Öltemperaturanzeige

AW: Öltemperaturanzeige

Also ich bin mit dem Temparaturfühler direkt zu verschiedenen Autohäusern gefahren und bei den Meisten gab es den Stecker nur direkt mit irgend einem Kabelbaum. Bei VW hat mir der Teilemensch direkt den einzelnen Stecker mit den silbernen Klämmerchen in die Hand gedrückt und 2 - 3 Euronen kassiert.
Sieht genau so aus wie die Abbildung oben im Treat von Panzi.

Gruß, Matthias
 
AW: Öltemperaturanzeige

jep,
hab die Anzeige jetzt auch gleich bestellt - B;
Jetzt wäre nur noch ne schöne Anleitung klasse :b
Hab noch ein Jahr BMW Garantie - da werd ich wohl mit dem Installiern noch ein bisserl warten bis die abgelaufen ist - man weiss ja nie wie BMW auf sowas reagiert.

Finde Eure >>Bastel-Anleitungen<< super klasse!!!

Nun bin ich eigentlich kein >>Schrauber<< aber beim ZQP mach ich da mal ne Ausnahme :d

Wie kriege ich denn den Spiegel ab und auf?

Gruss jo-z
 
AW: Öltemperaturanzeige

Z3 Coupe 3.0i schrieb:
...o.k., hab`gerade gesehen, dass man sich den Steckersatz getrennt vom Geber online bei conrad.de bestellen kann. (War mir bisher so nicht klar...)

Frage mich, ob ich nicht vergleichbares auch irgendwo direkt "über`n Ladentisch bekommen kann (?)


viele Grüße,
Max
Du hattest du auch das Teil bei ebay bestellt oder ? Wart mal ab ich denke der Stecker wird dabei sein (zumindest sieht es auf dem Foto so aus) oder doch nicht ?????
 

Anhänge

  • geber.jpg
    geber.jpg
    15,2 KB · Aufrufe: 322
AW: Öltemperaturanzeige

Da ist kein Stecker dabei!
Glaubt es doch einfach.
 
AW: Öltemperaturanzeige

ok akzeptiert !!!!! danke nochmal :-)

Könnte man die Display Anzeige eigentlich auch links im Spiegel positionieren ? Oder ist das bedingt durch Platine etc. der FB nicht möglich ?

Dann nochwas Spiegel lösen durch leichten Dreh ? Weißt du noch die Richtung ?

Fragen über Fragen .....:b ... Dank vorab
 
AW: Öltemperaturanzeige

Fahrspass schrieb:
Hallo

kann mir einer sagen, was genau auf dem Geber von VDO steht.

Gruß
Christian
Jetzt ja ist gerade angekommen !

Also aussenrum auf der Sechskantschraube steht folgendes:

VDO
Germany
805/44/1
X
Max 150 C°
998

Hoffe es hilft dir ?!

geber.JPG


geber2.JPG


geber3.JPG
 
AW: Öltemperaturanzeige

Zwei Detailfragen an die Spezis unter Euch, die die Bastelei mit der Öltemp.anzeige im Spiegel schon hinter sich haben:

1.
Wenn man das Display selbst auf der frei gekratzten Fläche mit Heißkleber aufbringen will, reicht es dann aus, diesen auf den dünnen Rand der Anzeige aufzubringen ? Scheint mir ein bisschen wenig Klebefläche... Weil, läuft der Kleber nicht sonst auf die Anzeigefläche selbst und verschmiert diese ?

2.
Wo genau habt ihr den Strom angeschlossen ?


viele Grüße,
Max
 
AW: Öltemperaturanzeige

Z3 Coupe 3.0i schrieb:
Zwei Detailfragen an die Spezis unter Euch, die die Bastelei mit der Öltemp.anzeige im Spiegel schon hinter sich haben:

1.
Wenn man das Display selbst auf der frei gekratzten Fläche mit Heißkleber aufbringen will, reicht es dann aus, diesen auf den dünnen Rand der Anzeige aufzubringen ? Scheint mir ein bisschen wenig Klebefläche... Weil, läuft der Kleber nicht sonst auf die Anzeigefläche selbst und verschmiert diese ?

2.
Wo genau habt ihr den Strom angeschlossen ?


viele Grüße,
Max

Habe schon vor Tagen geschrieben wie es geht! Anscheinend ignorierst Du meine Beiträge!?
 
AW: Öltemperaturanzeige

panzi schrieb:
Jetzt die Anzeige mit Heißkleber an 1 oder 2 Stellen fixieren. Jetzt die Anzeige an 12 Volt anschließen und von vorne prüfen ob sie richtig sitzt. Wenn alles OK ist, die Anzeige rundum verkleben..


Nein, lieber Panzi, ich ignoriere deine Beiträge keinesfalls :) !
Ich bin sogar sehr dankbar dafür, habe mir deine Anleitung i.V.m. der von Alexander sogar ausgedruckt...
Meine Zusatzfragen beziehen sich sogar auf diese beiden Sätze da oben in deiner Anleitung.


viele Grüße,
Max
 
AW: Öltemperaturanzeige

Na gut! Dann mchen wir weiter.
Der Kleber darf natürlich nicht auf die vodere Seite des Anzeigenfeldes! Anzeige auf das freigekratzte Feld legen und dann das Anzeigenfeld mit dem nicht freigekratzen Teil des Spiegels von der Rückseite aus verkleben. Da das Ding kaum etwas wiegt reicht es wenn der Kleber an der Seite des Anzeigenfeldes anliegt. Um ganz sicher zu gehen, kann man mit Finger den warmen Heißkleber noch etwas über die Außenkante (ca. 1mm) des Anzeigenfeldes auf dessen Rückseite ziehen.
Für den Stromanschluß: Mit dem Multitester oder Prüflampe am Radio eine Plusleitung suchen die bei Zündschloßstellung 1 Strom führt.
 
AW: Öltemperaturanzeige

hi,


bildlich geantwortet legst du die anzeige auf das spiegelglas und lässt nun den heiskleber seitlich darüberlaufen. eher ein an/ein kitten. :w
 
AW: Öltemperaturanzeige

_Dirk schrieb:
hi,


bildlich geantwortet legst du die anzeige auf das spiegelglas und lässt nun den heiskleber seitlich darüberlaufen. eher ein an/ein kitten. :w

So ist es. War doch ganz einfach.
 
AW: Öltemperaturanzeige

Hallo zusammen

So Stecker ist gerade gekommen hab nun alles beisammen und will loslegen ! :B

An die die das Teil schon im Spiegel haben !

Könntet Ihr mal bitte den Abstand rechts und nach unten zum Rahmen der "freigekratzten" Stelle messen, sowie die Größe des eigentlich frei zukratzenden Feldes ?! Wäre echt super und würde mir das positionieren sehr erleichtern ! :t

Noch eine weiter Frage bez. Anschluß der Kabel am Geber ?! Spielt die Polung da eine Rolle ? Hab leider keiner weiteren Info´s bez. Anschluß dem Teil beiliegend gehabt. Kabel sind allerdings markiert am Geber kann ich nichts finden ?

Ich glaub alles weiter sollte ja jetzt bekannt sein oder ? Korregiert mich bitte wenns so nicht stimmt

1) Spiegel durch dreh lösen
2) Spiegel vorsichtig mit Spachtel öffnen freikratzen kleben etc.
3) obere Verkleidung durch Schrauben hinter Sonnenblende lösen
4) Seitenverkleidung nur geklippst -> mal sehen ?
5) Durchgang zum Motorraum hinter Handschuhfach (spritzwand)
6) Kabelverlegung Motorraum -> mal sehen
7) Geber rein
8) Spannung für Display vom Zündschloß pos I

Noch was vergessen ?

Dank an alle vorab für ihre Mühen und hilfen. :t
 
AW: Öltemperaturanzeige

Hallo, auf alles kann ich leider nicht genau antworten.

- Könntet Ihr mal bitte den Abstand rechts und nach unten zum Rahmen der
- "freigekratzten" Stelle messen, sowie die Größe des eigentlich frei
- zukratzenden Feldes ?! Wäre echt super und würde mir das positionieren
- sehr erleichtern ! :t

-->Ich habe nur des Feld der Temperatur freigekratzt, habe also nicht das Ölkännchen und BRABUS da stehen, dafür habe ich leider das Feld etwas zu hoch freigekratzt. Deshalb lieber die Anderen nach der Größe fragen.
Ich habe die Anzeige einfach an ein normales 12V Netzteil angeschlossen um zu sehen wo die Zahlen aufleuchten. Dann habe ich den Geber einfach etwas mit einem Feuerzeug erwärmt damit die 100er Stelle sichtbar wurde. Wenn Du Brabus und Ölkännchen auch da stehen haben willst brauchst Du das mit dem Erwärmen nicht machen da das beides ja immer da steht.

Den Geber kannst Du irgendwie anschließen, ist egal. (kannst Du aber auch mit dem Feuerzeug testen, da Anzeige erst ab 50° C reagiert)

Ich bin links neben dem Kupplungspedal in den Motorraum gegangen, da ist irgend so ein Kabel durch eine Gummidichtung gelegt wo auch noch eins mehr durchpasst.


Gruß, Matthias
 
AW: Öltemperaturanzeige

Hallo Kollegen

Hat eigentlich schon einer mit dem Umbau begonnen ?

3x Fragen nochmal am Rande:

1) Kann man das Spiegelglas beim freundlichen einzeln bekommen ? TN ? oder nur kpl. Spiegel ?

2) wenn ich den Spiegel löse insbesondere das Kabel für den FB sensor. muss ich nachher die Schlüssel neu Eichen ? Sprich verliert der seine Einstellungen ?

3)werde versuchen den Brabus Schriftzug auf dem Display von hinten mit schwarzen Klebeband zu überkleben ! schonmal ein versucht ?

Dank euch vorab !!
 
AW: Öltemperaturanzeige

Ich habe erst am Ende des Monats Zeit zum Umbauen....

Zu deinen Fragen:

zu 1) So wie es aussieht gibt es das Glas nicht einzeln. Günstigste Lösung ist der komplette Spiegel (ohne Elektronik) für 56 Euro. Das Glas müßte auch in die anderen Spiegel mit DWA und Funk passen. Sicher bin ich mir da aber nicht. Der Spiegel mit kompletter Elektronik (DWA und Funk) kostet schlappe 308 Euro!!!

Eine andere Lösung dürfte die Anfertigung beim Glaser sein. Der kann das nach dem Original bestimmt für kleines Geld machen.

zu 2) Da kann ich dir nicht helfen......

zu 3) Was meinst du mit von hinten? Hinter dem Display oder hinter dem Spiegel auf dem Display? Das Abkleben auf dem Display funktioniert bestimmt, aber es sieht wahrscheinlich auch bescheiden aus. Das Display liegt nicht Plan auf und das Klebeband könnte sichtbar sein.

Wieso kratzt du den Spiegel nicht einfach so frei, daß Brabus nicht sichtbar sein wird? So wie Matthias es auch gemacht hat!

Gruß Viktor
 
AW: Öltemperaturanzeige

Eine andere Lösung dürfte die Anfertigung beim Glaser sein. Der kann das nach dem Original bestimmt für kleines Geld machen.

... wird nicht so einfach sein da das spiegelglas nicht durchgehend die gleiche dicke hat. das glas wird über die breite nach oben hin dünner...

gruzzz
 
AW: Öltemperaturanzeige

Echt!? :-(

Hmm, das ist bestimmt für den Abbleneffekt! Jetzt weiß ich wenigstens, wie das funktioniert :t

Am besten vorher einige Glaser anrufen und mal fragen.......

Gruß Viktor
 
AW: Öltemperaturanzeige

Gibts da bei VW auch ne Artikelnummer und hat das auch mal jemand mit den M Spiegeln gemacht?
 
AW: Öltemperaturanzeige

Viktor schrieb:
Ich habe erst am Ende des Monats Zeit zum Umbauen....

Zu deinen Fragen:

zu 1) So wie es aussieht gibt es das Glas nicht einzeln. Günstigste Lösung ist der komplette Spiegel (ohne Elektronik) für 56 Euro. Das Glas müßte auch in die anderen Spiegel mit DWA und Funk passen. Sicher bin ich mir da aber nicht. Der Spiegel mit kompletter Elektronik (DWA und Funk) kostet schlappe 308 Euro!!!

Eine andere Lösung dürfte die Anfertigung beim Glaser sein. Der kann das nach dem Original bestimmt für kleines Geld machen.

zu 2) Da kann ich dir nicht helfen......

zu 3) Was meinst du mit von hinten? Hinter dem Display oder hinter dem Spiegel auf dem Display? Das Abkleben auf dem Display funktioniert bestimmt, aber es sieht wahrscheinlich auch bescheiden aus. Das Display liegt nicht Plan auf und das Klebeband könnte sichtbar sein.

Wieso kratzt du den Spiegel nicht einfach so frei, daß Brabus nicht sichtbar sein wird? So wie Matthias es auch gemacht hat!

Gruß Viktor

Also das eigentlich Display liegt ja gute 0,5 cm über der Platine ! Da ich gerne das Ölkännchen haben wollte aber nicht den darüber liegenden Brabus Schriftzug hab ich überlegt ob ich das Display nicht einfach von hinten beklebe. (das wird ja von hinten per led "durchgeleuchtet" wenn nun "Brabus" beklebt ist müsste diese Stelle eigentlich dunkel bleiben. ich wollte ein symetrisches viereck im Spiegel haben und kein 6 Ecke (sprich temp anzeige auf voller höhe freikratzen aber die rechte seite nur halb fand oder find ich doof) Ich hoffe es wird klar was ich meine ?!
 
AW: Öltemperaturanzeige

so eine Öltemperaturanzeige will ich ja auch schon lange haben. Nur im Spiegel gefällt die mir nicht! Gerd, deine ist ja cool :O und die Zusatzfunktionen :t Da müßte doch eine Sammelbestellung möglich sein! Was kostet den sowas und wieviel Arbeit ist der Einbau!?
 
AW: Öltemperaturanzeige

Nevs schrieb:
Hallo Kollegen

Hat eigentlich schon einer mit dem Umbau begonnen ?

3x Fragen nochmal am Rande:

1) Kann man das Spiegelglas beim freundlichen einzeln bekommen ? TN ? oder nur kpl. Spiegel ?

2) wenn ich den Spiegel löse insbesondere das Kabel für den FB sensor. muss ich nachher die Schlüssel neu Eichen ? Sprich verliert der seine Einstellungen ?

3)werde versuchen den Brabus Schriftzug auf dem Display von hinten mit schwarzen Klebeband zu überkleben ! schonmal ein versucht ?

Dank euch vorab !!


Hi Victor,

ich war mit meiner Spiegelbearbeitung auch nicht zufrieden und habe soben beim Freundlichen Schrotthändler einen einfachen e36 Spiegel (ohne Funkmodul) komplett 15? gezahlt. Das Glas passt einwandfrei!

2) Kein Problem, einfach abziehen und (irgendwann) wieder anstecken. Geht sofort und problemlos

Gruß,
NN
 
AW: Öltemperaturanzeige

Achso, ich verstehe!!!

Ich denke aber, daß man es troztdem sehen wird, nur eben schwächer. Bei anderen, nicht beleuchteten Displays erkennt man ja auch bei genügend Licht noch was.

@ Andy-s

Ich war schon bei 3 VW-Händlern. Einer hatte schon 5min vorher zu, der nadere konnte/wollte nicht helfen und beim 3. war ich über eine halbe Stunde! Wir haben zusammen im Lager und in der Werkstatt was passendes gesucht und nichts gefunden. Dann haben wir aber einen identisch aufgebauten Geber im Regal entdeckt. Dieser ist vom Golf Bj.91-94 und wurde im Heizungssystem verbaut. Der wohl passende Stecker kostet 2,06 Euro und war nicht vorrätig. Ganz sicher waren wir uns aber nicht, weil die Bilder etwas klein waren. Deshalb versuche ich es bei Gelegenheit beim Nächsten. Hätte ich den doch mal bei Conrad bestellt.......

Poste die Nummer, wenn ich was habe!!!

@nixnuz

Ja, geht doch! dnake für den Tipp. Man weiß ja nie....

Gruß Viktor
 
AW: Öltemperaturanzeige

Danke für den Tipp,habs mir dann jetzt bei Conrad bestellt
 
Zurück
Oben Unten