Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Hallo zusammen,

dieser Thread spricht mich an, weil ich selbst vor einer ähnlichen Entscheidung stehe und vor einem Jahr auch einmal Gelegenheit hatte mit einem guten Freund eine 10-tägige Tour zu machen.

Er hatte einen fast neuen TT 3.2DSG (altes Modell) und ich meinen damaligen Z4 3.0i.

Meine (teilweise sehr) subjektiven Eindrücke:
Beim Flotten Spurt über die trockene Landstraße nahmen sich die beiden nichts (oder fast nichts, ich hatte manchmal das Gefühl der Zettie könnte es ein Quentchen besser).
Bei wirklich flotter Autobahnhatz war es auch pari...
Wovon ich total überascht war (bwohl ich damit gerechnet hatte), wie überlegen der TT meinem zettie auf feuchter Strecke war. Gerade auf den teilweise sehl schlechten Landstraßen im Osten... Selbst in nassen Kurvenabschnitten, mit wechselnden Belägen und auch Kopfseteinpflaster, zog der TT aus den Kuven heraus, das es für mich kein Dranbleiben gab, da leuchtete das ganze Amatruenbrett und das Heck wurde unruihg.

Das DSG von dem Kollegen funktionierte übrigens butterweich!

Im direkten Vergleich brachte mir der Zettie allerdings mehr Fahrspaß... ganz subjektiv gesehen. Im TT wirkte das ganze irgendwie "synthetisch", wie auf Schienen.

Aber auf jeden Fall zwei tolle Autos auf sehr hohem Niveau! :t

Der alte TT gefiel mir allerdings überhaupt nicht, der Neue dagegen....

Bei den aktuellen Kampfpreisen und Leasingaktionen, dürfte es aber wohl bei mir doch wieder ein Z4 werden (evtl. Coupe).

Viele Grüße, Holger
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Ist vielleicht nicht gerade ein Vergleich Z4 vs. TT, aber ich hatte neulich mal die Gelegenheit einen neuen RS4 V8 über ein paar französische Gebirgspässe zu jagen und danach einen neuen M5 V10 auf dem regennassen Hockenheimring zu erleben...

Es ist schon unglaublich welche Traktion der Quattro aus den engen, laubbedeckten Kehren ermöglicht, im RS4 muß man da wirklich alle Sinne beisammen halten um nicht das Bremsen vor der Kurve zu vergessen :D
Der neue M5 liegt da zwar auch wie auf Schienen, aber als Heckschleuder ist die Traktionsgrenze doch schon erheblich "spektakulärer"...
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Will jetzt nicht ungerecht sein aber ein TT ist nichts anderes wie ein Golf der sportlicher ausgelegt ist.Ein Sportwagen muß für mich Heckantrieb haben auch wenn Allrad bei wiedrigen Strassenbedingungen Vorteile hat.Wer will denn bei schlechtem Wetter am Limit rumfahren macht doch keinen Spass und gefährdet obendrein andere Verkehrsteilnehmer.
Wer einen Sportwagen sucht für den kann es in dieser Preisklasse nur eine Antwort geben und die heißt Z4.


Habe Fertig

Gruss Pille
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R


vielleicht hilft das;)

Endlich die Antwort auf die Frage, welcher besser ist. Keiner ist besser. Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. keiner kauft einen Z4/Audi weil der Test besser ist, oder? Man will den einen oder den anderen, ganz einfach.
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

wahre Worte;)

.....diese Form der Batrachtung liegt wahrscheinlich daran, dass wir schon einen 4er vorne herschieben:M


Endlich die Antwort auf die Frage, welcher besser ist. Keiner ist besser. Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. keiner kauft einen Z4/Audi weil der Test besser ist, oder? Man will den einen oder den anderen, ganz einfach.
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Will jetzt nicht ungerecht sein aber ein TT ist nichts anderes wie ein Golf der sportlicher ausgelegt ist.Ein Sportwagen muß für mich Heckantrieb haben auch wenn Allrad bei wiedrigen Strassenbedingungen Vorteile hat.Wer will denn bei schlechtem Wetter am Limit rumfahren macht doch keinen Spass und gefährdet obendrein andere Verkehrsteilnehmer.
Wer einen Sportwagen sucht für den kann es in dieser Preisklasse nur eine Antwort geben und die heißt Z4........

endlich einmal ein richtig objektiver Vergleich... :t
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Der neue TT hat auf jeden Fall einen erheblichen Schritt nach vorne gemacht. Die fahrerischen Unterschiede zum Z4 sind marginal, das Design ist gefällig - natürlich nur ohne BMW-Scheuklappen :s - und die Qualität des Innenraums bei guter Ausstattung in dieser Preisklasse beispiellos.

Ein attraktives Auto, keine Frage. Mich persönlich - und das ist nun wirklich zu 100 % subjektiv - stört leider nach wie vor die kurze Motorhaube, mit der ich mich seit dem Z4 nicht mehr anfreunden kann, und die an den Seiten hohe Karosserie, in der ich mir einfach etwas zu sehr behütet vorkomme - um mal den Vergleich mit der Badewanne zu vermeiden. ;)

Auf jeden Fall freue ich mich über jeden gut ausgestatteten neuen TT, den ich auf den Straßen sehe. Denn ein schöner Anblick ist er definitiv. :t

Jan
 
Zurück
Oben Unten