... "Roststift" passt gut!
Tja, wer käme schon auf den Gedanken, bei der Abholung eines
Neuwagens in der BMW-Welt nach Rost zu suchen. Also
ich nicht.
Tatsache ist aber, dass sich 4 (!) Wochen später, als ich die Felgen mal richtig sauber machen und mir dabei gleichzeitig meine M3-Compound-Bremse mal genauer anschauen wollte, exakt dieses Bild ergab, der schlimmste Befund von den 4 Rädern:
Habe mich dann mit einer kleinen Bohrmaschine nebst verschiedenen Drahtbürstenaufsätzen daran gemacht, den Rost zu beseitigen, so weit ich überhaupt drankomme. Habe auch vor den Löchern nicht halt gemacht. Hier sieht man den Unterschied sehr gut, wobei die Nabe schon sauber ist:
Aber das hat mir alles keine Ruhe gelassen, weil ich wissen wollte, wie weit es "dahinter" bereits vergammelt ist. Daher habe ich im Winter alle 4 Bremsen auseinander genommen und - ja, man könnte sagen "restauriert". Das alles hat ein paar Tage gedauert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Ich führe die Verrostungen nicht einmal auf BMW zurück. Ich gehe davon aus, dass Nabe und Bremse bereits beim Zulieferer 4 Wochen im R_egen gestanden haben, anders lässt sich das nicht erklären! Aber dass BMW sich "sowas" als Lieferung bieten lässt - und dann auch noch einbaut, das ist schlicht der Gipfel.
Jedenfalls hat mein 1M
bis heute noch (fast) keinen Tropfen R_egen abbekommen!

Nur Handwäsche! Und einmal "Wasser von unten" beim Drifttraining! Gefolgt von einem "Putztag". Ganz schön gaga, nicht wahr?

Aber ich finde, es gibt noch bescheuertere Hobbys.......
Wer "alles" sehen will, kann hier weiterlesen, ganz unten auf der Seite:
http://www.dh-ontour.de/1m/report/index_1m_04.htm
Viele Grüße, Herbert