Thomas_B
macht Rennlizenz
Hallo,
mein Zetti mit N52B30 Motor (Bj.12_2006, 205.000km) läuft seit einigen Wochen etwas unrund. Vor allem beim Starten Drehzahlschwankungen und jetzt ist er mir beim Stoppen an der Ampel ausgegangen. Seit dem ist auch die Motorkontrollleuche an.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen:
1. 2AAB Variable Saugrohranlage, Steller 1 mechanischer defekt
2. 2D06 Luftmassenmesser - Luftmassendurchsatz zu groß
Ich habe die DISA-Klappe (aussen) ausgebaut, diese läßt sich ganz leicht bewegen. Man spürt keinen Widerstand vom Getriebe. Daher denke ich, dass diese wohl defekt ist.
Nun zu meiner Frage:
Bei ausgebauter DISA-Klappe kann man in die Ansaugbrücke schauen.
Ich habe dort einen mäßigen Ölbelag festgestellt. Ist das normal oder muss die Ansaugbrücke innen völlig trocken sein. Eventuell ist ja noch etwas anderes defekt.???
mein Zetti mit N52B30 Motor (Bj.12_2006, 205.000km) läuft seit einigen Wochen etwas unrund. Vor allem beim Starten Drehzahlschwankungen und jetzt ist er mir beim Stoppen an der Ampel ausgegangen. Seit dem ist auch die Motorkontrollleuche an.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen:
1. 2AAB Variable Saugrohranlage, Steller 1 mechanischer defekt
2. 2D06 Luftmassenmesser - Luftmassendurchsatz zu groß
Ich habe die DISA-Klappe (aussen) ausgebaut, diese läßt sich ganz leicht bewegen. Man spürt keinen Widerstand vom Getriebe. Daher denke ich, dass diese wohl defekt ist.
Nun zu meiner Frage:
Bei ausgebauter DISA-Klappe kann man in die Ansaugbrücke schauen.
Ich habe dort einen mäßigen Ölbelag festgestellt. Ist das normal oder muss die Ansaugbrücke innen völlig trocken sein. Eventuell ist ja noch etwas anderes defekt.???