AW: Öltemperaturanzeige
So, mit Hilfe dieses Threads hab ich mir jetzt auch die Brabus Öltemperaturanzeige in den Innenspiegel eingebaut. Hat auch alles soweit ganz gut funktioniert, allerdings habe ich noch ein paar Anmerkungen, die es zukünftigen Bastlern evtl noch erleichtern.
1.) Spiegel freikratzen wurde ja ganz gut beschrieben. Die letzte (spiegelnde) Schicht bekommt man absolut kratzfrei und sehr schnell mit einem Glasfaser Stift ab
2.) Bei der Führung des Kabels vom Geber in den Fahrzeug Innenraum bietet es sich an, durch die Kabelführung über der Kupplung zu gehen. Dort kann man problemlos einen dicken Draht durchstecken, an den man das Geber-Kabel provisorisch angelötet hat. So ist das Kabelziehen ein Kinderspiel.
3.) Der Weg zum Spiegel geht dann über die linke Fahrzeugseite.
4.) Für Leute mit einer ZV im Spiegel ist das Problem der Stromversorung ganz simpel zu lösen. In dem kleinen Kabelbaum, der in den Spiegel geht, ist auch eine geschaltete 12V Leitung, die erst ab Zündstellung 1 auf 12V liegt. Diese Leitung eignet sich hervorragend zur Versorung des Displays. Einfach mit einem Multimeter auf der Platine ausmessen und mit einem kleinen Lötpunkt auf der Rückseite der ZV-Schaltung festlöten.
Bilder von meinem Ergebnis gibt's nächstes WE :)
So, mit Hilfe dieses Threads hab ich mir jetzt auch die Brabus Öltemperaturanzeige in den Innenspiegel eingebaut. Hat auch alles soweit ganz gut funktioniert, allerdings habe ich noch ein paar Anmerkungen, die es zukünftigen Bastlern evtl noch erleichtern.
1.) Spiegel freikratzen wurde ja ganz gut beschrieben. Die letzte (spiegelnde) Schicht bekommt man absolut kratzfrei und sehr schnell mit einem Glasfaser Stift ab
2.) Bei der Führung des Kabels vom Geber in den Fahrzeug Innenraum bietet es sich an, durch die Kabelführung über der Kupplung zu gehen. Dort kann man problemlos einen dicken Draht durchstecken, an den man das Geber-Kabel provisorisch angelötet hat. So ist das Kabelziehen ein Kinderspiel.
3.) Der Weg zum Spiegel geht dann über die linke Fahrzeugseite.
4.) Für Leute mit einer ZV im Spiegel ist das Problem der Stromversorung ganz simpel zu lösen. In dem kleinen Kabelbaum, der in den Spiegel geht, ist auch eine geschaltete 12V Leitung, die erst ab Zündstellung 1 auf 12V liegt. Diese Leitung eignet sich hervorragend zur Versorung des Displays. Einfach mit einem Multimeter auf der Platine ausmessen und mit einem kleinen Lötpunkt auf der Rückseite der ZV-Schaltung festlöten.
Bilder von meinem Ergebnis gibt's nächstes WE :)