Nun mal ehrlich

carlosso

Fahrer
Registriert
3 September 2008
Hallo zusammen,

als Mercedes / Porsche - Fahrer (die letzten 15 Jahre) dem es langsam zu langweilig mit diesen Marken geworden ist, suche nach einem Z3 M Coupe.
Mich interessieren an dieser Stelle keine Lobhudelei über dieses Fahrzeug
das kommt dann hoffentlich später von mir selbst, nein ich möchte von euch die Schwachstellen und die Probleme wissen die dieses Auto hat.
Also seit bitte ehrlich und schreib es euch von der Seele was am Z3 M Coupe
totaler Mist ist.
Danke im voraus.
 
AW: Nun mal ehrlich

Haha. Mehr kann ich nicht sagen.
Wer von Porsche kommt und auf M Coupe umsteigen will... (:j)
Das ist ein Schritt zurück.

Härter is das FW allemal als beim MB, weiß ja nich ob dir das antun willst.


P.S. wenn porsche langweilig wird, musst was falsch machen, es sei denn, kommst vom boxster oder 968 %:
P.S.S. Die Quali ist um einiges besser als beim Z4.
 
AW: Nun mal ehrlich

also ich hab mir einen 2.8er gekauft, da ich beim M Angst hätte die Freude am Porsche zu verlieren....
Apropos, der Zuffi steht nun seit 7 Wochen unberührt in der Garage.... &:

Grüße Björn
 
AW: Nun mal ehrlich

Wer von Porsche kommt und auf M Coupe umsteigen will... (:j)
Das ist ein Schritt zurück.

P.S. wenn porsche langweilig wird, musst was falsch machen, es sei denn, kommst vom boxster oder 968 %:

Ich habe 2,5 Jahre einen 996 C 2 (300 PS) gefahren abgesehen von der V/max die ich vielleicht 30 Sekunden in all der Zeit gefahren bin hat dieses Auto einen total enttäuschenden Drehmoment verlauf. Erst ab 5600 U/min hast du 340 nm. In der Praxis bedeutet das im Getriebe rühren rühren rühren sonst wird man von jedem Mittelklasse Diesel demoralisiert und die gute alte Corvette C5 klebt dir am Hinterteil und hat den Blinker links an wie wild.
Ich brauche das Auto nicht für mein Image so wie die meisten die einen fahren denke ich, ich suche ein individuelles Auto das Spaß macht. Aber es gab auch etwas aufregendes beim 996.... den Wertverlust nach 30 Monaten gut 30.000 € vom Listenpreis.
So jetzt aber zu Z3 M Coupe wer fährt so einem hier im Forum und worauf sollte man beim Kauf besonders achten.
 
AW: Nun mal ehrlich

Hi,

Hauptproblem dürfte sein ein gutes Exemplar zu finden. Zum Einen sind die Fahrzeuge alles andere wie häufig und zum Anderen sind die von dir ins Auge gefassten Fahrzeuge ca. zwischen 6 und 10 Jahren alt. Der Unterschied im Zustand ist teilweise gigantisch. Von "ab in die Schrottpresse" bis "sehr gut" findest du alles - und das zum selben Preis :X .

Mein persönliches Argument gegen einen MZ3 ist einfach der Motor. Für mich steht das latente Risiko eines Motorschadens (und den damit verbundenen üppigen Kosten) in keinen sinnvollen Verhältnis zur Mehrleistung.

Abgesehen vom Motor hat das MQP keine anderen Schwachstellen wie das "normale" QP oder der Roadster. Die Suchfunktion liefert dir zu diesem Thema genauso viele Treffer wie auch zu dem Thema "Sinnhaftigkeit MZ3" bzw. der Leistungscharakteristik dieses Motors.


Grüsse und viel Erfolg bei der für dich richtigen Entscheidung.
Nico
 
AW: Nun mal ehrlich

Mein persönliches Argument gegen einen MZ3 ist einfach der Motor. Für mich steht das latente Risiko eines Motorschadens (und den damit verbundenen üppigen Kosten) in keinen sinnvollen Verhältnis zur Mehrleistung.

Abgesehen vom Motor hat das MQP keine anderen Schwachstellen wie das "normale" QP oder der Roadster. Die Suchfunktion liefert dir zu diesem Thema genauso viele Treffer wie auch zu dem Thema "Sinnhaftigkeit MZ3" bzw. der Leistungscharakteristik dieses Motors.


Danke für die Antwort
Bedeutet das, dass der 3.0 Liter die bessere Alternative ist ????
Die paar zentel in der Beschleunigung bedeuten mir nichts.
Das Angebot ist in diesem Bereich ist auch deutlich größer
 
AW: Nun mal ehrlich

Wenn du nach einem S54 Ausschau hältst wirst du auch mit dem Motor keine Probleme bekommen. Ist nur entsprechend seltener und Teurer. Nen S54 erkennst du an der Leistung 321PS= S50, 325PS= S54
 
AW: Nun mal ehrlich

Haha. Mehr kann ich nicht sagen.
Wer von Porsche kommt und auf M Coupe umsteigen will... (:j)
Das ist ein Schritt zurück.

Härter is das FW allemal als beim MB, weiß ja nich ob dir das antun willst.


P.S. wenn porsche langweilig wird, musst was falsch machen, es sei denn, kommst vom boxster oder 968 %:
P.S.S. Die Quali ist um einiges besser als beim Z4.

Also ich muß auch ganz klar sagen, dass mich die neueren Modelle nicht mehr so ansprechen. Es geht doch nicht nur um Zahlenwerte auf dem Papier - sondern ums fahren - oder sollte ich besser sagen - dass ich fahre. ( Und nicht 2 dutzent Assistenzsysteme)
Die älteren Porsche sind klasse und mann muß Gefühl haben oder macht einen unsanften Abflug.

Auch wenn ich "nur" einen 2.8te fahre - er ist näher am "Ur"-Porsche als die meisten glauben wollen.

Zum M möchte ich sagen - gibt es viele Beiträge hier im Forum - zum ZZZ allgemein (Wackelsitze, knatschende Fenster etc.) die alle ZZZ betreffen.

Ich glaube da wirst Du pfündig. Alles in allem überwiegen der Fahrspaß und der sehr gute Motor mit guter Leistung (und manch einer hat mit einem Kompressor noch etwas nachgeholfen).

In diesem Sinne viel Spaß bei der Meinungsfindung.
Der ZZZ ist mit Sicherheit kein Auto ohne Macken, aber die sind klein - und er wird auch nicht an die Qualität eines "modernen" Porsche kommen, aber der Wagen ist ausbaufähig, da das Potential des Motors nicht ausgenutzt wurde.
So long Frank
 
AW: Nun mal ehrlich

Danke für die Antwort
Bedeutet das, dass der 3.0 Liter die bessere Alternative ist ????
Die paar zentel in der Beschleunigung bedeuten mir nichts.
Das Angebot ist in diesem Bereich ist auch deutlich größer

Also vom 996 auf 3.0 umsteigen, aber sorry, das nehm ich dir nicht ab.
Zwischen den Autos liegen Welten...
Und ich glaub nich dass nen Mittelklassewagen nen GT3 "an der Ampel" abzieht, was ja eh wayne ist, aber auffer Schleife sind die Porsches nun mal eine Klasse für sich, sowie im Straßenverkehr und Aussehen.
Ein schöner 911 fängt mit 99 an und hat mindestens ne 6 da stehen, wenn nicht sogar eine 7, obwohl die nue Modellpflege ja auch völlig in die Hose gegangen ist.

P.S. Porsche fürs Image?! Es ist einfach nur mal DER Sportwagen, ich denke da eher an irgendwelche teuren AMGs, Lambos, Ferraris, ums Image zu pushen, aber ein 911 ist einfach nur ein schönes Auto.
 
AW: Nun mal ehrlich

@carlosso
sicherlich ist alles eine Geldfrage bzw. eine Frage der sinnlichen Realität.
Ich habe einen 3.0, bin sehr zu frieden. Ich habe anfangs auch sehr mit dem Gedanken gespielt einen M zu kaufen. Habe den M sowie den 3.0 Probe gefahren. Für mich gab es dann die Entscheidung 3.0., da der Mehraufpreis es mir einfach nicht wert war. Sicherlich ist der M spritziger u. schneller in der Beschleunigung, aber wie Du schon sagtest, daß macht ein paar zehntel Sekungen aus. Für diesen Aufpreis war der Unterschied auf jeden Fall merklich nicht so groß. Zum anderen ist der Punkt an den Motoren fest zu halten. S 50 Motoren gibt es wesentlich öfter als die S 54 Motoren. Die Fahrzeuge mit den S 54 Motoren sind aber technisch weiter. Auch wenn einige wie hier schon sagten auf gewisse Sicherheitsdinge keinen Wert legen, so sind sie mir schon sehr wichtig. Und einen guten S54 zu finden ist halt nicht so einfach wie einen 3.0, sieht man ja schon an Hand der Zulassungszahlen. Ein anderer wichtiger Punkt war für mich der Unterhalt für die Fahrzeuge, wo auch Welten liegen. Ein 3.0 ist beim Service sowie in der Versicherung um ein vielfaches günstiger als ein M. Somit war es noch ein Punkt. Weiterhin stellte sich mir die Frage, wie die Langlebigkeit bzw. Robustheit der Motoren ausschaut, hierzu hört man vieles unterschiedlich. Zum einen heißt es, daß M-Motoren wie rohe Eiger behandelt werden müssen, zum anderen gäbe es keine Probleme. Genaues kann ich hierzu nicht sagen.
 
AW: Nun mal ehrlich

Geb meinem Vorredner wegen den Motoren recht, wobei alle Z3M Fahrer (die wir kennen)sagen: "Die ersten 15km wie rohe Eier behandeln und wenn alles warm ist kann man sportlich damit fahren". Allerdings lassen die die Motoren nach dem Fahren auch noch ein paar Minuten nachlaufen. Das große Manko, was wahrscheinlich viele stört, ist die fehlende Traktionskontrolle beim Z3M mit 321PS. Bei """" wird das Fahrzeug halt somit zur Tortur wenn es überhaupt noch fahrbar ist. Wir hatten auch mit dem Gedanken von einem M Coupe gespielt aber jetzt ist der 3 Liter da und macht auch enorm Spass:t!! M Coupe evtl. in 2-3 Jahren mal als Saisonfahrzeug.
 
AW: Nun mal ehrlich

Hallo zusammen,

als Mercedes / Porsche - Fahrer (die letzten 15 Jahre) dem es langsam zu langweilig mit diesen Marken geworden ist, suche nach einem Z3 M Coupe.
Mich interessieren an dieser Stelle keine Lobhudelei über dieses Fahrzeug
das kommt dann hoffentlich später von mir selbst, nein ich möchte von euch die Schwachstellen und die Probleme wissen die dieses Auto hat.
Also seit bitte ehrlich und schreib es euch von der Seele was am Z3 M Coupe
totaler Mist ist.
Danke im voraus.

Servus Carlosso,

laß' Dich bitte nicht von der Mähr verunsichern, dass ein M-Motor nicht hält, bzw. ein "schlechter" Motor ist. Richtig ist, dass diese Motoren einen deutlich pfleglicheren Umgang benötigen, wie ein "normaler" Motor - aber das dürftest Du ja dann vom 996 auch kennen. Regelmäßiger Kundendienst/Ölwechsel und ein behutsames Warmfahren, dann hast Du auch lange Spaß am ///M. Einen Augenmerk sollte man jedoch tatsächlich auf diesen Motor legen: so zwischen 70-80.000 km sollte man die Pleullagerschalen tauschen/bzw. ansehen lassen.

Etwas schwierig dürfte es beim gebrauchten ///M sein, herauszufinden ob der/die vorherigen Eigentümer gut mit ihm umgegangen sind. Gerade Sportmotoren nehmen halt einen groben Umgang (falsches Öl und kalt rücksichtslos getreten) arg übel. Folglich würde ich nur einen kaufen, wenn ein lückenloses und makelloses Serviceheft dabei ist (evtl. vorher auch mal bei dem im Serviceheft angegebenen Händler anrufen und ein paar Erkundigungen einholen), oder wenn ich den Eigentümer kenne.

Der Z3 ist ein äußerst agiles Fahrzeug, der unheimlich viel Spaß bringt - dies natürlich extrem in der ///M-Version. Ich befürchte jedoch, dass Du gerade im Vergleich mit einem 996 ein bisschen entäuscht über folgende Dinge sein könntest:

  1. Verarbeitung/Haptik (ohne erweiterter Lederausstattung)
  2. Steifigkeit der Karosserie (gerade beim Roadster)
  3. Bremsen
Die Verarbeitung ist sicherlich nicht schlecht, jedoch nicht auf 911er Niveau. Gerade der Z3 Roadster (den habe ich ja selbst über 6 Jahre sehr gerne und ohne jeglicher Probleme als Z3 3.0i FL Roadster gefahren) macht unglaublich viel Spaß, ist aber mit heutigen Fahrzeugen verglichen nicht mit einer sehr steifen Karosserie ausgestattet - hier läßt sich einfach über die Jahre der Fortschritt im Fahrzeugbau nicht verheimlichen. Schlecht ist er aber definitiv nicht. Gerade bei den beeindruckenden Porsche Bremsen beim 911er dürftest Du als erstes dem Porsche hinterher "trauern". Der Motor macht jedoch sicherlich vieles wieder wett - die 321 PS und der trotz Hochdrehzahl-Konzept trotzdem kräftige Drehmomentverlauf auch unten rum machen Laune. Hier kommt sicherlich keine Wehmut gegenüber dem 996 mit 300 PS auf. Achtung, ein ///M braucht aber trotzdem immer ein Quentchen mehr an Drehzahl - aber das brauche ich einem Porsche Fahrer nicht sagen, das dürftest Du kennen.

Wenn ich mich noch richtig erinnere, hatten die stärker motorisierten Z3 Modelle ab 2,8er ein paar Probleme mit der hinteren Achsaufhängung. Da gab es eine Serie mit ausgerissenen Domlagern...vielleicht können Dir da aber einige Z3 Fahrer vom Forum mit Tipps besser helfen, worauf Du achten solltest.

Ich würde ein PreFaceLift Modell nehmen (ich meine damit nicht das klassische FaceLift Modell, welches es beim ///M eh nicht gab, sondern die Motorvariante mit 325PS und DSC) - auch wenn ich ein grundsätzlicher "Oben Ohne"-Fan bin, würde ich trotzdem beim Z3 den Turnschuh wählen, weil das Z3 Coupé ein absoluter Klassiker und absolut rar als ///M ist...
 
AW: Nun mal ehrlich

Geb meinem Vorredner wegen den Motoren recht, wobei alle Z3M Fahrer (die wir kennen)sagen: "Die ersten 15km wie rohe Eier behandeln und wenn alles warm ist kann man sportlich damit fahren". Allerdings lassen die die Motoren nach dem Fahren auch noch ein paar Minuten nachlaufen. Das große Manko, was wahrscheinlich viele stört, ist die fehlende Traktionskontrolle beim Z3M mit 321PS. Bei """" wird das Fahrzeug halt somit zur Tortur wenn es überhaupt noch fahrbar ist. Wir hatten auch mit dem Gedanken von einem M Coupe gespielt aber jetzt ist der 3 Liter da und macht auch enorm Spass:t!! M Coupe evtl. in 2-3 Jahren mal als Saisonfahrzeug.

Wieso soll der Wagen ohne DSC nicht fahrbar sein? Wenn man nicht aufs Gas tritt wie ein Hufschmied ist der Wagen bestens auch bei """" zu bewegen. Er ist auch absolut alltagstauglich. Es ist halt ein Sportmotor, der kalt nicht getreten werden darf! Aber das ist ja wohl selbstverständlich.
Und die Verarbeitungsqualität, sowie das Leder sind beim M besser :t
Gruß,
Thomas
 
AW: Nun mal ehrlich

Bedeutet das, dass der 3.0 Liter die bessere Alternative ist ????
Die paar zentel in der Beschleunigung bedeuten mir nichts.
Das Angebot ist in diesem Bereich ist auch deutlich größer
Hmmmm..... diese Frage kannst eigentlich nur du für dich selber beantworten. Die ganzen M-Fahrer sehen es ja anderst und sind auch gerne bereit die erhöhten Unterhaltskosten und das latente Risiko Motorschaden auf sich zunehmen. Mir persönlich ist das Risiko einfach zu gross - egal welcher Motortyp in dem MQP drin ist. Aus meiner Sicht ist der 3,0er also die bessere Wahl. Vor rund 6 Jahren stand ich ebenfalls vor der Frage "M-Fahrzeug ja oder nein" und ich habe mich dann für ein anderes leistungsstarkes nicht M-Fahrzeug entschieden.

Ganz zufällig gab es vor ein paar Tagen bezgl "M-Motor oder nicht" schon einmal eine ähnliche Diskussion, wo ein User zur Einordnung des Leistungsplus des M-Motors gegenüber einem 3.0er die Test-Rundenzeit auf der Nordschleife gepostet hat. Sie haben meine pers. Einschätzung und meine Sicht der Dinge bestätigt. Aber wir sind ja alle verschiedenen und deshalb schaus dir selber an und ziehe deine eigenen Schlüsse daraus.
http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/fpost82121.html#82121

Eigentlich reicht es die Bilder im Posting #16 anzuschauen. Das M-QP hat zum "normalen" 3,0er QP einen Zeitvorsprung von 12 Sekunden bezogen auf die Gesamtrundenzeit - oder eben 8.22 (MQP) zu 8.34 (3,0er QP) oder eben eine ungefähr 3% schnellere Zeit. Für Einige sind das Welten, mir entlockt das nur ein müdes Lächeln.


Grüsse
Nico
 
AW: Nun mal ehrlich

Da staun ich aber nicht schlecht, ein wirklich tolles aktives Forum ist das hier.
Langsam formt sich aus den Beiträgen auch ein Bild welches Modell des
Z3 Coupe es werden soll.
Ich habe mit meiner Porsche Schelte scheinbar heiligs Bleche beleidigt,
sorry war nicht meine Absicht. Tatsache ist aber das das Modell mit
300 PS einfach zu sehr auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt war, die neuen
3,6 ltr. 320 PS Motoren doch mehr Drehmoment früher zur Verfügung stellen
und ich glaube auch in der V/max langsamer sind als der alte 3,4 Liter Motor.
und Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen außer durch Drehmoment.

Außerdem wäre der Z3 zur Zeit ein Drittfahrzeug mit entsprechenden Einsatz
bei Lust und Laune. Freue mich auf jeden weiteren Beitrag man lernt eben
immer dazu
 
AW: Nun mal ehrlich

Also wenn es ein "günstiger" zuverlässiger und spaßiger Drittwagen sein soll würd ich dir den 3.0er ans Herz legen, unverwüstlich und sehr günstig im Unterhalt mit einem hohen Wiederverkaufswert.
Übrigens alle Coupe's haben ein Sperdiff. also auch mit nur 231Ps ist Spaß Garantiert.
 
AW: Nun mal ehrlich

Aber der alte Carrera steht zufälligerweise nicht mehr bei dir rum? :b
Falls den Euro hast, würd ich echt nach nem S54 suchen ;)

Einzigste was am Z3 bisl mangelhaft ist, ist die Heckklappe und ggf Wackelsitze, habe diese allerdings im Coupe nicht, nur im roadster.
Ausserdem spielt mir die Ölanzeige ab und zu einen Streich und von der Harmann Kardon Anlage sollte man abraten.
Querlenker und ein paar weitere Teile sollten am FW getauscht werden, wenns nötig ist.(gibts viele themen im forum dazu).

ansonsten ist er im innenraum von besserer qualität als der Z4 und auch besser verarbeitet.
 
AW: Nun mal ehrlich

Wieso soll der Wagen ohne DSC nicht fahrbar sein? Wenn man nicht aufs Gas tritt wie ein Hufschmied ist der Wagen bestens auch bei """" zu bewegen. Er ist auch absolut alltagstauglich. Es ist halt ein Sportmotor, der kalt nicht getreten werden darf! Aber das ist ja wohl selbstverständlich.
Und die Verarbeitungsqualität, sowie das Leder sind beim M besser :t
Gruß,
Thomas

Ich sag ja nicht das der Wagen unfahrbar wird ohne DSC, aber dass das vermutlich einige Leute stören könnte diese Fahrt ohne Netz und doppelten Boden. Bei """" geb ich dir auch recht, habs halt nur mal bei nem M Coupe gesehen, der war gut am rumrudern, deswegen ist der M Turnschuh prinzipiell nichts für Anfänger. Ich denke wir sind uns dann soweit einig:7
 
AW: Nun mal ehrlich

Wie hat hier aus dem Forum jemand so schön im Profil stehen,
Straße Nass - Fuß vom Gas
Straße Trocken - Rauf den Socken

In diesem Sinne...Gute Fahrt :t
 
AW: Nun mal ehrlich

Was ich noch wissen möchte ist, wie ist eure Meinung zum automatischen
Getriebe beim 3.0 l oder lieber doch als Schalter ???? .
D. h. wie gut harmonieren Motor und Getriebe miteinander wie stark ist
die Leistungseinbuße oder gibt es gar keinen Leistungsabfall ????

Sorry aber noch mal zum 996 die Automatik ist das schlechteste am ganzen
Auto. Bin ich Gott seis gedankt nur Probe gefahren eigentlich eine Zumutung
aber die Leute kaufen sowas weils ja ein Porsche ist.
 
AW: Nun mal ehrlich

Also vom Charakter her passt am besten die Schaltversion zum Z3 3.0i Coupe da es ja eher ein sportliches Auto ist. Kann ich nur wärmstens empfehlen!!!:t
 
AW: Nun mal ehrlich

Was ich noch wissen möchte ist, wie ist eure Meinung zum automatischen
Getriebe beim 3.0 l oder lieber doch als Schalter ???? .
D. h. wie gut harmonieren Motor und Getriebe miteinander wie stark ist
die Leistungseinbuße oder gibt es gar keinen Leistungsabfall ????

Sorry aber noch mal zum 996 die Automatik ist das schlechteste am ganzen
Auto. Bin ich Gott seis gedankt nur Probe gefahren eigentlich eine Zumutung
aber die Leute kaufen sowas weils ja ein Porsche ist.

Ok die Porsche Automatik lässt zu wünschen übrig, meinte mal ein Porsche Fahrer zu mir.
Ich fahre die Halbautomatik und sie ist affengeil, also ruhig mit Halbautomatik, allerdings gibts im M nur Schalter. (Leistungseinbuße = 0, ziehst ggf sogar den manuellen 3.0 weg ;) und zwischengas ist auch möglich, ausserdem lernt die automatik)

mfg
 
AW: Nun mal ehrlich

Ich bedanke mich noch einmal bei allen, aber bevor ich Erfahrungen durch
Probefahrten selbst machen muß (ist nicht immer ganz angenehm)
möchte ich lieber von "erfahrenen" Z3 vor ein paar Tipps bekommen
spart Zeit und Geld.
Nach allen was ich bisher gelesen habe bevorzuge ich zur Zeit einen
3 ltr. mit Automatik. Bei Mercedes ist die Kombination zwingend und
macht auch Spass. Ein fetter Diesel drückt wie ein Bulle und ich hoffe
der Z3 kann das auch.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten