Hallo zusammen,
nach langer Passivität muss ich nun heute ein Thema erstellen.
Und zwar ärgert mich meine Ölanzeige. Ich habe den Verdacht dass meine Ölanzeige spinnt. Im Moment kümmert es mich nicht wirklich da sowieso in ca. 6000km, laut Anzeige, die Inspektion ansteht, jedoch auf lange Sicht gesehen habe ich keine Lust mit einem defekten "Öl-Messsensor" rumzufahren.
Fahrzeug: Z4 3.0si coupé-> N52B30
Bj. 2008
km: ~19.000
Zetti wird "artgerecht" gehalten....
Ich weis, es ist ein Coupé, aber ich poste das Problem hier im Roadster-Forum da hier mehr Aktivität herscht.... zudem ist das Problem ja nicht Modellabhängig in Bezug auf Roadster oder Coupé.
Seit ca. 4 Wochen stelle ich fest, dass nach längeren Fahrten beim Abstellen des Motors die gelbe Ölwarnlampe aufleuchtet, sowie ein einzelner Piepton ertönt.
Kein Problem dachte ich mir. Also Zündung an und die "Ölmesstaste" am Cockpit betätigt um zu sehen nach wieviel Öl genau mein Zetti verlangt. Jedoch laut Dispay alles ok -> OIL OK. Einige Tage später das selbe Spiel nach einer längeren Fahrt, jedoch ergab die Messung laut Anzeige wieder das selbe Erbegnis, "OIL OK". Als ich heute Abend ein Runde drehte betätigte ich während der Fahrt die "Ölmesstaste" und hatte plötzlich folgendes Ergebnis []-----| , so in etwa, und darunter 1l OIL. Natürlich verstand ich die Auffoderung und hielt promt an der nächsten Tankstelle an um meinem Zetti einen halben Liter bis Liter Öl zu spendieren. An der Tankstelle auf ebener Stelle gehalten und nochmals nach dem ich den Motor abgestellt hatte die Zündung angemacht und eine Ölmessung durchgeführt. Ergebnis: OIL OK. Das darf doch nicht wahr sein....
Naja, was soll ich sagen, daraufhin kam ich mir von meinem Zetti leicht veralbert vor und spendierte Ihm kein Öl.
Wie gesagt, das Problem ansich stört mich nicht all zu sehr, da sowieso bald die Inspektion ansteht. Jedoch stört mich auf lange sicht gesehen zu wissen dass ich dieser verflixten Anzeige nicht vertrauen kann und auf Grund des fehlenden Ölmessstabs auf diese ätzende Anzeige angewiesen bin. Ich weis, mein Verstand sagt mir auch, wenn in Zukunft die Lampe leuchtet einen halben Liter Öl reinkippen und gut ist, jedoch wer sagt mir dass wenn die Anzeige spinnt, und das tut sie offensichtlich, dass Sie mir irgendwann nichteinmal mehr anzeigt wenn Öl fehlt.
Sorry für die lange Erörterung des Problems.
Hat Zufällig irgendwer einen ähnlich verrücktspielenden "Ölmesssensor" wie ich?
Hat wer Ahnung wie groß der Aufwand ist diesen Sensor zu tauschen?
Fällt dieser Sensor unter Verschleißteil oder ist dies über die Euro-Plus abgedeckt? Sollte ja eigentlich nicht unter Verschleißteil laufen oder sehe ich das etwa falsch?
Fragen über Fragen......
Vielen Dank im voraus.
Wünsch euch ne gute Nacht.
Beste Grüße
Mario
nach langer Passivität muss ich nun heute ein Thema erstellen.
Und zwar ärgert mich meine Ölanzeige. Ich habe den Verdacht dass meine Ölanzeige spinnt. Im Moment kümmert es mich nicht wirklich da sowieso in ca. 6000km, laut Anzeige, die Inspektion ansteht, jedoch auf lange Sicht gesehen habe ich keine Lust mit einem defekten "Öl-Messsensor" rumzufahren.
Fahrzeug: Z4 3.0si coupé-> N52B30
Bj. 2008
km: ~19.000
Zetti wird "artgerecht" gehalten....
Ich weis, es ist ein Coupé, aber ich poste das Problem hier im Roadster-Forum da hier mehr Aktivität herscht.... zudem ist das Problem ja nicht Modellabhängig in Bezug auf Roadster oder Coupé.
Seit ca. 4 Wochen stelle ich fest, dass nach längeren Fahrten beim Abstellen des Motors die gelbe Ölwarnlampe aufleuchtet, sowie ein einzelner Piepton ertönt.
Kein Problem dachte ich mir. Also Zündung an und die "Ölmesstaste" am Cockpit betätigt um zu sehen nach wieviel Öl genau mein Zetti verlangt. Jedoch laut Dispay alles ok -> OIL OK. Einige Tage später das selbe Spiel nach einer längeren Fahrt, jedoch ergab die Messung laut Anzeige wieder das selbe Erbegnis, "OIL OK". Als ich heute Abend ein Runde drehte betätigte ich während der Fahrt die "Ölmesstaste" und hatte plötzlich folgendes Ergebnis []-----| , so in etwa, und darunter 1l OIL. Natürlich verstand ich die Auffoderung und hielt promt an der nächsten Tankstelle an um meinem Zetti einen halben Liter bis Liter Öl zu spendieren. An der Tankstelle auf ebener Stelle gehalten und nochmals nach dem ich den Motor abgestellt hatte die Zündung angemacht und eine Ölmessung durchgeführt. Ergebnis: OIL OK. Das darf doch nicht wahr sein....
Naja, was soll ich sagen, daraufhin kam ich mir von meinem Zetti leicht veralbert vor und spendierte Ihm kein Öl.

Wie gesagt, das Problem ansich stört mich nicht all zu sehr, da sowieso bald die Inspektion ansteht. Jedoch stört mich auf lange sicht gesehen zu wissen dass ich dieser verflixten Anzeige nicht vertrauen kann und auf Grund des fehlenden Ölmessstabs auf diese ätzende Anzeige angewiesen bin. Ich weis, mein Verstand sagt mir auch, wenn in Zukunft die Lampe leuchtet einen halben Liter Öl reinkippen und gut ist, jedoch wer sagt mir dass wenn die Anzeige spinnt, und das tut sie offensichtlich, dass Sie mir irgendwann nichteinmal mehr anzeigt wenn Öl fehlt.
Sorry für die lange Erörterung des Problems.
Hat Zufällig irgendwer einen ähnlich verrücktspielenden "Ölmesssensor" wie ich?
Hat wer Ahnung wie groß der Aufwand ist diesen Sensor zu tauschen?
Fällt dieser Sensor unter Verschleißteil oder ist dies über die Euro-Plus abgedeckt? Sollte ja eigentlich nicht unter Verschleißteil laufen oder sehe ich das etwa falsch?
Fragen über Fragen......
Vielen Dank im voraus.
Wünsch euch ne gute Nacht.
Beste Grüße
Mario