Oldtimer Praxis 2012-06 Youngtimer Steckbrief Z3 Coupe

Danke. Der M ist ja schlecht bis gar nicht weggekommen bei dem Bericht....
 
Die Preise sind in den letzten Jahren nicht mehr gefallen.
Etliche davon dürften sich inzwischen in Liebhaberhand befinden. :)

Das hört man doch gerne!
 
Die Preise sind in den letzten Jahren nicht mehr gefallen.
Etliche davon dürften sich inzwischen in Liebhaberhand befinden. :)

Das hört man doch gerne!
Schön wärs ja.;)
Wenn ich aber sehe wie viele ihr QP schon nach kurzer Zeit wieder verkaufen oder wie viele,bei den relativ geringen Zulassungszahlen,angeboten werden hab ich Zweifel an dieser Aussage.:(
Nicht von ungefähr daher auch der Hinweis am Ende des Artikels das abgebildete QP ständ zum Verkauf.;)
 
Gerade auch zwei Exemplare gekauft und erstmal meinem Vater auf den Tisch geknallt. Der hatte sich die letzten 10 Jahre gegen einen QP Kauf gewehrt - ist jetzt aber selber begeistert.
Dennoch liebe ich seinen reumütigen Blick wenn ich ihm immer wieder unter die Nase reiben kann, dass ich von Anfang an Recht hatte mit dem QP.

Sohn vs. Papa = 1:0:D
 
Ganz schön mutig hier einen kompletten Artikel eines aktuellen Magazins einzustellen. Schon mal was von Verwertungsrechten gehört, oder seid ihr Piraten?
Gibt Leute die müssen vom Verkauf ihrer Hefte leben. Ich geh jetzt zur Tanke und kauf mir das Heft.
 
Ne, keine Angst, nur blättern.....
Für mich enthält der Artikel nichts Neues. Um ehrlich zu sein, ich empfinde diesen als recht oberflächlich.
Aber für Leute die sich mit diesem Auto noch garnicht befasst haben mag es einen gewissen Nährwert haben.
 
da sieht man mal, dass der schreiberling des artikels voll und ganz auf ne anständige recherche verzichtet hat - das käseblättchen sollte man BILD-oldtimer nennen :T

Ist doch wurscht! Kaufe die Zeitung gleich, lege sie wech und wenn ich mal in die Versuchung eines Verkaufs komme, lege ich das Heft als Verkaufsargument mit bei!

Nach meinen Beobachtungen in den Inet-Portalen sind die Preise gefallen und nicht gestiegen. Der Zett ist m.E. auch kein Spekulationsobjekt mit enormen Wertsteigerungen. Mioch würd es freuen, wenn es nach dem momentannen Tal der Tränen eine Stagnation (natürlich auf hohem Niveau) geben würde. Aber das dauert noch, sind noch zu viele auf dem Markt.

Letztendlich ist es mir aber auch wurscht - Auto wird gehalten (obwohl ich gestehe, dass ich über ein Z4 Coupe nachdenke, aber nicht das aktuelle Auto).
 
Ist doch wurscht! Kaufe die Zeitung gleich, lege sie wech und wenn ich mal in die Versuchung eines Verkaufs komme, lege ich das Heft als Verkaufsargument mit bei!

das ist natürlich ne idee :t

Nach meinen Beobachtungen in den Inet-Portalen sind die Preise gefallen und nicht gestiegen. Der Zett ist m.E. auch kein Spekulationsobjekt mit enormen Wertsteigerungen. Mioch würd es freuen, wenn es nach dem momentannen Tal der Tränen eine Stagnation (natürlich auf hohem Niveau) geben würde. Aber das dauert noch, sind noch zu viele auf dem Markt.

das mit fallenden preisen kann ich bestätigen - sogar durch mehrere käufe/verkäufe über die letzten jahre.
bevor die unken jetzt wieder rufen: wunschpreise wie sie hier im forum oft in der börse zu lesen sind, bleiben nunmal wünsche und haben so garnichts mit der realität zu tun.

was die wertsteigerung in ferner zukunft angeht, glaub ich schon dran. allerdings wohl nur bei den m-modellen und da dann eben nicht unbedingt wegen dem auto, sondern eher wegen der stückzahl. ich lass zur sicherheit mal eins im originalzustand in der halle stehn - an nen schnellen reichtum bei nem späteren verkauf glaube ich aber auch nicht. die wertsteigerung wird sich in grenzen halten, weil die zahl der "fans" langsam aber stetig fällt. was bringt einem ein top "oldie", wenn kein interesse da ist? man muss bedenken, dass die jugend von heute eben die interessenten von morgen sind und wer heute schon kein interesse für schönes blech hat, der wird das interesse auch später nicht bekommen.
 
Welches hast du in der Halle stehen ... Nur so als Neugier... !?!

Farbe ... Innen/außen ?
Motor?
Laufleistung ?

Danke dir Manu

:D

das ist natürlich ne idee :t



das mit fallenden preisen kann ich bestätigen - sogar durch mehrere käufe/verkäufe über die letzten jahre.
bevor die unken jetzt wieder rufen: wunschpreise wie sie hier im forum oft in der börse zu lesen sind, bleiben nunmal wünsche und haben so garnichts mit der realität zu tun.

was die wertsteigerung in ferner zukunft angeht, glaub ich schon dran. allerdings wohl nur bei den m-modellen und da dann eben nicht unbedingt wegen dem auto, sondern eher wegen der stückzahl. ich lass zur sicherheit mal eins im originalzustand in der halle stehn - an nen schnellen reichtum bei nem späteren verkauf glaube ich aber auch nicht. die wertsteigerung wird sich in grenzen halten, weil die zahl der "fans" langsam aber stetig fällt. was bringt einem ein top "oldie", wenn kein interesse da ist? man muss bedenken, dass die jugend von heute eben die interessenten von morgen sind und wer heute schon kein interesse für schönes blech hat, der wird das interesse auch später nicht bekommen.
 
Welches hast du in der Halle stehen ...

2001er estorilblauer s54 mit schwarzer innenausstattung - sollte innen ursprünglich weiss werden, hab mich dann aber gegen den umbau entschieden (habs ja normal nicht so mit original :D ) - mit 8000km (sind paar mehr - genau hab ichs nicht im kopf) und das ganze seit nunmehr 4 jahren in ner carcapsule verpackt.
 
da sieht man mal, dass der schreiberling des artikels voll und ganz auf ne anständige recherche verzichtet hat - das käseblättchen sollte man BILD-oldtimer nennen :T

Das Du natürlich wieder eine andere Meinung zum Besten geben musst, verwundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Ich beobachte nun seit ein paar Jahren, sofern bei meinem Vertragshändler mal wieder ein ZQP im guten bis sehr guten Zustand zum Verkauf steht, dass die Preise sogar anziehen.
Insofern finde ich die Aussage des "Schreiberlings" also zumindestens nicht ganz falsch.
Ob Du das nun anders siehst, ist mir dabei eigentlich ungefähr so egal, wie... - Denk Dir einfach Deinen Teil!
 
Ich habe mich heute in der Mittagspause aufgemacht und mir die Zeitung gekauft.

Irgendwie sehr entäuschent, habe auf mehr Begeisterung & Emotionen gehofft. ( Vllt habe ich auch zuviel erwartet )

Die Preis sind mom. mehr als im Keller, für 9k bekommt man schon ein brauchbares. Und wer auf eine Wertsteigerung hofft, der kann nochmal 10 Jahre warten.

Mir soll es egal sein, ich bin 2019 erstmal beim Youngtimer Treffen mit dem QP, ich fahre das Auto aus Begeisterung und weil ich es einfach toll finde.

:)
 
Ich denke,dass,wie immer,die Unverbastelten in Toporginalzustand mit niedriger Laufleistung preislich anziehen werden.
Das was meistens angeboten wird ist zu 90% "verbastelt" und dafür gibt's nicht viel.
 
Denk Dir einfach Deinen Teil!

nee ich hab gerade mitteilungsbedürfnis :D

natürlich gehn vereinzelte wagen in sehr gutem zustand auch für höhere preise übern tisch. für meinen "eingepackten" hab ich auch ne ganze ecke mehr hinblättern müssen, als ich ursprünglich wollte bzw. als der markt vorgegeben hat. du kannst aber solche einzelfälle nicht auf den kompletten gebrauchtwagenmarkt projizieren und der sieht nunmal so aus, dass die preise fallen (gerade die 2.8er sind komplett im keller). naja und ich steh mit meiner meinung hier ja auch nicht allein da - auf andere traust dich aber nicht so gern schiessen nicht wahr? :s
 
Ich denke,dass,wie immer,die Unverbastelten in Toporginalzustand mit niedriger Laufleistung preislich anziehen werden.
Das was meistens angeboten wird ist zu 90% "verbastelt" und dafür gibt's nicht viel.

Fahrwerk und Felgen lassen sich einfach zurückrüsten und schon sind 50% der QP's wieder Original und erzielen einen TOP Wert!:)
 
(gerade die 2.8er sind komplett im keller)
Ist das echt so?
Versteh ich eigentlich gar nicht. Für mein Bedarfsprofil,Auto wird ganz normal täglich genutzt,würde ich immer wieder nen 2.8er wählen. Ich denke der Motor ist im Alltagseinsatz der unproblematischste(Ölverbrauch,Kurbelgehäuseentlüftungsvereisung,Verschleissteilkosten).
 
Fahrwerk und Felgen lassen sich einfach zurückrüsten und schon sind 50% der QP's wieder Original und erzielen einen TOP Wert!:)
Wenn die Verkäufer schlau wären würden sie es machen.;)
Leider ist dem nicht so,die meisten bei mobile sind tiefergelegt und haben nen anderen Endtopf. Dann noch leichte Unfallschäden und schon ist der Preis im Keller.
 
Hallo,
Muss mich nun auch mal ein wenig in die Diskussion einmischen.
Bin selbst seit einen Jahr Besitzer eines 'sich preislich im Keller' befindlichen 2.8 Coupe's.
Allerdings, wenn man sich ein wenig mit den Preisen und Angeboten beschäftigt, dann sehe ich das leider komplett anders als Z on Speed.
Wenn man ein Coupe für 9000€ kaufen will, dann ist das durchaus möglich, aber was Gutes kriegt man da nicht.
Nur auf die Beschreibung und den Preis zu gucken ist wohl ein wenig blauäugig, meistens entpuppen sich diese Schnäppchen als abgefuckte Ladenhüter.
Ich verfolge nun den Turnschuh schon viele Jahre und kann eigentlich seit 2 Jahren keinen Preisverfall für gepflegte unverbastelte Coupes feststellen.
Eine Wertanlage wird dieser Wagen wohl nie werden, ist mir aber auch egal.

Kurzum, wer ein gutes Coupe haben will, muss immer noch einen guten Preis dafür bezahlen, relativ gesehen.
Und lieber ein schönes 2.8 Coupe fahren als ein eingeschweisstes MCoupe im Schuppen als Wertanlage angaffen.
 
Ich wüsste nicht warum ich mein Fahrwerk zurückrüsten sollte, nur um so zu tun als ob immer alles Original gewesen ist...Ich empfinde es eher als Mehrwert entsprechende Dämpfer und Federn verbaut zu haben. Es ist und bleibt ein sportliches Fahrzeug und jeder der mit einem solchen Auto im absoluten Serienzustand sportlich fährt quält das Fahrzeug mehr als der Einbau eines Fahrwerks. Aber anscheinend will ja jeder beschissen werden...
Wer schlau ist, guckt sich vor dem Kauf das Auto auch von unten an ;-) Und ist der Verkäufer erst mal als Lügner enttarnt, kann er auf der Karre auch gleich sitzen bleiben; denn mit Pech spricht sich in Foren sowas nunmal rum ;-)
 
Zurück
Oben Unten