... ohne Zettie 
Nachdem letzte Woche am Dienstag der dritte "Stromausfall" zu beklagen war und bereits in den Wochen davor die Telefonfunktion den Dienst quittiert hatte, war es wieder mal Zeit für einen ausgiebigen Werkstattaufenthalt
beim :).
Da zusätzlich noch starke Knallgeräusche von der Hinterachse (insbesondere in Rechtskurven, mit Bodenwellen und hoher Querbelastung) nicht immer aber immer öfter den Fahrspaß trügen, habe ich den Zettie vom :) abholen lassen.
Mittlerweile ist die Elektonik (Grundmodul, Steuergerät, WFS usw.) ausgetauscht und die "Stromprobleme" sollen behoben sein
???!!!
Da ich dem :) freie Hand bezüglich der "Fertigstellung" gegeben habe ...
"Ich hol den Wagen erst wieder ab, wenn alles in Ordnung ist und meine Frau nicht mehr anschieben muss!"
... wird jetzt an den rätselhaften Geräuschen geforscht:
- Keine Schrauben locker!
- Federn auch noch konplett in Form und gut erhalten!
- Keine lockeren Teile zu sehen!
- Stoßdämpfer soweit auch ok!
- Räder alle fest!
- Auspuff auch korrekt an seinem Platz!
Vieleicht hat hier einer von Euch ein ähnliches Problem gehabt?
Lasst es mich wissen, damit ich den :) noch ein paar Tipps geben kann
Aufgrund der Wetterlage habe ich den Zettie auch noch nicht vermisst.
Ein gut klimatisierter OPEL Astra oder VW Polo tut es ja auch


Nachdem letzte Woche am Dienstag der dritte "Stromausfall" zu beklagen war und bereits in den Wochen davor die Telefonfunktion den Dienst quittiert hatte, war es wieder mal Zeit für einen ausgiebigen Werkstattaufenthalt

Da zusätzlich noch starke Knallgeräusche von der Hinterachse (insbesondere in Rechtskurven, mit Bodenwellen und hoher Querbelastung) nicht immer aber immer öfter den Fahrspaß trügen, habe ich den Zettie vom :) abholen lassen.
Mittlerweile ist die Elektonik (Grundmodul, Steuergerät, WFS usw.) ausgetauscht und die "Stromprobleme" sollen behoben sein


Da ich dem :) freie Hand bezüglich der "Fertigstellung" gegeben habe ...
"Ich hol den Wagen erst wieder ab, wenn alles in Ordnung ist und meine Frau nicht mehr anschieben muss!"
... wird jetzt an den rätselhaften Geräuschen geforscht:
- Keine Schrauben locker!
- Federn auch noch konplett in Form und gut erhalten!
- Keine lockeren Teile zu sehen!
- Stoßdämpfer soweit auch ok!
- Räder alle fest!
- Auspuff auch korrekt an seinem Platz!
Vieleicht hat hier einer von Euch ein ähnliches Problem gehabt?
Lasst es mich wissen, damit ich den :) noch ein paar Tipps geben kann

Aufgrund der Wetterlage habe ich den Zettie auch noch nicht vermisst.
Ein gut klimatisierter OPEL Astra oder VW Polo tut es ja auch


