Ölverbrauch B58

German1967

macht Rennlizenz
Registriert
21 April 2019
Ort
Cincinnati, Ohio, USA
Wagen
anderer Wagen
In den amerikanischen Fora gibt es viele Klagen über den angeblich relativ hohen Ölverbrauch des B58, der Version, die im M340 und M40i G29 verbaut ist. Irgendwelche Beobachtungen hier? Persönlich musste ich noch kein Öl nachfüllen, habe allerdings auch erst 11Tkm drauf und bereits zwei Ölwechsel hinter mir.
 
In den amerikanischen Fora gibt es viele Klagen über den angeblich relativ hohen Ölverbrauch des B58, der Version, die im M340 und M40i G29 verbaut ist. Irgendwelche Beobachtungen hier? Persönlich musste ich noch kein Öl nachfüllen, habe allerdings auch erst 11Tkm drauf und bereits zwei Ölwechsel hinter mir.

Zwei Ölwechsel bei 11000km wie kommt das denn?
 
Mir hat das Auto nach 11tkm gemeldet, dass ich einen Liter nachfüllen soll....schon recht ungewöhnlich, finde ich...
 
In den amerikanischen Fora gibt es viele Klagen über den angeblich relativ hohen Ölverbrauch des B58, der Version, die im M340 und M40i G29 verbaut ist. Irgendwelche Beobachtungen hier? Persönlich musste ich noch kein Öl nachfüllen, habe allerdings auch erst 11Tkm drauf und bereits zwei Ölwechsel hinter mir.
Habe jetzt 17T runter und vor 2 min kam auf der Ausfahrt der Hinweis: Öl am Minimum, 1L Öl nachfüllen...
 
Ich bin zwischen den ersten beiden "freiwilligen" Ölwechseln etwa 19.000 Kilometer gefahren und musste nichts nachfüllen.
Der erste Wechsel war bei etwa 2.300 Kilometern der zweite bei knapp 22.000 heuer im Frühjahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat das Auto nach 11tkm gemeldet, dass ich einen Liter nachfüllen soll....schon recht ungewöhnlich, finde ich...

Habe jetzt 17T runter und vor 2 min kam auf der Ausfahrt der Hinweis: Öl am Minimum, 1L Öl nachfüllen...

Interessant, dass es gerade jetzte eine Häufung gibt. Bei mir - zwar kein B58 - kam die Meldung am Samstag auch.

"Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder dynamischer Fahrweise, z. B. schnelle Kurvenfahrten, regelmäßig eine Detailmessung durchführen." (BA)

Vielleicht alle mal eine Detailmessung durchführen:

Funktionsvoraussetzungen

▷ Fahrzeug steht waagrecht.
▷ Steptronic Getriebe: Wählhebel in Wählhebelposition
N oder P und Gaspedal nicht getreten.
▷ Motor läuft und ist betriebswarm.

Detailmessung durchführen

Über iDrive:

1. „CAR“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „Motorölstand“
4. „Ölstandsmessung“
5. „Messung starten“

ölkrise.jpg
 
Interessant, dass es gerade jetzte eine Häufung gibt. Bei mir - zwar kein B58 - kam die Meldung am Samstag auch.

"Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder dynamischer Fahrweise, z. B. schnelle Kurvenfahrten, regelmäßig eine Detailmessung durchführen." (BA)

Vielleicht alle mal eine Detailmessung durchführen:

Funktionsvoraussetzungen

▷ Fahrzeug steht waagrecht.
▷ Steptronic Getriebe: Wählhebel in Wählhebelposition
N oder P und Gaspedal nicht getreten.
▷ Motor läuft und ist betriebswarm.

Detailmessung durchführen

Über iDrive:

1. „CAR“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „Motorölstand“
4. „Ölstandsmessung“
5. „Messung starten“

Anhang anzeigen 436777
Ja die MEssung hatte ich natürlich direkt danach gemacht. Führte aber zum identischen Ergebnis: Bitte 1L nachfüllen :-D
 
Ich hab auch gerade mal gemessen.
Der Service ist aber erst ~4.500 Kilometer her.

Keine Panik wenn euer G29 etwas mehr Öl verbraucht.
Jeder Motor ist nicht gleich und es hängt auch viel vom Fahrstil ab.
Unser M40i wird trotz Tuning zu 95% im Rentner/Frauen/Weichei Modus nur bei schönem Wetter mit 1.500 u/min über die Landstraße geschoben :eek: :o :roflmao:
Bei der Fahrweise ist der Ölverbrauch minimal.
Auch unser M40i würde sicher mehr Öl verbrauchen wenn er oft flott gefahren würde (Rennstrecke/Autobahn-Highspeed/Pässe.....).

Z4-M40i-Oelverbrauch.jpg Z4-M40i-ServiceH.jpg
 
Das ist aber sehr früh! Ich fahre auch einen 30i und habe nach bis jetzt 25 tkm noch nichts nachfüllen müssen.
Das ist so wenn die autos überwiegend in Sport und Sport+ gefahren werden.
Aber mir ist immer noch nicht klar wrum das einige hier machen. In meinen Augen macht das in der Stadt und auf der AB keinen Sinn.
Sport und Sport+ nutze ich nur auf kurvenreichen Landstraßen und auf dem Track. Für alles andere reicht mir Comfort
 
Das ist so wenn die autos überwiegend in Sport und Sport+ gefahren werden.
Aber mir ist immer noch nicht klar wrum das einige hier machen. In meinen Augen macht das in der Stadt und auf der AB keinen Sinn.
Sport und Sport+ nutze ich nur auf kurvenreichen Landstraßen und auf dem Track. Für alles andere reicht mir Comfort
Dann muss es an Sport+ liegen. Denn ich fahre ca. 90 % in Sport Individual (Motor Sport+ und Getriebe Sport). Die restlichen 10 % fahre ich in Sport+.

Vielleicht ist der Ölverbrauch bei mir so gering, weil ich Service Inclusive gebucht habe. So spart BMW :whistle: :D
 
Also ich fahre überwiegend auf Sport Individual. Lenkung auf Comfort, Getriebe auf Sport und Leistung auf Sport Plus. Für jeden Fahrer machen anderen Konfigurationen Sinn, daher ja auch die Möglichkeit. :-) Ganz selten mal auf Eco und genauso selten auf Sport+ (A7 Richtung Norden, unbegrenzt :-))
 
Nach gut 1000 km einfahrmodus vor der Frankreich Tour mal den ölstand geprüft. Bordsystem zeigt max. Füllmenge an, so lob ich mir das;)
 
Zurück
Oben Unten