Öltemperaturanzeige nachrüsten!

HaukeQP

Fahrer
Registriert
29 Mai 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Ich möchte gerne eine Öltemperaturanzeige in meinem QP haben, weiß jemand, wo ich am besten den Geber einbaue? Hierbei fällt der Ölstabgeber und ein Geber in der Ölwanne aus technischen Gründen weg. Ich würde gerne am Ölfilter messen. Ich habe hier im Forum mal gesucht und einen Deckel für das Ölfiltergehäuse gesehen, find ich aber zu teuer. Gibt es einen Kombischalter (Öldruckschalter/Öltemperaturgeber) oder vielleicht einenn Adapter für den Anschluss am Gehäuse?

MfG hauke
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Ich möchte gerne eine Öltemperaturanzeige in meinem QP haben, weiß jemand, wo ich am besten den Geber einbaue? Hierbei fällt der Ölstabgeber und ein Geber in der Ölwanne aus technischen Gründen weg. Ich würde gerne am Ölfilter messen. Ich habe hier im Forum mal gesucht und einen Deckel für das Ölfiltergehäuse gesehen, find ich aber zu teuer. Gibt es einen Kombischalter (Öldruckschalter/Öltemperaturgeber) oder vielleicht einenn Adapter für den Anschluss am Gehäuse?

MfG hauke


Frag mal den Boskoops-Klaus, der hat eine drin :w
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Es gibt auch die Möglichkeit in den Kunststoff Ölfilterdeckel einfach ein Loch zu bohren. Wird nur bissl kompliziert das abzudichten.
Ich werd mir den teuren Ölfilterdeckel aus Metall holen, da ein schönes Gewinde reinschneiden und dann mit ner nrmealen Kupferscheibe abdichten.
Grüße,
Malte.
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Hallo Hauke

Ich verkaufe gerade meinen Z3 2.8 und hatte eine Öltemp.Anzeige drin, die "Luxusversion" mit dem Chrom-Ölfilterdeckel, inkl. Geber und passender Anzeige...

Würde alles zusammen verkaufen, vielleicht kommen wir ja ins Geschäft ;)
 

Anhänge

  • raid_oiltemp.jpg
    raid_oiltemp.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 86
  • Chrom_Ölfilterdeckel.jpg
    Chrom_Ölfilterdeckel.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 85
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Man kann auch den Warnblinklichtschalter gegen eine digitale tauschen und das WBL nach hinten verlegen, habe es noch nicht gemacht aber das material da :d
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Eine sehr schöne Lösung gibt es von Alpina:

IMG_1063%20copy.jpg


ist leider a) sehr selten zu kriegen & wenn dann b) schweineteuer

aber trotzdem eine sehr stimmige Lösung und eigentlich die einzige die mir persönlich ins Haus (bzw. in den Z) kommen würd!
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Ich würde ja am liebsten die Tankanzeige rauswerfen und dafür die Öltemp rein. Tankstand dann über BC angucken. Geht aber wegen der sch*** Platine nicht.
Jetzt werd ich es wohl vorerst in den Luftauslass am Fenster bauen.
Grüße.
Malte.
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Gibts keine Möglichkeit die M Mittelkonsole zu nehmen?
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

@Iann
Die M Mittelkonsole kannste auch nehmen!

Ich hab die Anzeige in die A-Säule gebastelt, ist aber nicht für Jederman, aber wohl die übersichtlichste Lösung.
dsc01459.jpg

dsc01460.jpg

pic01634.jpg


Und für den Öldruckgeber ist der Ölfilterdeckel von Sanituning das vernünftigste.

gruß Leo
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Für mich ist ja die Lösung im Rückspiegel immer noch die schönste/unauffälligste Lösung.

Gruß
Fab
 

Anhänge

  • Spiegel.jpg
    Spiegel.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 98
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Hierm mal meine Lösung von AC Schnitzer !
 

Anhänge

  • IMG_0005.jpg
    IMG_0005.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 91
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

@bmwleo sieht klasse aus. was hat der spaß gekostet ??
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Hat das hier schon mal jemand ausprobiert?
Gibt es hier .
Frage ist halt, ob man auch einen anderen Sensor anschliessen kann
bzw. ob der Temperaturbereich der Anzeige ausreicht... &:


RDS2BMW_Kopie.jpg

Lieferumfang
RDS4_Kopie.jpg

Beispiele in Funktion
RDS1_Kopie.jpg
RDS3_Kopie.jpg
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Hat das hier schon mal jemand ausprobiert?
Gibt es hier .
Frage ist halt, ob man auch einen anderen Sensor anschliessen kann
bzw. ob der Temperaturbereich der Anzeige ausreicht... &:

Haben nicht alle BC eine Aussentemperaturanzeige mit drin, oder nur die Facelift-BC?
Evtl. könnte man das Kabel zum Aussentemperaturfühler einfach an den Öldruckgeber hängen?
Die meisten fahren ja ihr QP eh nur im Sommer, da braucht man ja keine Aussentemperaturanzeige. ;)
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Hat das hier schon mal jemand ausprobiert?
Gibt es hier .
Frage ist halt, ob man auch einen anderen Sensor anschliessen kann
bzw. ob der Temperaturbereich der Anzeige ausreicht... &:

der temperaturbereich von dem teil geht nur bis 80°c folglich müsste man nen anderen geber anschliessen, was einen umbau der blackbox zur folge hätte. das wäre natürlich theoretisch möglich, allerdings müsste man sich erstmal das innenleben anschauen und je nach aufbau, würde man ggf. nen schaltplan davon brauchen und genau den, wird man nirgends bekommen.......


Hab ich selbst gebastelt...


Die Anzeige ist von VDO und kostet um die 30Euro glaube ich.
Der Adapter ist universal und kostet um die 30Euro.

gruß

prima arbeit, aber wieso hast dein werk dann nicht beledert? mit dem filz - oder was das sein soll - siehts ehrlichgesagt reichlich bescheiden und billig aus und pass nun so garnicht ins qp
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Hatte es erst beledert gehabt, aber durch die runde Form ist das Leder im Sommer wieder abgegangen, voll ätzend und schwer zu beziehen. Das mim Stoff sieht in Reallife schon ganz ordentlich aus.
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

ich hab mir damals einfach ne M mittelkonsole für glaub 200€ bei ebay geschossen, gott sei dank, war dann das furtchtbare holz weg :) und hatte gleich die schönen instrumente drinn
 
AW: Öltemperaturanzeige nachrüsten!

Hallo!
Habe auch die Leatherz Teile aus USA verbaut.
Klappt 1a.
Dazu noch 3 VDO Instrumente anstatt der serienmäßigen Lüftungswalzen in der Mitte und das sieht meines Erachtens super aus!
Gruß ;)
 
Zurück
Oben Unten