BjörnZ3
macht Rennlizenz
- Registriert
- 22 Juni 2004
Ich muss Euch noch einmal bzgl. Garantie nerven...
In der letzten Woche wurden durch den Händler einige letzte Garantie-Leistungen durchgeführt. Da er beim Kauf versäumt hatte, die ausgehandelte Garantieverlängerung auf 24 Monate der Europlus zu melden und die sich nun ihm gegenüber querstellt muss er die Kosten anscheinend allein tragen. Naja, selbst Schuld.
Unter anderem hatte ich einen wackelnden und knackenden Fahrersitz beanstandet. Das Problem konnte auch mit dem Service-Mitarbeiter reproduziert werden und sollte behoben werden. Bei der Abholung wurde mir dann gesagt, man hätte einige Verbindungen und Schrauben nachgezogen. Es sei nun fast (!) in Ordnung und mehr könnte man auch nicht machen. Ich habe das zunächst einmal akzeptiert - maulen kann man ja immer noch.
Nach einigen Tagen ist nun wieder alles beim Alten - der Sitz wackelt und knackt, vor allem in Längsrichtung ist das Spiel gut spürbar. Klar könnte ich dem Problem anhand Moistas Anleitung selbst beikommen, aber a) habe ich derzeit nicht so richtig viel Freizeit und b) habe ich für die Garantie schließlich bezahlt und sehe es nicht ein, dass die Jungs sich da aus der Affaire ziehen.
Bevor ich mich da nun auf dünnes Eis begebe (in den Garantiebedingungen kann ich dieses Problem nicht so recht identifizieren), möchte ich hier im Forum nachfragen, ob es bereits erfolgreiche durchgesetzte Ansprüche auf Behebung dieses Problems gibt. Denn im Endeffekt ist das Sitzgestell nicht richtig kaputt - ausreißen o.ä. kann nichts, damit auch keine Sicherheitsgefährdung.
Was meint Ihr?
Unsichere Grüße
Björn
In der letzten Woche wurden durch den Händler einige letzte Garantie-Leistungen durchgeführt. Da er beim Kauf versäumt hatte, die ausgehandelte Garantieverlängerung auf 24 Monate der Europlus zu melden und die sich nun ihm gegenüber querstellt muss er die Kosten anscheinend allein tragen. Naja, selbst Schuld.
Unter anderem hatte ich einen wackelnden und knackenden Fahrersitz beanstandet. Das Problem konnte auch mit dem Service-Mitarbeiter reproduziert werden und sollte behoben werden. Bei der Abholung wurde mir dann gesagt, man hätte einige Verbindungen und Schrauben nachgezogen. Es sei nun fast (!) in Ordnung und mehr könnte man auch nicht machen. Ich habe das zunächst einmal akzeptiert - maulen kann man ja immer noch.
Nach einigen Tagen ist nun wieder alles beim Alten - der Sitz wackelt und knackt, vor allem in Längsrichtung ist das Spiel gut spürbar. Klar könnte ich dem Problem anhand Moistas Anleitung selbst beikommen, aber a) habe ich derzeit nicht so richtig viel Freizeit und b) habe ich für die Garantie schließlich bezahlt und sehe es nicht ein, dass die Jungs sich da aus der Affaire ziehen.
Bevor ich mich da nun auf dünnes Eis begebe (in den Garantiebedingungen kann ich dieses Problem nicht so recht identifizieren), möchte ich hier im Forum nachfragen, ob es bereits erfolgreiche durchgesetzte Ansprüche auf Behebung dieses Problems gibt. Denn im Endeffekt ist das Sitzgestell nicht richtig kaputt - ausreißen o.ä. kann nichts, damit auch keine Sicherheitsgefährdung.
Was meint Ihr?
Unsichere Grüße
Björn