Offen Parken: erste Beschwerden

ChrisNoDiesel

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2004
Ort
Leinemühle
Wagen
anderer Wagen
So nu ist's passiert :(.

Bei dem schöner werdenden Wetter steht mein Zetti öfter offen in der Einfahrt rum ... und schon beschweren sich die Nachbarn :g :

Was würdet Ihr machen? :b

Grüßle
Chris
 

Anhänge

  • Katze_Dach.jpg
    Katze_Dach.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 39
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

...also generell würde ich den Wagen mal waschen - die Felgen sind ja auch sterlinggrau. :O

Ansonsten sollte sich die Katze sich besser aus dem Staub machen.
Wäre das meine Z4, ich könnte für nichts garantieren. :s
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Auf alle Fälle nicht das Dach zu machen. }( Sonst rennt dir das Vieh übers Verdeck und Du hast den ganzen Schmutz auf selbigem.:rifle:
Ich spreche aus Erfahrung. Und im offenen Auto fühlen sich die Katzen eh nicht wohl. Also keine Gefahr!
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Michi1 schrieb:
Auf alle Fälle nicht das Dach zu machen. }( Sonst rennt dir das Vieh übers Verdeck und Du hast den ganzen Schmutz auf selbigem.:rifle:
Ich spreche aus Erfahrung. Und im offenen Auto fühlen sich die Katzen eh nicht wohl. Also keine Gefahr!

Was meinst Du, warum die sich beschwert? Das Drecksviech habe ich im Winter mehrfach mit nem Tennisball aus dem Tiefschlaf wecken müssen ;( und da saß die nicht auf dem Rahmen.

Chris79 schrieb:
...also generell würde ich den Wagen mal waschen - die Felgen sind ja auch sterlinggrau. :O

Ansonsten sollte sich die Katze sich besser aus dem Staub machen.
Wäre das meine Z4, ich könnte für nichts garantieren. :s

Ja ... gebe ich ja zu ... die Sommerräder sind heute montiert worden und noch nicht geputzt. Außerdem - wie ich grad am meckern bin - bin ich gestern/heute beschissen worden b: (inkl. Verdeck :g ).


Grüßle
Chris
 

Anhänge

  • Vogelkacke.jpg
    Vogelkacke.jpg
    36 KB · Aufrufe: 12
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Wat für ne beschissene Kiste!! :d :d :d

Im ernst: Katze vertreiben (ich mag die kleinen Fiecher eigentlich ganz gerne, aber wenn's ums Auto geht kenne ich kein pardon.. :2behead2z ), Eimer fassen, Auto waschen & wachsen und die Welt ist wieder heil :t

...ach ja, die Schlittschuhkufen hinten müssten dann auch weg....*sojetztmachichmichaberblitzartigausdemstaub* :1anxiousz
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Bei meinem alten Wagen hab ich das Problem damals mit Parfüm gelöst. Einfach was auf die Haube drauf und die Katze kommt nie wieder!

Ich weiss nur nicht wie bzw. ob das dem Lack schadet... Auf dem Corsa hatte ich zwar keine Lackschäden aber beim Coupé trau ich mich trotzdem nich *gg*

Aber eigentlich dürfte das ja nicht schaden... das bisschen Alkohol verdampft ja direkt. Was meint ihr?

Parfüm hab ich immer irgendeins genommen. Egal was die Freundin halt so an Proben angeschleppt hat der Katze hats immer gefallen! :t
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Autsch...ohne es besser zu wissen würde ich das eher lassen... :O

Vielleicht nützt so ein Raumverpester, welchen man vor und hinter das Auto legt ja was, keine Ahnung...
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

ChrisNoDiesel schrieb:
So nu ist's passiert :(.

Bei dem schöner werdenden Wetter steht mein Zetti öfter offen in der Einfahrt rum ... und schon beschweren sich die Nachbarn :g :

Was würdet Ihr machen? :b

Grüßle
Chris

schnall die kleine doch mal hinten auf deine haltegriffe und ab auf die autobahn! :X :w

ich wette die kommt nie wieder angeschissen....
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

callaway schrieb:
schnall die kleine doch mal hinten auf deine haltegriffe und ab auf die autobahn! :X :w

ich wette die kommt nie wieder angeschissen....

das ist ne gute Idee ... dann wären die Bügel endlich für was gut ;)

Grüßle
Chris
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Da hilft wohl nur noch eins ;( ;( ;(

Beretta%2096.jpg
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

achso: zu dem katzenvieh wollt ich au noch was los werden: abknallen das mistvieh! der lack is mit sichrheit teuerer als ne neue mieze.. wenn se tot is, kauf den nachbarn ne neue und bring ihr von anfang an bei, dass man das nicht macht! wie bleibt dir überlassen :D (nich so ernst nehmen.. LOL)


@chrisnodiesel: die bügel dahinten bei dir druaf: hat das nen zweck oder dient das der (naja, in meinen augen nicht ganz ;) nimms mir nicht übel) verschönerung? wenn das nen nutzen hat: wo bekommt man sowas und kann man da nen heckskiträger montieren?

gruss aus Bielefeld
Marcel
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

MarZ4ell schrieb:
@chrisnodiesel: die bügel dahinten bei dir druaf: hat das nen zweck oder dient das der (naja, in meinen augen nicht ganz ;) nimms mir nicht übel) verschönerung? wenn das nen nutzen hat: wo bekommt man sowas und kann man da nen heckskiträger montieren?

gruss aus Bielefeld
Marcel

Das sind die Träger aus dem BMW-Zubehör, auf denen man z.B. einen Koffer oder Skiträger oder oder oder (was weiß ich) montieren kann.

Nennt sich Reling Heckklappe und kostet €175,-- inkl. MwSt. (findet man hier )

Ich habe einen Vorführwagen gekauft und - als ich ihn probefahren/abholen wollte - sah ich den Träger :O .
Statt auf den Austausch des Kofferraumdeckels zu bestehen, haben wir dann statt der gekauften Styling 107 die Styling 125 draufgelassen und ich kann - falls ich es mal brauchen sollte - da sogar ne Nachbarskatze montieren. :w

Grüßle
Chris
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

MarZ4ell schrieb:
@chrisnodiesel: die bügel dahinten bei dir druaf: hat das nen zweck oder dient das der (naja, in meinen augen nicht ganz ;) nimms mir nicht übel) verschönerung? wenn das nen nutzen hat: wo bekommt man sowas und kann man da nen heckskiträger montieren?

gruss aus Bielefeld
Marcel


He,he he, nicht so über die Bügel ablästern. Die Dinger habe ich auch; und es gibt Gründe. Wenn ich mit :K länger unterwegs bin, hilft der passende Hartschalenkoffer, daß sie auch alle Accessoires verstauen kann.
Der nächste Grund wurde mir von einem britischen Kollegen geliefert: "... with these rails it looks like a real roadster." Und er sollte es schließlich wissen. Abgesehen davon, finde ich die Dinger einfach gut, ob nun nützlich oder nicht.
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

ChrisNoDiesel schrieb:
Ja ... gebe ich ja zu ... die Sommerräder sind heute montiert worden und noch nicht geputzt. Außerdem - wie ich grad am meckern bin - bin ich gestern/heute beschissen worden b: (inkl. Verdeck :g ).


Grüßle
Chris

Was meinst denn Du, die Vögel mögen gerne auf ein neues Klo gehen. Und wenn es dann noch frisch geputzt ist, um so besser.
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

CUXZ4 schrieb:
"... with these rails it looks like a real roadster."


Über den Aspekt hatte ich noch gar nicht nachgedacht.

Mit dem Zetti bin ich - auf längere Distanzen - eigentlich immer allein unterwegs und brauche es nicht. :K bevorzugt das T-Car :+ .

Grüßle
Chris
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Chinaöl od. Pfefferbinzöl auf ein Zewa träufeln und an den Scheibenwisch klemmen. Katzen hassen diesen Geruch Du schadest ihr damit aber nicht. Sie kommt einfach nimmer . Bitte nicht auf Lack od.Leder legen, das Zeugs ist echt aggressiv. Scheibenwischergummi auch nur dort plazieren wo das Zewa ohne Öl ist, sonst ist er hin.
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

...wo bleibt denn da der spass? :X :d
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

redfoxzzz schrieb:
Chinaöl od. Pfefferbinzöl auf ein Zewa träufeln und an den Scheibenwisch klemmen. Katzen hassen diesen Geruch Du schadest ihr damit aber nicht. Sie kommt einfach nimmer . Bitte nicht auf Lack od.Leder legen, das Zeugs ist echt aggressiv. Scheibenwischergummi auch nur dort plazieren wo das Zewa ohne Öl ist, sonst ist er hin.

Habe ich richtig verstanden::3dealz:
Man nehme die Katze, spanne sie mit dem Schwanz in den Scheibenwischer ein und betreufele sie dann - spätestens alle paar Tage, wenn sie komisch riecht - mit China-Öl?
Dabei aber aufpassen, denn die Viecher werden mglw. aggressiv und verkratzen einem den Lack. :b

Grüßle
Chris
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

CUXZ4 schrieb:
Was meinst denn Du, die Vögel mögen gerne auf ein neues Klo gehen. Und wenn es dann noch frisch geputzt ist, um so besser.

Kann ich nur bestätigen.
Hatte 2 Stunden nach Abholung meines jungfräulichen Zettis auf Verdeck und Kofferraum das volle Programm an Flugschiss ;)

Und innerhalb 2 Wochen nun 3x!!! :a

Aber es soll ja Glück bringen.

Und zur Krönung ist mir am WE aufm Parkplatz vom Hotel eine Katze über die Motorhaube gedribbelt :a
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Oooooch, die Mieze is ja süüüüüüss! :M
Und wie se ins Auto guckt. Putzig!
Seh es doch mal so: Die Katze hat GEschmack und sucht sich nur die schönsten Autos zum dreckig machen aus :M


Nein, ernsthaft, ich kenn das, ist ärgerlich. Tipp: Wasserspritzpistole kaufen und die Kleine "abschiessen" bis sie es kapiert hat. Hat bei mir geholfen.
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Ich hatte bei meinem TT Roadster auch das Katzenproblem (dauert ewig die weißen Katzenhaare wieder vom Verdeck zu bekommen).

Habe dann so ein Sprühzeug gegen Hunde und Katze verwendet und um das Auto einen Duftwall gelegt. Ob es daran lag oder an meinem Versuch sie mit einem Waserschwall zu verjagen weiß ich nicht.
Das mit dem Wasser soll eine der wenigen wirkungsvollen Abwehrmaßnahmen sein. Ist allerdings auch nicht ganz ohne Risiko. Diese Mistviecher sprigen (wie im meinem Fall) sobald sie in ihrer nähe ein schnell Bewegung sehen (Eimer schwingen) mit ausgefahreren Krallen vollgas vom Auto.
Am besten ist es wohl deshalb sie in der Nähe des Autos zu erwischen
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Zetti_Lilly schrieb:
Nein, ernsthaft, ich kenn das, ist ärgerlich. Tipp: Wasserspritzpistole kaufen und die Kleine "abschiessen" bis sie es kapiert hat. Hat bei mir geholfen.

Bei meinen Zielkünsten :T flute ich da eher das Audo ;) :g ;( :X . Ich bleibe beim Tennisball ... aber nur im Carport, wenn die Nachbarin das ned sieht :b .

Grüßle
Chris
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

seit ich den zzzz hab' fühlt sich die katze meines nachbarn völlig wohl... die mieze (eigentlich find' ich katzen ganz süss, ...ich sag' ja "eigentlich" (!) ) schleicht sich kaum mehr an den t-car... naja, ich würde auch lieber aufs schöne, weiche dach liegen geh'n!

nun hab' ich seither nicht nur mit pfotenabdrücke zu kämpfen, sondern vorallem mit katzenhaaren!! ich bin echt verzweifelt. ...sobald ich das sch**ss-ding erwische bade ich es eine ganze viertelstunde kalt!! }(

ich hab' mich auch ein bisschen rumgefragt, es hiess: wasser nützt, eine decke aufs auto nützt auch... die meisten chemischen mittel verschinden sowieso nach dem ersten """"" (ich wohne bekanntlich nicht in der wüste)...

*pssst_mode_on* hab' sogar anderer-nachbars-kind angeheuert => 2 CHF pro getroffene katze ...da er ja wasserpistolen liebt *pssst_mode_off* :X :b

wisst ihr etwa noch weitere anti-miezen-massnahmen?? weitere erfahrungen gemacht?? danke im voraus.

ps: wie krieg ich die katzenhaaren am besten vom verdeck weg??
 
AW: Offen Parken: erste Beschwerden

Such mal im Forum, da gab es schon 2 Threads drüber.

Der Tipp war Säckchen mit Pfeffer auf das Dach zu legen.

Unsere nette Nachbarskatze hat mir vor kurzem auf das Verdeck GEKOTZT :g :g aber seitdem lag sie nicht mehr drauf, vielleicht ist der Spuck ja endlich vorbei...

Grüße,
Christian
 
Zurück
Oben Unten