Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

monacotommy

Testfahrer
Registriert
20 Oktober 2006
Hi zusammen,

habe folgendes Problem: mein neues Handy N95 lässt sich nicht koppeln mit dem NaviPro. Hat jemand ähnliche erfahrungen? gibt es abhilfe? außer auto tauschen:P oder Handy? kann man vielleicht das Bluetoothmodul im auto auf den neuesten stand bringen??
wär für jede hilfe dankbar...
grüsse tommy
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Als künftiger 3.0si-Fahrer stehe ich auch vor dem Problem. Ein Anruf bei den Spezialisten bei BMW (die haben für sowas ne Extra-Abteilung.....!) kam zu dem Ergebnis: Handy tauschen :gb:. Es gibt keine Möglichkeit, durch evtl. Upgrades eine arbeitsfähige Kopplung herzustellen.

Ich bin schon auf der Suche nach einem neunen Handy....:#
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Aus eigener Erfahrung :

Iphone - geht

Motorola V3/V8/Z6/Z3 - gehen

Motorola Z8 - geht (obwohl es Symbian Software hat)

SonyEricsson K750i - K800i - K850i - gehen (vor dem Koppeln alle Daten löschen, dann Kopplen, dann Daten zurücksynchen)

HTC S730 - geht

HP Ipaq 514 - geht

Nokias mit Symbian S60 Betriebssystem gehen fast alle nicht (auch N95 und N95 8GB). Der Fehler liegt in einer nicht an den Bluetooth-Standard angepassten Version des Bluetooth-Stacks (der BT-Software) auf den Nokia-Handys.

In diesem Fall - und das sag ich fast n bissi ungern - liegen die fehlerhaften Implementierungen auf der Seite der Hersteller. BMW benutzt tatsächlich einen sauberen, standard-konformen BT-Stack. Hat der Hersteller des Handys bei der Implementierung geschlampt oder eigene Dinge in die Firmware integriert (Nokia macht das wahnsinnig gerne) dann geht´s ned.

Ein weiterer Punkt sind die verschiedenen Funktionsprofile von BT. BMW lässt ausschließlich zwei Profile zu. Handsfree und SAP (Sim Access Profile). Übersetzt heisst das:

Unterstützt Dein Gerät das Handsfree-Protokoll, dann ist telefonieren möglich, ein Zugriff auf das Telefonbuch des Handys und die Pegelanzeige jedoch ausgeschlossen.

Unterstützt das Telefon beide Profile (und sind diese auch nicht verändert worden) dann sind sowohl die reine Telefonie als auch Zugrif auf das Telefonbuch und die Pegelanzeige möglich.

Die BMW-Liste ist leider alles andere als aktuell.

Die o.g. Telefone funzen aber allesamt gut.

Beste Grüße.

Nunki

Hier noch ein guter Link:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...e_bluetooth-freisprecheinrichtung_laufen.html
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

hi nunki,
danke für die ausführliche antwort. hätt nur noch eien frage: man kann bei nokia direkt nix ändern lassen, also ev. eine andere bl version draufspielen lassen?

grüsse tommy
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Also mit einer "neueren" Software fürs Handy wirds nicht unbedingt besser. Teilweise kann dann noch weniger bis gar nix mehr gehn :(.
Das Problem ist nicht die BT-FSE vom BMW, sondern die Handyhersteller, die sich nicht an den Standard halten.
Ich hab da ja auf meiner Userpage ausführlich drüber geschrieben.

Das beste ist eigentlich einfach hier im Forum nach schon vorhandenen und funktionierenden Kombinationen suchen/fragen :t.

(Und ein Nokia kommt mir nicht mehr ins Haus :b)
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen:

NOKIA 6230, 6233 und 6300 funktionieren einwandfrei (und es gibt auch Snap-in Adapter!).
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

@IcemanTS1
Sicher auch, dass alle Nummern pro Eintrag angezeigt werden?
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Mein Nokia E65 mit Symbian 3rd Edition funktioniert auch, nur das Telefonbuch lässt sich net anzeigen.

Tobias
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

hallo,
kann jemand auskunft zum sony w910i und w880i geben, bitte?
vielen dank, tommy
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Aus eigener Erfahrung :

Iphone - geht

Motorola V3/V8/Z6/Z3 - gehen

Motorola Z8 - geht (obwohl es Symbian Software hat)

SonyEricsson K750i - K800i - K850i - gehen (vor dem Koppeln alle Daten löschen, dann Kopplen, dann Daten zurücksynchen)

HTC S730 - geht

HP Ipaq 514 - geht

Nokias mit Symbian S60 Betriebssystem gehen fast alle nicht (auch N95 und N95 8GB). Der Fehler liegt in einer nicht an den Bluetooth-Standard angepassten Version des Bluetooth-Stacks (der BT-Software) auf den Nokia-Handys.

In diesem Fall - und das sag ich fast n bissi ungern - liegen die fehlerhaften Implementierungen auf der Seite der Hersteller. BMW benutzt tatsächlich einen sauberen, standard-konformen BT-Stack. Hat der Hersteller des Handys bei der Implementierung geschlampt oder eigene Dinge in die Firmware integriert (Nokia macht das wahnsinnig gerne) dann geht´s ned.

Ein weiterer Punkt sind die verschiedenen Funktionsprofile von BT. BMW lässt ausschließlich zwei Profile zu. Handsfree und SAP (Sim Access Profile). Übersetzt heisst das:

Unterstützt Dein Gerät das Handsfree-Protokoll, dann ist telefonieren möglich, ein Zugriff auf das Telefonbuch des Handys und die Pegelanzeige jedoch ausgeschlossen.

Unterstützt das Telefon beide Profile (und sind diese auch nicht verändert worden) dann sind sowohl die reine Telefonie als auch Zugrif auf das Telefonbuch und die Pegelanzeige möglich.

Die BMW-Liste ist leider alles andere als aktuell.

Die o.g. Telefone funzen aber allesamt gut.

Beste Grüße.

Nunki

Hier noch ein guter Link:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...e_bluetooth-freisprecheinrichtung_laufen.html


IPHONE GEHT???? :t:t:t
YEAH... das wäre echt das letzte Handy gewesen, von dem ich gedacht hätte, dass es kompatibel ist... :y
Aber dann steht dem Telefonvergnügen ja nichts mehr im weg.. ab dem 12.2. ;)
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Kleine Anmerkung: zumindest beim K810i ist ein Löschen der Daten nicht notwendig
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Weiß jemand, ob das LG ViewTy (natürlich mit Adressbuchzugriff) mit dem BMW harmoniert?
 
AW: Nokia N95- Bluetooth kompatibel??

Argh, jetzt weiß ich auch warum der gestern ne halbe Stunde versucht hat zu koppeln und immer wieder abgebrochen hat.
Ich hasse dieses N95 8GB, da gibt man ein Haufen Kohle für dieses "Wunderhandy" aus und alle Sachen die für einen wichtig sind und aus den Vorgängermodellen so bekannt waren hat dieser fxxx Handyhersteller einfach geändert und nichts funktioniert mehr.
 
Zurück
Oben Unten