Fisch
Allwetterfahrer
Hallo Zusammen
Da mein Z4 2.5si aus dem Jahre 2006 noch ohne AUX-Anschluss ausgeliefert wurde, habe ich mich mit der Nachrüstung eines AUX-Anschlusses beschäftigt. Es existiert ein offizieller Nachrüst-Satz (65120153502), dieser muss aber im Handschuhfach verbaut werden, was mir persönlich nicht gefällt.
Ich habe mich deshalb entschieden den AUX-Anschluss in der Mittelkonsole nachzurüsten, so wie er seit 2007 ab Werk verbaut wird. Das funktioniert mit dem CD-Wechsler und auch mit dem Navigationssystem. So sieht das dann aus (Bild aus dem Forum):

Vielleicht hat jemand den gleichen Wunsch, deshalb hier eine kurze Einbauanleitung:
Folgende Komponenten werden für den Einbau benötigt:
- Blende unten (51459128397) € 5.37
- AUX-IN Buchse (84109237655) € 24.32
- 4x Buchsenkontakt (ungecrimpt ohne Kabel, am besten bei Freundlichen holen) (61130005197) € 1.64
- Universal-Buchsengehäuse uncodiert (61138380696) € 1.35
- Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss (65120153502) € 48.30

Vom Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss (65120153502) wird der vordere Teil mit dem Klinke-Eingang entfernt und mit drei Buchsenkontakten (61130005197) ersetzt (diese werden gecrimpt).

Die drei Buchsenkontakte werden in das Buchsengehäuse (61138380696) gesteckt (diese Rasten sauber ein und das Buchsengehäuse hat einen kleinen Verschluss, damit diese gesichert sind).

Dabei ist die richtige Reihenfolge der Kabel zu beachten (braun, blau, rot, Position 1 bleibt frei).

Der 12-polige Stecker auf der anderen Seite des Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss wird an der Rückseite des Radios angeschlossen (die Ausbauanleitung für das Radio findet sich hier im Forum).

Sollte der freie Platz bereits besetzt sein, müssen die Stecker folgendermassen umgepinnt werden:

Die AUX-IN Buchse wird anschliessen in die Blende unten (51459128397) gesteckt, diese ersetzt die vorhandene Blende ohne Aussparung. Die Blende ist auf der Unterseite eingehängt und am oberen Teil mit vier Clips fixiert. Das Kabel wird zusammengerollt hinter der Blende verstaut und mit einem Kabelbinder an einer vorhanden Verbindung fixiert.


Die Modifikation benötigt keine Codierung des Fahrzeugs, sobald der Stecker angeschlossen wurde, taucht "AUX" als Auswahlmöglichkeit im Radio auf.

Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen
Wenn's Fragen gibt, einfach hier schreiben, ich werde versuchen diese bestmöglich zu beantworten
Da mein Z4 2.5si aus dem Jahre 2006 noch ohne AUX-Anschluss ausgeliefert wurde, habe ich mich mit der Nachrüstung eines AUX-Anschlusses beschäftigt. Es existiert ein offizieller Nachrüst-Satz (65120153502), dieser muss aber im Handschuhfach verbaut werden, was mir persönlich nicht gefällt.

Ich habe mich deshalb entschieden den AUX-Anschluss in der Mittelkonsole nachzurüsten, so wie er seit 2007 ab Werk verbaut wird. Das funktioniert mit dem CD-Wechsler und auch mit dem Navigationssystem. So sieht das dann aus (Bild aus dem Forum):

Vielleicht hat jemand den gleichen Wunsch, deshalb hier eine kurze Einbauanleitung:
Folgende Komponenten werden für den Einbau benötigt:
- Blende unten (51459128397) € 5.37
- AUX-IN Buchse (84109237655) € 24.32
- 4x Buchsenkontakt (ungecrimpt ohne Kabel, am besten bei Freundlichen holen) (61130005197) € 1.64
- Universal-Buchsengehäuse uncodiert (61138380696) € 1.35
- Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss (65120153502) € 48.30

Vom Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss (65120153502) wird der vordere Teil mit dem Klinke-Eingang entfernt und mit drei Buchsenkontakten (61130005197) ersetzt (diese werden gecrimpt).

Die drei Buchsenkontakte werden in das Buchsengehäuse (61138380696) gesteckt (diese Rasten sauber ein und das Buchsengehäuse hat einen kleinen Verschluss, damit diese gesichert sind).

Dabei ist die richtige Reihenfolge der Kabel zu beachten (braun, blau, rot, Position 1 bleibt frei).

Der 12-polige Stecker auf der anderen Seite des Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss wird an der Rückseite des Radios angeschlossen (die Ausbauanleitung für das Radio findet sich hier im Forum).

Sollte der freie Platz bereits besetzt sein, müssen die Stecker folgendermassen umgepinnt werden:

Die AUX-IN Buchse wird anschliessen in die Blende unten (51459128397) gesteckt, diese ersetzt die vorhandene Blende ohne Aussparung. Die Blende ist auf der Unterseite eingehängt und am oberen Teil mit vier Clips fixiert. Das Kabel wird zusammengerollt hinter der Blende verstaut und mit einem Kabelbinder an einer vorhanden Verbindung fixiert.


Die Modifikation benötigt keine Codierung des Fahrzeugs, sobald der Stecker angeschlossen wurde, taucht "AUX" als Auswahlmöglichkeit im Radio auf.

Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen

Wenn's Fragen gibt, einfach hier schreiben, ich werde versuchen diese bestmöglich zu beantworten
