Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

-2 waren es da wo der Schnee lag.
Weiter unten um 0 Grad.
Beim nächsten Mopped gibt es Griffheizung,nach 1 Std.mußte ich mit den Fingern immer die Zylinder streicheln.

Helmheizung wäre auch nicht verkehrt,an der Stirn würde es schon sehr kühl.

Aber bei über 100km kein Mopped gesehen,sogar die GS'en haben geschwächelt. 8-)
 
Beim nächsten Mopped gibt es Griffheizung,nach 1 Std.mußte ich mit den Fingern immer die Zylinder streicheln.
Vielleicht solltest Du dann mal über eine GS nachdenken 😇, ich habe Griffheizung (inklusive Handschoner), Sitzbankheizung und eine Schienbein Heizung gibt es ab Werk sogar als Standard 🤭.
 
Vielleicht solltest Du dann mal über eine GS nachdenken 😇
Habe Karsten als vernünftigen und noch nicht völlig verweichlichten Mann mit Sinn für das Besondere kennengelernt.... 😉das mit der GS dürfte also nix werden!

Aber bzgl. Griffheizung hat er neulich noch eine völlig andere Meinung vertreten😆...und bzgl. Stirn hilft Sturmhaube!

Übrigens hat mein verunfallter Kumpel Dirk seine neue GS mit Automatik bestellt. Es geht immer noch schlimmer 🥴
 
Aber bzgl. Griffheizung hat er neulich noch eine völlig andere Meinung vertreten😆...und bzgl. Stirn hilft Sturmhaube!
Sturmhaube hatte ich.
Sogar die ,welche Brust,Nacken und Schulterbereich mit abdeckt.

Aber trotzdem hätte ich einen Luftzug an der Stirn.
Na ja bei 0Grad mit 100km/h das fühlt sich noch ein ticken kühler an.

Habe noch Wärmesalbe gefunden,die kommt nächstes mal auf die Stirn. :D
 
Mein erstes Motorrad und natürlich Namensgeber war die erste auf dem Markt erhältliche FZS 600 Fazer im Frühjahr 1998 🥰.
Mein 2000er Modell ist ersterhand und hat eine EZ 03/2001. Im Frühjahr feiern wir 25. Geburtstag. 8-)
 
Habe Karsten als vernünftigen und noch nicht völlig verweichlichten Mann mit Sinn für das Besondere kennengelernt.... 😉das mit der GS dürfte also nix werden!
Ich glaube ich kann Karsten auch entsprechend einschätzen und will ihn ja nur auf die möglichen Vorteile hinweisen 🤔😉.

P.S. nach 15 Jahren Z4 und Aktivität hier im Forum, kennt man schon die ein oder andere Pappnase persönlich, Karsten gehört auch dazu 😉
 
Ich glaube ich kann Karsten auch entsprechend einschätzen und will ihn ja nur auf die möglichen Vorteile hinweisen 🤔😉.

P.S. nach 15 Jahren Z4 und Aktivität hier im Forum, kennt man schon die ein oder andere Pappnase persönlich, Karsten gehört auch dazu 😉
Ich fühl mich noch zu sportlich für eine GS.
Das begleitete fahren hat noch Zeit.

Reicht ja ein Seniorenmobil als Auto. 8-)
 
Ich fühl mich noch zu sportlich für eine GS.
Das begleitete fahren hat noch Zeit.
Einfach mal eine ausgiebige Probefahrt machen und dann schauen, ob sich die zuvor gefasste Meinung bestätigt 😉.

Ich bin kein langjähriger GS Fahrer und im Vorfeld auch absolut nicht davon überzeugt gewesen mich mit einem Boxer und speziell der GS anfreunden zu können.
 
Also Griffheizung und (mittlerweile) Handprotektoren hat meine F800R ja auch. Will ich schon unterhalb der 8-10 Grad nicht missen, da ich dicke Handschuhe nicht mag. Aber um 0 Grad bin ich def. raus, wäre ich auch mit einer GS glaub ich 😉
 
Mensch Karsten, Du bist ja ein Durchfahrer, top!
Mit dem richtigen Material und der passender Bekleidung ist das schon klasse!👍
Am Monster hatte ich gleich eine Daytona-Griffheizung nachgerüstet, auf die ich nicht mehr verzichten möchte:
Und i.S.Bekleidung gibt’s tadelloses Unterzeug(Hose/Oberteil/Strümpfe/Sturmhaube)von Brynje aus Norwegen, die ich i.d.Übergangszeit und zum Skilaufen nutze:
 
Einfach mal eine ausgiebige Probefahrt machen und dann schauen, ob sich die zuvor gefasste Meinung bestätigt 😉.
Ich glaube es hat kaum einer eine negative Meinung von der GS. Super Motorrad. Sagen ja auch fast alle.
Aber: Zumindest ich für meinen Teil will für mein Hobby nicht das, was (fast) alle haben und etwas, was meine Emotionen anspricht, vlt. auch etwas unvernünftig und geil zu fahren und auch anzusehen ist.
Und sorry, das alles erfüllt eine GS nunmal (für mich und ein paar andere Aufrechte😆) nicht. Aber mal so gar nicht.....😆🤣🙈
 
Ich hatte früher eine SpoBo R1100 S und eine auf Su Mo 17 " umgebaute GS 1150, die waren sehr schön und Dynamisch zu bewegen und auf keinen Fall im hügeligen Land langsam, da brauchts keine 150 Ps.
Das gleiche gilt sicher auch für die neuen , aber was mich immer mehr gestört hat, sind die elenden Gewichte von diesen Geräten, beim Boxer durch den Schwerpunkt der Zylinder sehr schön kaschiert ! aber das Rangieren wenn du mal irgendwo drehen oder daheim verschieben musst, wollte ich so nicht mehr haben.
Ich fahre heute auch völlig anders, ( ich sollte allerdings erwähnen das ich eine sehr ungesunden Unfall , bei dem mich jemand, der aus dem Gegenverkehr gewendet hat ohne mich zu beachten , meine Fahrt mit 100 Kmh auf einer breiten geraden Strasse, abrupt beendet hat, mit Ungesunden Auswirkungen auf das Körperliche Wohlbefinden, 2 Wirbelbrüche und zeitweise Titan auf der Wirbelsäule - trotz Turtel und Lederkombi , da war ich 32 J. )
Man kann sagen nach 22 j Pause , es hat sich beruhigt, heute sind auf der Landstrasse i.d.r. 80 ~ 90 Kmh genug, ich hatte mit einer Husqvqarna / KTM / Gas Gas Supermoto , oder Mit der Husky 801 geliebäugelt, allein schon wegen dem Hubraum und der Leistung , Grip etc, aber das war zu drüber für meine Anwendung, das brauchte ich so nicht mehr, man wird älter und 4 h ohne pause fahren ist genug, da sind 18 L sprit ausreichend mit Windschutz, guter Sitzbank und - haltung, Heizgriffe, Hauptständer, das war wichtiger ;)
Bei einer Enduro ist es durch den breiten Lenker eh handlich, die Umrüstung von 21 " / 18 " Rädern auf die des Schwestermodells 19 " / 17 " hat den Grip ( Conti Trailattack 3 statt Metzler Sahara ) und das Vertrauen noch erheblich erhöht, ich hätte gleich nach einem Superdual T mit den Strassenorientierten Rädern suchen sollen ( aber da wusste ich noch gar nicht das es 2 Versione gibt ) , das ist fast Super Moto niveau, meine 95 LC4 hatte ich auch auf 17 " Räder , grosse 320 mm bremse und 21 L tank umgerüstet , das war schon geil für Landstrassen betrieb, die SWM fährt genauso und hat ABS was Ich durch den Unfall zu schätzen gelernt habe, weil man in blöden Situationen noch beim Bremsen die Richtung ändern kann ohne davor schon auf die Fresse zu fallen, durch ein stehendes Vorderad.

IMG_3787 b.jpg
 
Ich habe bei Polo in Jüchen auch nicht so schöne Erfahrungen gemacht. Da ich erst vor ein paar Jahren eingestiegen bin ins 2Rad Vergnügen bin ich durch die Fahrschule und den Rabatten bei Neueinsteigern dann dort hin und habe kompetente Beratung erwartet. Und meine Bedingung war, ein Mensch der mich durch das ganze Sortiment begleitet von unten bis oben da ich alles kaufen musste/wollte. Nach 2h war der erste Wechsel des Personal, nach 4h der 2.Wechsel und im Grunde jedes Mal wieder von vorne angefangen zu erzählen was man möchte. Schlussendlich habe ich nur einen Teil dort gekauft und den Rest im Internet und 4 Helme kommen lassen bis ich meine Grösse hatte. Auch eine Vorbestellung und Abholung im Laden ist irgendwie nicht zufriedenstellend gelaufen, meine Bestellnummer vorgetragen und die Antwort, haben wir nicht, Wie ? Soll doch geliefert sein sein, man suchte dann im Regal willkürlich rum wo die Vorbestellung natürlich nicht lagernd war. Dann wurde im Lager noch was rumgesucht und dann war es doch da. Auch die Halle mit dem Outlet ist miserabel. Entweder uralte Ware oder nur Grössen für Zwerge. Normal gewachsener Biker findet da nix. Schön ist hier in Jüchen das man dort im Restaurant einen wirklichen Treffpunkt hat und angenehmen speisen kann auf der Terrasse oder auch innen. Das würde ich wirklich vermissen wenn die Hütte zu macht. Louis in Düsseldorf ist da eine andere Klasse, Viel mehr Auswahl und auch Angebote, jedes Mal wenn ich dort bin finde ich etwas was ich mitnehme. Auch Louis in Köln ist ebenso gut von den Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DIO
Zurück
Oben Unten