Öltemp.anzeige statt Analog-Uhr??

O

OlliZZZ

Guest
Will unbedingt eine Öltemperatur-anzeige haben. Möchte aber nicht so eine riesige Umrüstaktion auf M-Instrumente machen. Hatte daran gedacht, anstatt meiner analogen Uhr eine Öltemp.Anzeige einzubauen. Von der Grösse her passt es, aber der Anschluss an das Öl ist fraglich. Da scheint ein Öltemperaturgeber wohl die beste Möglichkeit zu sein.
Hat von euch diese Idee schon mal umgesetzt?

Gruss,OZ
 

<<aber der Anschluss an das Öl ist fraglich. Da scheint ein Öltemperaturgeber wohl die beste Möglichkeit zu sein>>

??? wie kommst du darauf :X

es gibt dort wo es die instrumente zu kaufen gibt auch die passenden temperaturgeber. die leute haben eine liste in der steht der passende geber für dein zetti drinn, meist können sie dir auch sagen wo er eingebaut wird.
dann ziehst du ein kabel vom geber zum anzeigeinstrument und schliest noch die von der uhr vorhandene plus /minus spannungsversorgung an - fertig.
wegen der passenden optik musst du dann noch das glühlämpchen im instrument orange einfärben - die mitgelieferten käpchen passen leider nicht von der farbe her.
jumpdog.gif



gruß _dirk
 


hallo,

nun die instrumente für die a säule gefallen mir nicht. auch dürfte der aufwand der montage (verkabelung) genauso hoch sein.
wenn es dir nur um die schonende fahrweise geht reicht dir vielleicht auch nur eine LED welche bei einer definierten temp. an oder aus geht zb. 80 °C ?
dürfte leichter zu installieren sein und fällt kaum auf.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Leute, ich hab da was gehört. Jemand beschäftigt sich zur Zeit damit, die Öltemperatur und weitere Daten über den serienmäßigen Bordcomputer sichtbar zu machen. Ich werd mal nachhören wie weit das Projekt ist.

Das wäre zwar keine optisch reizvolle Lösung aber zweckmäßig.

6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
das ist derjenige der auch die funkfernbedienung für die ZZZZ Dachbetätigung gebaut hat. Ich bleib dran. Das wäre auch dieeee Lösung für mich, ohne große Umbauarbeiten.
6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
@Dirk

"es gibt dort wo es die instrumente zu kaufen gibt auch die passenden temperaturgeber."

Das klingt gut. Wollt jedoch die Instrumente von VDO bei Sandtler bestellen.Können die mir dann auch mit dem geber weiterhelfen? Wo/in welchem Shop hast du denn deine Sachen geholt?

Danke für den Tipp und Gruss.
 

hi,

vdo fertigt auch die geber und somit musst du halt dein instrument incl. passenden geber für deinen zetti (motor angeben und ev. bj.) bestellen.
die sachen bekommst du bei jedem besseren auto zubehörhandel ATU , ATZ, Autoteile.... halt überall. ;-)


jumpdog.gif



gruß _dirk
 
@ Ralf !

Hallo Ralf!

Sag doch bitte: bietet der auch eine Fernbedienung für das E46 Verdeck an? Die suche ich, aber bei ebay kostet der Spass ca 150 Euro. Das fänd ich traumhaft...

Aber zum Thema Öltemp.: Meint Ihr, es passt von der Grösse her? Der runde BC ist auf jeden Fall grösser als das M Roadsterinstrument!

661.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Hi,

eine Öltemperatur, Öldruckanzeige könnte man auch mit einer mini 3 Segmentanzeige bauen. Sollte in einem Gehäuse 10mm H x 20mm B x 50mm T unterzubringen sein. Entweder mit einer Taste umschalten oder über Zeit gesteuert (alle 2-3 Sekunden umschalten). Dann bräuchte man noch die Fühler dazu. Sollte aber insgesamt kein Problem sein. Hat jemand eine gute Idee wo man das Ding anbringen könnte ?

Gruß

Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
Tach auch.
Ich hatte mal an die Ecke links (A-Säule, Frontscheibe, Armaturenbrett) auf dem Armaturenbrett direkt vorne an der Windschutzscheibe gedacht. Da ist sie nicht im "normalen" Blickfeld und man kann sie trotzdem gut ablesen. Ich hatte mir auch schon eine solche Sache ausgedacht, es gibt bei Conrad eine 3,1/2 stellige LCD oder 7-Segment Temperaturanzeige (-50 bis 150°C), ich weiß nur nicht ob der benutzte Fühler die gleiche Kurve hat wie die Fühler für z.B. die Ölablassschraube. Hat irgend jemand eine Ahnung wie man eine LCD-Anzeige Programmiert?

Gruß
Alexander
 
Hallo Black ZZZ,

warum nicht den normalen kleinen BC oder wenn nicht vorhanden,
die Analoguhr durch einen "kleinen" BC Deiner großen Instrumenten
Variante ersetzen ??

Ich glaube Du warst es doch, der dieses tolle Bordcomputer-
Projekt im Instrumententräger realisiert hatte - oder ???

Dies hätte auch den Vorteil, daß ggf. der Einbauaufwand
für Kfz-Technisch unbedarfte wie mich, etwas einfacher
ausfallen dürfte (das hat mich neben der fehlenden Betätigungs
möglichkeit für Deinen großen BC nämlich am meisten abgeschreckt,
ansonsten hätte mich nicht einmal der Preis abgehalten...)

Außerdem könnte man bei vorhandenem orginalen BC doch ggf. auch
den Lenkstockschalter verwenden, wenn dieser BC durch eine
bessere Variante ersetzt werden kann ??!!

Supi wäre für einen kleinen BC folgende Funktionen:
- Außen,-/Innentemperatur
- Öltemperatur
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsverbrauch
- Uhrzeit (DCF-Funkuhr möglich ??)
- Reichweite
- akt. Geschwindigkeit

Hast Du eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, Deine
beachtlichen elektrotechnischen Fähigkeiten einem Tuner
wie z.B. G-Power anzubieten ??

Könnte mir durchaus vorstellen, das die an solche Projekte
interessiert wären, Du dadurch auch durch Dein Hobby noch
etwas verdienst und wir evtl. durch eine etwas größere Serie
preislich provitieren ...
 
Hi Rainer,

>warum nicht den normalen kleinen BC oder wenn nicht vorhanden,
>die Analoguhr durch einen "kleinen" BC Deiner großen Instrumenten
>Variante ersetzen ??

Machbar ;-)

>Ich glaube Du warst es doch, der dieses tolle Bordcomputer-
>Projekt im Instrumententräger realisiert hatte - oder ???

Yep.

>Dies hätte auch den Vorteil, daß ggf. der Einbauaufwand
>für Kfz-Technisch unbedarfte wie mich, etwas einfacher
>ausfallen dürfte (das hat mich neben der fehlenden
>Betätigungs möglichkeit für Deinen großen BC nämlich am meisten
>abgeschreckt, ansonsten hätte mich nicht einmal der Preis >abgehalten...)

Die Betätigungsmöglichkeit ist inzwischen gelößt :
- entweder (wie bei mir) den Hebel für die Geschwindigkeitsregelung nehmen oder
- den orginal BC am Blinkerhebel (nur ein Schalter und teurer)

>Außerdem könnte man bei vorhandenem orginalen BC doch ggf.
>auch den Lenkstockschalter verwenden, wenn dieser BC durch eine
>bessere Variante ersetzt werden kann ??!!
>
>Supi wäre für einen kleinen BC folgende Funktionen:
>- Außen,-/Innentemperatur
>- Öltemperatur
>- Momentanverbrauch
>- Durchschnittsverbrauch
>- Uhrzeit (DCF-Funkuhr möglich ??)
>- Reichweite
>- akt. Geschwindigkeit

Die Funktionen sind kein Problem. Am meisten Kopfzerbrechen macht mir das Display. Ich hatte ursprünglich vor ein Rundinstrument im M durch einen BC zu ersetzen. Ich hab aber kein Display gefunden was da ordentlich gepasst hat. Wie groß ist denn der orginal BC ? Ich glaube der ist rechteckig, oder ?

>Hast Du eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, Deine
>beachtlichen elektrotechnischen Fähigkeiten einem Tuner
>wie z.B. G-Power anzubieten ??

Nö.

>Könnte mir durchaus vorstellen, das die an solche Projekte
>interessiert wären, Du dadurch auch durch Dein Hobby noch
>etwas verdienst und wir evtl. durch eine etwas größere Serie
>preislich provitieren ...

Dann wird aus Hobby aber Arbeit, denn wenn was nicht so tut ......

Hat jemand noch einen orginal BC, der entweder defekt ist oder den er nicht mehr braucht ? Dann könnte ich mal schauen was da machbar ist.

Gruß

Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
Ich habe noch meinen alten BC, den ich beim Umbau auf die ///M-Konsole draußen gelassen habe. Die Halterungen habe ich abgesegt weil ich das Teil an der A-Säule befestigen wollte. Sonst funktioniert alles einwandfrei.
Für einen Fuffi gebe das Teil gerne weg.

BTW meine Ötemperatur- und Öldrucksensoren habe ich direkt bei VDO in Frankfurt gekauft.

Gruß
PioZZZ
topas.jpg

http://www.piozzz.de/


"If everything seems under control, you're just not going fast enough." - Mario Andretti
 
Hallo Black ZZZ,

es gab 2 verschiedene kleine BC's.
Einen Viereckigen bis zu einem bestimmten Baujahr und
jetzt den runden.

Der runde hat exakt die gleiche Größe wie die runde
Analoguhr...

923.jpg


Wäre denn bei Deinem großen im Kombiinstrument integrierten
BC die Bedienung über den orginal Schalter am Blinkerhebel
(vom kleinen BC) möglich ??
 
Hi Rainer,

>es gab 2 verschiedene kleine BC's.
>Einen Viereckigen bis zu einem bestimmten Baujahr und
>jetzt den runden.

Hast Du die Abmessungen von dem Viereckiegen ?

>Der runde hat exakt die gleiche Größe wie die runde
>Analoguhr...

Sind die Instrumente genauso groß wie im M ? (ca 50 mm)

>Wäre denn bei Deinem großen im Kombiinstrument integrierten
>BC die Bedienung über den orginal Schalter am Blinkerhebel
>(vom kleinen BC) möglich ?

Ist machbar. Die Bedienung ist dann zwar "langwierig", aber es ist mögllich. Ich hab inzwischen festgestellt, daß ich (fast) nur eine Taste brauche (die zum Umschalten der Anzeigeseite) für den normalen Betrieb. Zum Einstellen von Werten etc. sind natürlich mehr Tasten besser, aber es geht auch mit einer.

Gruß

Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
Hallo Black ZZZ,

morgen messe ich den runden BC mal ab...
Rein Gefühlsmäßig würde ich sagen, er ist
genauso groß wie die Klima und Belüftungsregler.

923.jpg


Das Instumentenkomi mit Deinem super grosßen BC
wäre schon toll - den Umbau traue ich mir selbst
aber nicht zu...

Hast Du für die große Lösung noch viel "umverkabeln" müssen ??
 
Nein, der BC ist größer als die Rundinstrumente im ///M.
Das war auch der Grund, warum ich ihn nicht eingebaut habe.
Gruß
PioZZZ
topas.jpg

http://www.piozzz.de/


"If everything seems under control, you're just not going fast enough." - Mario Andretti
 
Hi Zusammen,

also ich habe gerade mal ausgemessen:

924.jpg


Der runde kleine BC hat exakt die gleiche Größe wie
z.B. die Klima und Belüftungsdrehschalter im Zetti
siehe:

925.jpg


Da ich den BC nicht ausgebaut habe, nehme ich an, daß er
ca. 55mm im Durchschnitt zum Einbau benötigt...
Ach ja, das sichtbare Innenmaß (kann man im JPG nicht
erkennen, beträgt 53 mm).
 
@ Ralf !

sorry Andreas,
hab deinen beitrag erst jetzt gelesen! Hab ich keine Ahnung, wg der Verdeckbetätigung. Ich leite die Frage mal an Steph weiter. Steph kennt den Mensch persönlich. Er kann dir dann ja antworten.

932.jpg



... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
5.gif
 
@ Ralf !

Hi Ralf!

Super Danke - brauchste aber eigentlich gar nicht mehr. Habe das Teil jetzt für 160 bestellt - demnächst mal in Ruhe einbauen... Schaut relativ(!) easy aus...


1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Zurück
Oben Unten