Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Das wird jetzt überall diskutiert, und alle """" sich darüber auf, wie Lindner und Co sich erdreisten können usw...

Tatsächlich steht es klar drin, die Kündigung erfolgte durch die Nürburgring GmbH (also nicht durch die Nürburgring Automotive GmbH, der Lindner vorsteht), und das zu einem Zeitpunkt, als es letztere noch gar nicht gab.
Auch der Vorwurf der Beseitigung von Konkurrenz steht auf tönernen Füßen, denn waren wurden dann die anderen Vermieterfirmen am Ring nicht gleichfalls angegangen?
Es gibt da wohl noch eine andere, nicht öffentliche Story, aber die paßt natürlich nicht so schön ins Bild wie der Rundumschlag gegen Lindner und Co. :)

Gut, da kann es noch einen nichtöffentlichen Grund geben. Du magst nicht zufällig was dazu sagen? :b

Zusätzlich ist aber wohl noch was passiert, weswegen RSR am 2.8.2010 hausverbot auf der Strecke bekommen hat. Wenn die wirklich 40 Fahrzeuge einsetzen, haben die doch eine ganz gute Marktmacht. Dazu sind sie besonders im Ausland (England) sehr bekannt.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Gestern im SWR einen interessanten Beitrag zum Nürburgring gesehen.
Lohnt sich für all diejenigen, die immer noch glauben das mit Lindner und Co. jetzt alles besser wird und den kleinen Unternehmen keine Gefahr droht.

mms://wm-ondemand.swr.de/a4332/e6/swr-fernsehen/zur-sache-rp/426567.m.wmv

Darin werden unter anderem Koppelgeschäfte bei geplanter Nutzung der Rennstrecke vorgeworfen.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Fakt ist:

Es ist passiert, was passiert ist :M. In der Beurteilung der Geschehnisse sind wir uns hier - welch Wunder :s - eigentlich im Großen und Ganzen einig. Jetzt sollte es m. M. nach darum gehen, wie der Karren wieder aus dem Dreck gezogen werden kann und mittel- & langfrsitig das Überleben des Nürburgrings gesichert werden kann. Im Interesse der Motorsportbegeisterten und der gesamten region, die ja ohnehin schon "tot" ist.

Deswegen finde ich solche TV-Berichte zwar ganz interessant, um Hintergründe zu verstehen und seine eigene Meinung ggf. revidieren zu können. Doch es ist eben rückwärtsgewandt. Dabei ist jetzt die Zeit, die Zukunft des Nürburgrings und der Region zu sichern.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Deswegen finde ich solche TV-Berichte zwar ganz interessant, um Hintergründe zu verstehen und seine eigene Meinung ggf. revidieren zu können. Doch es ist eben rückwärtsgewandt. Dabei ist jetzt die Zeit, die Zukunft des Nürburgrings und der Region zu sichern.

  • Wenn man die 'Rettung' des Nürburgrings über alles Andere stellt,
  • wenn man all die kleinen Unternehmen in der Region wirtschaftlich arg gefährdet oder vieleicht sogar untergehen lässt,
  • wenn man illegale Geschäfte ignoriert weil sie ja einem 'guten Zweck' dienen,
  • wenn man sich noch nicht einmal schämt kleinen Pensionen die Gäste wegzunehmen
dann stimme ich Dir - wie sagt man so schön - vollumfänglich zu! ;)
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

  • Wenn man die 'Rettung' des Nürburgrings über alles Andere stellt,
  • wenn man all die kleinen Unternehmen in der Region wirtschaftlich arg gefährdet oder vieleicht sogar untergehen lässt,
  • wenn man illegale Geschäfte ignoriert weil sie ja einem 'guten Zweck' dienen,
  • wenn man sich noch nicht einmal schämt kleinen Pensionen die Gäste wegzunehmen
dann stimme ich Dir - wie sagt man so schön - vollumfänglich zu! ;)

Verstehe Dich nicht, denn ich sprach doch vom Ring und der Region %:.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Ich wollte darauf hinaus, das *anscheinend* die neue NBR - Führerschaft mittels Koppelgeschäften und Druck auf Firmen/NBR-Mieter den kleinen Pensionen ringsherum die Kunden wegnimmt.
Ich seh' nicht wie so ein Gebahren der Region helfen soll.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Mit der Betonburg hat der Nürburgring keine Zukunft - die Zinsen werden dass gesamte Projekt fressen! Und die Leute, die die grandiose Idee der Erlebniswelt Nürburgring 2009 hatten, gehören allesamt eingebuchtet, denn hier wurden wieder besseren Wissens Steuermillionen in andere, inkompetente Hände gegeben. Die Region hat nix davon!

In die Eifel zum Ring ist: Familie oder Kumpels einpacken, Zelt mitnehmen, Bierdosen aufstellen, Abfeiern unter freier Luft und Benzin reden - nicht shoppen in einer Beonmall mit Videoleinwand!

Wer hatte eigentlich diese beknackte Idee? Ich bin selber Projektentwickler für Immobilien, 'n bißchen verstehe ich von dem Geschäft, und soviel versteht jeder, wie soll sich solch gigantismus in "the middle of nowhere" unter "Bauern" (nicht böse gemenint, ich meinte hier die Landwirtschaft) rechnen ????? - ich würde gerne mal die originale Investitionsberechnung des Projekts sehen wollen und den prognostizierten cash-flow nebst Gegenfinanzierung).

Die Idee mit der Nürburgringcard ist ja schon mal grandios als Refinanzierung - weil pommes gibt's ja nur noch gegen Karte, die man ja vorher laden muss. So ist auch gesichert, dass man wieder kommen muss. Laden 10 €, pommes rot-weiß-cola 5,99,- - Rest für den nächsten Trip oder für die Tilgung....)
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Es konnte eben niemand damit rechnen, dass die Menschen vorwiegend wegen der Rennen und dem eigenan Fahren auf einer Rennstrecke dahingekommen sind. Das hat doch manche überrascht und war sicher in keiner Kalkulation.
Bisher ging man Engländern in Ferraris aus, die am ersten Tag mit 40 km/h um die Nordschleife zuckeln, um danach endlich 7 Stunden lang schnell Achterbahn zu fahren und dann noch 4 Tage an einem Seminar im Hotel zum Thema: "Deutsche Bierbraukunst und die Autobahn - Kontroversen kontrovers diskutiert" teilnehmen, welches man jedoch nur mit abendlichem Glücksspiel durchhält, um danach in der Ferrari-Dachbox ein umfassendes Fansortiment, Ausführung "I drove on the Nordschleife-Green-Hell-Speedway", mitzunehmen. Das konnte doch keiner ahnen, dass die so selten kommen!!!
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!


Wenn man so rechnet, können solche Projekte einfach nur böse enden!
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Merkwürdig ist auch das die Karten fürs BMW Ringraxi noch nicht verfügbar sind, letztes Jahr konnte man diese schon im November des Vorjahres kaufen. Angeblich ist die Planung noch nicht abgeschlossen ?! Soll wohl Mitte-ende Februar erst los gehen... sehr komisch . Ich hab da kein gutes Gefühl.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Derzeit ist es noch vollkommen unklar, ob es überhaupt ein Ringtaxi geben wird. Ich habe letzte Woche noch mit Sabine darüber gesprochen, die noch keinerlei Anhaltspunkte hat.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Derzeit ist es noch vollkommen unklar, ob es überhaupt ein Ringtaxi geben wird. Ich habe letzte Woche noch mit Sabine darüber gesprochen, die noch keinerlei Anhaltspunkte hat.

Weil man grundsätzlich nicht weiß ob es weiter geht oder hat das "nur" BMW interne Gründe ?
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Scuderia Hanseat muss Frühjahrslehrgang absagen: KLICK

Das Jahr fängt ja schon toll an :g
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Nur mal am Rande : ich lese häufig in der Presse das die Region "tot" ist , Pensionen darunter "leiden", dass Lindner teilweise mit Dumpingpreisen operiert etc.
Ich betreue viele solcher Gewebe genau rund um den Ring dienstlich und führt seit Beginn des Umbaus am Ring immer wieder viele Gespräche mit Betreibern von Kneipen , Pensionen , etc.
Fakt aus diesen Gesprächen ist das über 90% früherer Stammkunden (hauptsächlich nos / Touristenfahrer etc.) treu weiterhin die Pensionen nutzen. Natürlich werden diverse Einzelhändler , etc. Dies u. U. Anders zu spüren bekommen.
Sicherlich trifft das auch nicht verallgemeinert auf alle Pensionen zu.
Aber : Betriebe mit einer gewissen Qualität und Tradition erfreuen sich weiterhin an guter Auslastung (Quelle : Betreiber)
preislich liegen auch viele -nach wie vor - ohnehin unter Lindner Dumping
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Das stimmt sicher bis zu einem gewissen Grad, denn die Nordschleifenfans halten zu den Leuten in der Region, wo immer es nur geht.

Gegenbeispiele:
Die Vermietung der Rennstrecke ist jetzt mit dem Zwang gekoppelt, das Catering über Lindner zu beziehen. Das trifft natürlich die vielen Caterer rund um den Ring sehr hart. Auch die Bereiche, wo die NAG (Nürburgring Automotive GmbH) nun selber Services anbietet, treffen die Betriebe ringsum, z.B. Fanartikelverkauf oder Verleih von Rennautos.

Am Schlimmsten sind eigentlich die Motorsportler dran, die derzeit ziemlich in den Hintergrund gedrängt werden, weil man mit Motorsport nach Meinung der neuen Herren nicht so viel Geld verdienen kann wie mit anderen Dingen.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Da stimme ich dir absolut zu ! Ich wollte nur verdeutlichen das "gewachsene Strukturen / "Freundschaften" auch weiterhin gepflegt werden auch auch für beide parteien (Gewerbe/Kunde) Vorteile haben.

Diese treuen Kunden haben aber sicher vergleichbare Gedanken zum Thema Lindner und Co.
Mit Pensionen etc. Wurde in den letzten Jahren - bei sehr viel Arbeit der betreibet - gutes Geld verdient
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Heute ist das Forum von 20832.com als Folge eines Gerichtsbeschlusses geschlossen worden. Näheres gibt es auf 20832.com.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Habs mir jetzt mal durchgelesen, ohne Hintergrundwissen kann ich aber nicht viel damit anfangen. Gibts irgendwo die "zensierten" Textstellen zu lesen?
Grüße.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

in seinem Forum ist ein Zeitungsartikel gepostet worden, gegen den nachträglich eine einstweilige Verfügung ergangen ist. Die Zeitung hat daraufhin den Artikel gelöscht, aber in Mikes Forum existierte er als Kopie nach wie vor.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

Tja...wo die Sachargumente ausgehen, nimmt man eben einstweilige Verfügungen zu Hilfe, um zu vermeiden, dass die Meinung Andersdenkender die Luftschlösser und das zugehörige Blendwerk tangiert. Deutsche Streitkultur in Reinform - ein tolles Land.

Ich kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen, die beteiligten Politiker eingeschlossen, entsprechend für die nachgewiesenen Fehler geradestehen müssen und das nicht, wie so oft, auch im Sumpf verläuft. Äh, im Sande natürlich.
 
AW: Nürburgring Finanz Desater - SAVE THE RING!

WAHNSINN, jetzt darf man nicht einmal Kritik an diesem ganzen Desaster äussern!
Da muss ein Privatmann ein Forum schliessen wg. kritischer Bemerkungen oder vermeintlicher Verbreitung geschäftsschädigender Äusserungen oder gar Stimmungen. Das muss man sich einmal vorstellen, es wird einem Forum verboten zu posten, da gewisse "Eindrücke" entstehen könnten. Wo sind wir?? Haben wir nun auch italienische Verhältnisse?? Silvio lässt grüssen.

Auch die Berichterstattung zum Nürburgring-Konzepz im aktuellen FOCUS (Heft06/11) ist ja wohl mehr als geschmust. Da wird zwar der rote Kollege Beck als Buhmann ausgemacht, aber das ist doch nicht des Pudels Kern. Hier wird das Thema doch nur als politisches Stimmungsbarometer missbraucht.

Nochmal, ich habe ein ganz ungutes Gefühl, wenn es schon so weit gekommen ist, dass Kritiker per Gerichtsbeschluss mundtot gemacht werden...
 
Zurück
Oben Unten