Offenfahren bei "Bullenhitze"?

Schon wieder.....jetzt aber "Mod", mach endlich dicht hier! :D

Hey, Totgesagte leben länger! ;)
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt, vielleicht gibt es dann ja Überläufer oder Abtrünnige 8-)
 
So will auch mal zu Wort kommen. :)
Ich bin letztes Jahr zum Gardasee gefahren. Mein Gedanke war ja, schöne Fotos mit'm Zetti zu machen.
Das Wetter war traumhaft dort, leider war es viel zu warm und meine Freundin hatte schon einen leichten Sonnenstich. Gesundheit geht vor! Bin also geschlossen gefahren. Hab schöne Fotos gemacht und naja....
Daheim ist mir dann aufgefallen das ich auf jedem Foto was ich gemacht habe, egal an welchem Tag es war das Schei... Verdeck zu war! Extra nach Italien gefahren um Fotos zu machen und dann sowas! Was habe ich daraus gelernt... Offen fahren um jeden Preis!

MfG Tego
 
wer sich die frage überhaupt ansatzweise wagt zu stellen, kann sich im e86 forum weitere gedanken darum machen :D
 
Versuche seit 2 Stunden und 3 Bier Autos zu putzen.....

....aber das Wasser verdunstet einfach wenn es auf den lack trifft.
(Oder hast du versucht mit den 3 Bier das Auto zu waschen?)
:D:D:D

Ich fahre bei -5° genau so gerne offen wie bei +35, und wenn ich bei 20 Grad kein Bock habe lasse ich es zu.
Damit muss man niemanden was beweisen, und bei Kälte dann mit schal und Mütze zu fahren finde ich auch nicht *pseudocool*, ich genieße dann einfach die klare frische Luft und habe meinen Spaß, erst recht wenn auch noch Schnee dazu kommt.
Und am geilsten sind wirklich die warmen Sommernächte mit klarem Himmel und freien Straßen.

Jedem wie er/sie mag, es wird wohl keiner beim kaufvertrag unterschrieben haben sich zu verpflichten offen zu fahren.
 
Wenns bei uns jetzt auch öfters 38 grad hat, muss der Gartenteich auch einem Pool weichen :D
Leider ist die Pool Temperatur inzwischen eher Badewanne. Wollt erst abkühlen, bin aber dann ins Haus.

Ich glaub ich hab jetzt aber Glück. Soll 30 min lang """" in 10 min!!! Wolken und Wind sind schon da.
 
....aber das Wasser verdunstet einfach wenn es auf den lack trifft.
(Oder hast du versucht mit den 3 Bier das Auto zu waschen?)
:D:D:D

Ich fahre bei -5° genau so gerne offen wie bei +35, und wenn ich bei 20 Grad kein Bock habe lasse ich es zu.
Damit muss man niemanden was beweisen, und bei Kälte dann mit schal und Mütze zu fahren finde ich auch nicht *pseudocool*, ich genieße dann einfach die klare frische Luft und habe meinen Spaß, erst recht wenn auch noch Schnee dazu kommt.
Und am geilsten sind wirklich die warmen Sommernächte mit klarem Himmel und freien Straßen.

Jedem wie er/sie mag, es wird wohl keiner beim kaufvertrag unterschrieben haben sich zu verpflichten offen zu fahren.
Gute Einstellung!!!

Die Sache ist nur, wie es hier im Forum Pflicht zu scheinen scheint, immer offen fahren wenn Sonne am Himmel steht ist einfach lächerlich. Wenn zu heiß oder zu kalt ist das einfach eine Qual sonst nichts.
 
Ohne Worte....jeder sollte das tun, was ihm/ihr gefällt....solange kein anderer zu Schaden kommt. Das Leben ist zu kurz, um beschissene Autos zu fahren. Und jetzt...beerdigt endlich diesen Fred !
 
Ist doch toll so offen zu fahren ... von meinem Z4 geistern bestimmt auch noch Regenbilder im Netz herum, zumindest she ich aus dem Augenwinkel immer gern gezückte Handys.

Gestern auf dem Rückweg von der Nordschleife habe ich das Regengebiet nur knapp verpasst - och schade ...

Ich glaub, so manch einer weiß gar nicht was für einen Spaß das macht offen durch den """" zu fahren.

Kleiner Tipp: Regenabweiser drauf, denn mit den Wischern schiebt man das Wasser in die linke obere Scheibenecke der Windschutzscheibe. Dort läuft es rüber und tropft in die Fensterheberschalter. Mit Regenabweiser passiert das erst bei sehr heftigem """".

Und natürlich die Fenster rauffahren aber um 5 mm wieder absenken, so reißt der Wasserfluss von der Frontscheibe ab und es läuft nicht (viel weniger) rein.

... die Fensterheberschalter sind offenbar wasserfest. :X
 
Gibt es eigentlich ein "Hartgesottenen-Feature" das anzeigt, wieviele Stunden das Verdeck während der Betriebszeit geöffnet war? Ich meine, dass ich das mal gelesen habe.&:

Im NCS/ INPA kannst du auslesen wie oft dein Verdeck geöffnet wurde, eine Stundenanzeige ist mir nicht bekannt.
 
Kleiner Tipp: Regenabweiser drauf, denn mit den Wischern schiebt man das Wasser in die linke obere Scheibenecke der Windschutzscheibe. Dort läuft es rüber und tropft in die Fensterheberschalter. Mit Regenabweiser passiert das erst bei sehr heftigem """".

Hast du ein Bild von den Regenabweisern? Kenne ich gar nicht.
 
Zurück
Oben Unten