Z28
macht Rennlizenz
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R
Hallo zusammen,
dieser Thread spricht mich an, weil ich selbst vor einer ähnlichen Entscheidung stehe und vor einem Jahr auch einmal Gelegenheit hatte mit einem guten Freund eine 10-tägige Tour zu machen.
Er hatte einen fast neuen TT 3.2DSG (altes Modell) und ich meinen damaligen Z4 3.0i.
Meine (teilweise sehr) subjektiven Eindrücke:
Beim Flotten Spurt über die trockene Landstraße nahmen sich die beiden nichts (oder fast nichts, ich hatte manchmal das Gefühl der Zettie könnte es ein Quentchen besser).
Bei wirklich flotter Autobahnhatz war es auch pari...
Wovon ich total überascht war (bwohl ich damit gerechnet hatte), wie überlegen der TT meinem zettie auf feuchter Strecke war. Gerade auf den teilweise sehl schlechten Landstraßen im Osten... Selbst in nassen Kurvenabschnitten, mit wechselnden Belägen und auch Kopfseteinpflaster, zog der TT aus den Kuven heraus, das es für mich kein Dranbleiben gab, da leuchtete das ganze Amatruenbrett und das Heck wurde unruihg.
Das DSG von dem Kollegen funktionierte übrigens butterweich!
Im direkten Vergleich brachte mir der Zettie allerdings mehr Fahrspaß... ganz subjektiv gesehen. Im TT wirkte das ganze irgendwie "synthetisch", wie auf Schienen.
Aber auf jeden Fall zwei tolle Autos auf sehr hohem Niveau!
Der alte TT gefiel mir allerdings überhaupt nicht, der Neue dagegen....
Bei den aktuellen Kampfpreisen und Leasingaktionen, dürfte es aber wohl bei mir doch wieder ein Z4 werden (evtl. Coupe).
Viele Grüße, Holger
Hallo zusammen,
dieser Thread spricht mich an, weil ich selbst vor einer ähnlichen Entscheidung stehe und vor einem Jahr auch einmal Gelegenheit hatte mit einem guten Freund eine 10-tägige Tour zu machen.
Er hatte einen fast neuen TT 3.2DSG (altes Modell) und ich meinen damaligen Z4 3.0i.
Meine (teilweise sehr) subjektiven Eindrücke:
Beim Flotten Spurt über die trockene Landstraße nahmen sich die beiden nichts (oder fast nichts, ich hatte manchmal das Gefühl der Zettie könnte es ein Quentchen besser).
Bei wirklich flotter Autobahnhatz war es auch pari...
Wovon ich total überascht war (bwohl ich damit gerechnet hatte), wie überlegen der TT meinem zettie auf feuchter Strecke war. Gerade auf den teilweise sehl schlechten Landstraßen im Osten... Selbst in nassen Kurvenabschnitten, mit wechselnden Belägen und auch Kopfseteinpflaster, zog der TT aus den Kuven heraus, das es für mich kein Dranbleiben gab, da leuchtete das ganze Amatruenbrett und das Heck wurde unruihg.
Das DSG von dem Kollegen funktionierte übrigens butterweich!
Im direkten Vergleich brachte mir der Zettie allerdings mehr Fahrspaß... ganz subjektiv gesehen. Im TT wirkte das ganze irgendwie "synthetisch", wie auf Schienen.
Aber auf jeden Fall zwei tolle Autos auf sehr hohem Niveau!

Der alte TT gefiel mir allerdings überhaupt nicht, der Neue dagegen....
Bei den aktuellen Kampfpreisen und Leasingaktionen, dürfte es aber wohl bei mir doch wieder ein Z4 werden (evtl. Coupe).
Viele Grüße, Holger