"Nuckeln"/"Klopfen" bei etwas stärkerer Beanspruchung normal?

AW: "Nuckeln"/"Klopfen" bei etwas stärkerer Beanspruchung normal?

Ich hab noch ne Anschlussfrage. Wenn ich das nächstemal im Sommer meinen Motor etwas strapaziere und ich wieder dieses ticken von den Hydrostösseln habe. Was ist besser:
- Motorhaube hoch und Leerlauf, warten
- einfach abschalten und warten

--> Logo ist noch besser ein gemütliches dahincruisen um ihn runterzukühlen. Aber mal angenommen ich kann nicht cruisen...
 
Muss dieses Thema mal ausgraben weil mich seit geraumer Zeit ein komisches Geräusch an meinem Zetti beschäftigt... und zwar fällt mir meist beim abstellen in die Garage (wo er ca. 2-3 Minuten im Leerlauf warten muss, bis ich das Tor aufgemacht hab) ein dumpfes Klopfen von unterhalb des Autos auf. Nur im Leerlauf, sobald ich etwas Gas geb, wird das Geräusch schneller und ab ca. 1'000 u/min ist es ganz weg. Man hörts auch im Innenraum sehr gut, klingt so als würde einer mit nem Hämmerchen irgendwo unters Auto hämmern :-/ Was kann das nur sein, hab das jetzt schon ca. 2 Jahre, also schon praktisch seit ich den Z besitze. Lagerschalen? Steuerkette? Oder eher etwas Richtung Kupplung/Getriebe weil es kommt meiner Meinung nach definitiv aus der Gegend... Achja fahre seit ich ihn habe nur Mobil 0W40, bekommt immer im Frühling nen Ölservice und wird von mir nur selten Kurzstrecke gefahren. Warm/Kaltfahren gehört auch immer zum Programm (da ich so lange brauch um das Tor aufzubekommen fährt er sich quasi von selber kalt :D).
 
AW: "Nuckeln"/"Klopfen" bei etwas stärkerer Beanspruchung normal?

Hallöchen,

endlich mal ein paar Antworten mit dennen ich was anfangen kann.

Es ist richtig, das die Zündkerze für das Klopfen verantwortlich ist, aber durch die Verwibelungen im Brennraum die durch schlechtes Benzin ausgelöst werden entstehen winzige Vorverbrennungen bzw Entzündungen durch die geringere Oktanzahl. Dies führt schlussendlich überhaupt zum Klopfen. Die Zündkerze macht diesen Vorgang nur noch komplett.

Habe mich wahrscheinlich nicht Eindeutig genug ausgedrückt.

Meine Erfahrungen zum ÖL, habe ich durch ca.10jährigen Einsatz im Rennsport erlangt. Mit der Einschränkung, im Motorradsektor.
Kannte Leute bei Bel Ray recht gut. Informationen bekam ich so immer aus erster Hand.

Vollsynthtisches Öl wurde in der Regel überhaupt nicht verwendet, sondern bestes Mineralöl. Bei zu grossen Lagerspiel nimmt die Leistung nämlich etwas ab, das gerade bei 0W,5W oder 10W irgendwas entsteht, nachweislich.

Je höher übgigens der Spreitzung der Viskosität ist wie z.B 5W-60 desto schneller altert das Öl und verliert seine Eigenschaften. Ein 20W40 ist also in seiner Konstanz viel stabiler. Je nach Alter des Öls kann es also sein das es doch zu Schäden führen kann am Motor.
Aber um jetzt alles bis ins kleinste Detail zu besprechen, kann man sich mal besser auf ein Bier oder ein Glas Wein treffen.
Ich glaube in vielen Punkten liegt man oft gar nicht soweit auseinander.

Bei dem Klopfsensor im Motor hätte ich mal noch eine Frage, wie funktioniert er und wie verhält sich dann der Motor. Bei Motorrädern gibt es so etwas auch, da wird die Vorzündung etwas zurück genommen. Aber die Motoren haben dann sofort spürbar weniger Leistung.

Ausserdem warum muss ich SuperPlus tanken beim Zetti, oder ist das nur eine Empfehlung.

bis denn
rst

10 Jahre Rennsporterfahrung. Aha. Ich hab 0 Jahre Rennsporterfahrung. Und ein mineralisches Grundöl ist einem synthetischen überlegen. Ja genau. Und die Spreizung der Viscosität hat was mit der Alterung zu tun, nicht mit dem Grundraffinat. Ja nee, ist klar. Ich bin sicher auch kein Experte, aber die Aussagen sind so haarsträubend, dass sogar ich merke, dass Du von Ölen wenig Ahnung hast. Es kann sein, dass mit hohen Toleranzen gefertigte Motoren ein dickeres Öl brauchen, da geht nur mineralisches. Das hat aber nichts mit der Qualiät des Öls zu tun! Ich wette, dass ein gutes 10W60 ein 20W40 problemlos schlägt in der Stabilität und auch sonst in allen Belangen.
 
Das der von Dir zitierte Beitrag vom 21.08.2006 ist, hast Du gesehen? Der User war im Oktober 2011 das letzte mal hier im Forum... :w
 
Zurück
Oben Unten