Öl Verbrauch

Dasilva

Testfahrer
Registriert
31 August 2006
Hallo würde gerne mal wissen wieviel Öl Ihr so verbraucht.
Habe meinen Zetti jetzt seit ca 2 Monaten ist Baujahr 03 und er hat mir heute nach abstellen des Motors die gelbe Ölleuchte angezeigt.
Kann das sein, dass man nach so kurzer Zeit schon Öl verbraucht hat?
Wie ist das bei euch?
 
AW: Öl Verbrauch

Fips schrieb:
Kommt darauf an wieviel Öl drin war. :s

Ich verbrauch auf ca. 10 000 km 1-1,5L und dies ist normal für ein 0W-30 Öl, deshalb ist immer ein Ersatz an Board .... :+ die Ölkontrollanzeige ist aber von BMW aus sehr sensibel eingestellt, nach kurzer Standzeit geht die Kontrolle oft aus. :w

Hi,

kann mich Fips nur anschließen. ;)

Kommt aber auch immer drauf an, was Du für einen Kilometerstand hast. Auf den ersten ~25.000 km verbraucht der Motor schon mehr. Und die Ölkontrollanzeige ist absolut sensibel. Gerade wenn Du lange Strecken fährst und sich das Öl schön in alle Zwischenräumen setzt.

Aber lieber zu sensibel als das die Anzeige viel zu spät anspricht.:t Dann kannst Du den Motor nämlich vergessen...

Gruß, Alex.
 
AW: Öl Verbrauch

BMW gibt einen maximal zu tolerierenden Ölverbrauch von 0,75 Litern auf 1.000 km an. Ich halte das schon für enorm viel.

0,1 Liter je 1.000 km sind jedoch durchaus normal. Wer viel Kurzstrecke fährt, hat einen (vermeintlich) geringeren Ölverbrauch, sollte aber bei einem "zu vernachlässigenden" Ölverbrauch über einen vorgezogenen Wechsel nachdenken ... so beim halben normalen Wechselintervall ungefähr.

Wer auf 10.000 km mal einen Liter Öl nachkippt, dessen Motor ist absolut ok. Der fährt häufiger Langstrecke und das dann auch nicht unbedingt spritsparend.

Ich selber kippe alle 10.000 km mal einen Liter Öl nach. Mal ist's weniger, mal ist's mehr. Bis zum nächsten Ölwechsel ist der Nachfüllliter wieder aufgebraucht und das Öl wird getauscht.

Ich hab wie Fips auch immer eine Flasche Öl dabei.

Bevor die Frage nach dem Öl kommt ...

- Bei Willkommen bei Hustert Schmierstoffe... gibt's das Mobil1 0W-40 für ca. 7 Euro / Liter
- Bei Motoröl-Shop Motoröl Motorenöle für Motorrad und Pkw von Castrol Mobil 1 gibt's den Liter Castrol 0W-40 für ca. 7 Euro der Liter
- Beide Öle haben die LL-01-Freigabe
- LL-04 bringt im Z4 gar nix, lieber bei hochwertigen LL-01-Ölen bleiben
- Bei BMW kostet der Liter 5W-30 oder 0W-30 ca. 14 Euro.
- Das Mitbringen des Öls ist gar kein Problem, wenn amn als Grund "besonderes Öl wird für besonderen Rennstreckeneinsatz benötigt"
- Und nein, die BMW-Öle sind nicht schlecht, sondern einfach nur zu teuer.
 
AW: Öl Verbrauch

Danke für die Antworten also ich hab ihn mit ca 41 TKm gekauft und habe jetzt knapp 43tkm drauf fahre eher kurzstrecken (15km).
 
AW: Öl Verbrauch

Hi,
bei meinen alten Z4 2.5i hatte ich fast gar keinen Ölverbrauch. Ich bin 25000 km bis zum Ölservice gefahren und der Meßstab hat immer noch bis fast maximum angezeigt. Bei ca. 50000 km dann zur Inspektion und in der Zwischenzeit hat der Motor auch kaum Öl verbraucht. Der Meßstab hat wieder fast maximum angezeigt. Ich habe mich schon gewundert, wieso der Motor gar kein oder kaum Öl verbraucht.
Jetzt fahre ich den 3.0 si und habe bis jetzt 3000 km drauf und die Ölmessung zeigt auch maximum an. Ein Ölmeßstab gibt es ja bei dem neuen 3.0 si nicht mehr.
Ich fahre so gut wie keine Kurzstrecken, zur Arbeit sind es ca. 25 km, davon 2 Drittel Landstraße und 1 Drittel Stadt.

Gruß,
Pete
 
AW: Öl Verbrauch

- Bei BMW kostet der Liter 5W-30 oder 0W-30 ca. 14 Euro.

Hier im Norden habe ich Anfang 2005 19,50 für den Liter Castrol 0-30 bezahlt.
Aber eine andere Frage. Bin seitdem ca. 11.000 km gefahren, die Anzeige zeigt noch 14000 km bis zur Inspektion. Das wäre bei meiner Laufleistung irgendwann 2008. Nun soll das Öl spätestens nach 2 Jahren gewechselt werden. Berücksichtigt die Serviceintervallanzeige auch die Zeit oder nur die gefahrenen km?
Gruß
Ale
 
AW: Öl Verbrauch

Berücksichtigt die Serviceintervallanzeige auch die Zeit oder nur die gefahrenen km?
Es wird auch die Zeit berücksichtigt. Nach zwei Jahren ist der Boxenstop nötig.

Eigentlich würde ich nun gern schreiben wollen, dass du nach dem Einschalten der Zündung mal den Uhrenstellknopf kurz drücken sollst, um Monat und Jahr der nächsten Wartung anzeigen zu lassen ... aber ich kann das noch nicht richtig deuten.

05/2004 - 0 km
05/2005 - 25.000 km - Ölwechsel
10/2005 - 47.000 km - Bremsflüssigkeitswechsel
08/2006 - 73.000 km - Ölwechsel

10/2006 - nach 16.000 km bis zur Inspektion und in "03/2008" ... ?!?

Ja, was denn spätestens in 03/2008? Das wären 30 Monate nach dem Bremsflüssigkeitswechsel - aber die ist bei mir schon nach 17 Monaten per Uhrensymbol zum Austausch angezeigt worden (und auch gemacht).
März 2008 passt aber auch nicht zum 2-Jahres-Wechselintervall des Öls ...

Naja, da bin ich halt noch auf der Suche, aus dem WDS und TIS geht das auch nicht eindeutig hervor :-(
 
Zurück
Oben Unten