Nochmal Garantiefrage - Wackelsitz

BjörnZ3

macht Rennlizenz
Registriert
22 Juni 2004
Ich muss Euch noch einmal bzgl. Garantie nerven...

In der letzten Woche wurden durch den Händler einige letzte Garantie-Leistungen durchgeführt. Da er beim Kauf versäumt hatte, die ausgehandelte Garantieverlängerung auf 24 Monate der Europlus zu melden und die sich nun ihm gegenüber querstellt muss er die Kosten anscheinend allein tragen. Naja, selbst Schuld.

Unter anderem hatte ich einen wackelnden und knackenden Fahrersitz beanstandet. Das Problem konnte auch mit dem Service-Mitarbeiter reproduziert werden und sollte behoben werden. Bei der Abholung wurde mir dann gesagt, man hätte einige Verbindungen und Schrauben nachgezogen. Es sei nun fast (!) in Ordnung und mehr könnte man auch nicht machen. Ich habe das zunächst einmal akzeptiert - maulen kann man ja immer noch.

Nach einigen Tagen ist nun wieder alles beim Alten - der Sitz wackelt und knackt, vor allem in Längsrichtung ist das Spiel gut spürbar. Klar könnte ich dem Problem anhand Moistas Anleitung selbst beikommen, aber a) habe ich derzeit nicht so richtig viel Freizeit und b) habe ich für die Garantie schließlich bezahlt und sehe es nicht ein, dass die Jungs sich da aus der Affaire ziehen.

Bevor ich mich da nun auf dünnes Eis begebe (in den Garantiebedingungen kann ich dieses Problem nicht so recht identifizieren), möchte ich hier im Forum nachfragen, ob es bereits erfolgreiche durchgesetzte Ansprüche auf Behebung dieses Problems gibt. Denn im Endeffekt ist das Sitzgestell nicht richtig kaputt - ausreißen o.ä. kann nichts, damit auch keine Sicherheitsgefährdung.

Was meint Ihr?

Unsichere Grüße
Björn
 
AW: Nochmal Garantiefrage - Wackelsitz

sag mal, das mit dem wackelsitz.... beginnt das so, dass man beim anhalten einen ganz leichten ruck im sitz bemerkt, so wie wenn jemand auf die rückenlehne klopfen würde oder so?
 
AW: Nochmal Garantiefrage - Wackelsitz

Ja, das ist eines der Symptome, zumindest bei mir.
 
AW: Nochmal Garantiefrage - Wackelsitz

gixxer schrieb:
Gäääääähhhhnnnnn!!!! :b :b :b

(Ist mir schon klar, daß das keine Antwort auf die Garantie-Frage ist. Ein kleiner Tip für die Experten beim Freundlichen ist's aber allemal.)

http://www.zroadster.com/forum/how/5031-nie-wieder-wackelsitze.html


Stimmt, ist keine Antwort. Auf die Idee, den Jungs das in die Hand zu drücken bin ich sogar auch schon gekommen. :w

Aber wie Du schon selbst erkannt hast, geht es hier nicht um Technik, sondern um vertragliche Sachverhalte. Da gibt es nichts zu gähnen. :M
 
AW: Nochmal Garantiefrage - Wackelsitz

Vielleicht machen die Helden ja nur nix, weil sie kein Gestell zahlen wollen?
Bei einer Kollegin ist im Moment laut Aussage des Meisters alles OK und völlig normal, obwohl die Bremsen rubbeln, rattern und vibrieren, daß einem das Lenkrad fast aus der Hand springt. b: Wetten, wenn da die Garantie rum ist, wird alles getauscht! Ein Schelm wer böses dabei denkt! :b
 
AW: Nochmal Garantiefrage - Wackelsitz

gixxer schrieb:
Vielleicht machen die Helden ja nur nix, weil sie kein Gestell zahlen wollen?

Ja sicher, genau so ist es. Ich versuche derzeit nur sicher zu stellen, dass ich auch wirklich Anspruch auf die Instandsetzung habe. Denen komme ich schon bei...
 
AW: Nochmal Garantiefrage - Wackelsitz

Ich weis nicht wie weit es für dich zu BMW ist aber meiner Meinung nach sparst du Zeit, Nerven und Benzin wenn du dir die Gummis schicken lässt und den Fehler selbst behebst.
Wenn die nicht wollen hast du schlechte Chancen oder willst du einen Prozess führen deswegen.
Mache mit denen lieber so einen Deal, daß du dich selber darum kümmerst und beim nächsten Ölservice keine Arbeitszeit zahlst oder so.

Eigentlich sehe ich es auch immer nicht ein dann nachzugeben aber es gibt Dinge da lohnt der Aufwand einfach nicht.
Habe die Reparatur selber schon gemacht und kann die sagen, daß du nicht länger als eine Stunden brauchen wirst.
Ehe du hier noch 5 Antworten schreibst und X Mal mit BMW telefonierst und den Wagen dann noch dahin bringst hast du die Dinger 2 x getauscht und fertig.
 
AW: Nochmal Garantiefrage - Wackelsitz

Hast wahrscheinlich recht. Ich mag es zwar nicht, wenn Dinge so laufen und sich jemand über Notwendigkeiten hinwegsetzt, aber es scheint der Weg des geringsten Widerstands zu sein.

Hmpf, abhaken und gut ist.
 
Zurück
Oben Unten