Der Fehler taucht z.B. auf, wenn die Magnetventile klemmen - oder eben, wenn der Öldruck fehlt. Steht ja da: 0x28BA 28BA Einlass-Nockenwelle Bank 1: schwergängig. Auf Deutsch - die Nockenwelle verstellt sich nicht in die Position, in die sie sich verstellen soll. Dafür ist das Vanos zuständig. das Vanos verstellt wiederum die Nockenwellen über den Öldruck. Entweder die Dichtringe vom Vanos sind defekt und halten den Öldruck nicht - dann rasselt es hörbar, oder der Öldruck zum Verstellen der Nockenwelle fehlt. Magnetventile halte ich für abwegig, da nicht beide (Einlass/Auslass) auf einmal ausfallen. Vanos Dichtringe defekt beidseitig mit Komplettausfall auch eher unwahrscheinlich.....Die letzte Möglichkeit wäre ein Defekt des Nockenwellensensors. Aber auch hier: Ausfall beider Sensoren (Einlass/Auslass) gleichzeitig?!?!
Bleibt also nur noch eine logische Lösung: Der Öldruck fehlt.....
Das wollte ich auch schreiben!
Denke auch das deine Ölpumpe defekt ist.......keine lustige Sache das Ganze! Und ich würde damit nicht mehr wirklich viel fahren.
Kannst du selbst Hand anlegen? Ist nämlich ETWAS mehr Arbeit an die pumpe dran zu kommen . . .
Grüßle Seb!