Ölverbrauch

midnightblue

Fahrer
Registriert
12 Februar 2006
Hallo Zusammen,
mein Zetti hat jetzt 61000 km drauf, 11000 habe ich seit Juni selbst gefahren.
Auf diesen 11000 km habe ich zwei Liter Öl nachgefüllt. Ist das normal?

Gruß
Dietmar
 
AW: Ölverbrauch

...wann war denn bei Deinem der letzte Ölwechsel?[/quote]

Habe ihn mit ca. 50000 km beim :) gekauft, mit Ölwechsel.
 
AW: Ölverbrauch

**** schrieb:
Habe ihn mit ca. 50000 km beim :) gekauft, mit Ölwechsel.


heute brauchen BMW doch nur noch ganz wenig Öl.
Früher war das schön als BMW noch "Probleme" mit den Ventilschaftabdichtungen hatte, da ging man bei 200 km/h auf der AB vom Gas und hinter einem dachte man dass eine Rauchbombe gezündet wurde, ach war das schöööön.
Damals brauchte ich auf 1000 km 0,5 bis 1 Liter Öl, ich hatte dann auch aus dem "Supermarkt" die 5 Liter Kanister Valvoline für 20 DM im Kofferraum :d
 
AW: Ölverbrauch

Was für Öl fährst du?
Hatte früher mit 5W30 etwas Öl verbraucht.
Hab jetzt 0W40 drin und noch keinen Verbrauch festgestellt.

Gruss
Andreas
 
AW: Ölverbrauch

Hallo Zusammen,
mein Zetti hat jetzt 61000 km drauf, 11000 habe ich seit Juni selbst gefahren.
Auf diesen 11000 km habe ich zwei Liter Öl nachgefüllt. Ist das normal?

Gruß
Dietmar

Bei meinem alten 3.0i war das ähnlich. Besonders wenn ich in relativ kurzer Zeit viele Kilometer und sehr schnell auf der AB gefahren bin, habe ich viel Öl nachfüllen müssen. Mit zunehmender Kilometerleistung und eingefahrenen Kolbendichtringen wurde das besser. Ab ca. 70.000 km wurde es merklich besser. Daher würde ich mir an Deiner Stelle noch keine Sorgen machen. Ich habe mich aber auch anfänglich sehr gewundert, aber bei einigen Porsche-Motoren ist es bei schneller Gangart normal, dass 1 Liter auf 1000 km durchläuft.:s Von daher sind doch 2 Liter auf 11.000 km super!:w
 
AW: Ölverbrauch

Hallo Dietmar,
meiner hat jetzt 11.000 km auf der Uhr und ich habe in dieser Woche 1 Liter Öl nachgefüllt.

Gruß
Holger
 
AW: Ölverbrauch

ich habe anfangs auch etwas mehr öl nachfüllen müssen...mittlerweile ist es auch weniger geworden...scheint ganz normal zu sein...ölflecken auf dem boden habe ich auch noch keine festgestellt...

gruss seb.
 
AW: Ölverbrauch

Auf 10.000km ca 1/2 Liter. Mehr braucht meiner nicht...
 
AW: Ölverbrauch

Seit dem letzten Service der nun ca 10500 Kilometer her ist habe ich einen halben Liter nachgelegt (5W30)

gruß ACID
 
AW: Ölverbrauch

Hi,

ich habe nach ca 3.000 KM stets nen Liter 0W40 nachgefüllt. Gemäß BMW ist ein Verbrauch von 0,8/1000 KM im Toleranzbereich. Also keine Sorge
Gruss
 
AW: Ölverbrauch

Hi,

ich habe nach ca 3.000 KM stets nen Liter 0W40 nachgefüllt. Gemäß BMW ist ein Verbrauch von 0,8/1000 KM im Toleranzbereich. Also keine Sorge
Gruss

Das ist wohl richtig, wäre mir aber trotzdem zu hoch.

Wenn ich einen derartigen Ölverbrauch als Kostenfaktor auf die Benzinkosten draufrechne, dann bedeutet das eine finanzielle Verbrauchserhöhung irgendwo zwischen 10 und 15 Prozent.

(Meine eigenen Werte kenne ich noch nicht, weil ich dafür noch zu wenig Laufleistung habe.)
 
AW: Ölverbrauch

Also meiner verbraucht quasi gar kein Öl. Habe meinen jetzt ca. 20tkm und habe bisher noch kein Ölnachfüllen müssen. Und ja, ich kontrolliere regelmäßig.

ABer ich denke dafür gibt es bestimmt ne PUMA-Nr. ;-)
 
AW: Ölverbrauch

Kenne die internen Ölverbrauchsgrenzwerte der OEM. Die liegen i.d.R. bei max. 0,1 l/1000km in Kundenhand. Fakt ist, dass ein Grenzwert von 0,1 l Öl /1000 km problemlos möglich und sinnvoll sind. Im Öl enthaltende unbrennbare Anteile wie z.B. Asche bildet an allen Brennraumwandungen und abgasfürenden Bauelementen Ablagerungen und setzt die Aktivität des Katalysators herab.
Gruß
Michael
 
AW: Ölverbrauch

Das ist wohl richtig, wäre mir aber trotzdem zu hoch.

Wenn ich einen derartigen Ölverbrauch als Kostenfaktor auf die Benzinkosten draufrechne, dann bedeutet das eine finanzielle Verbrauchserhöhung irgendwo zwischen 10 und 15 Prozent.

(Meine eigenen Werte kenne ich noch nicht, weil ich dafür noch zu wenig Laufleistung habe.)
Hä? Der Liter Öl kostet ca. 7 Euro. Bei 3.000 km macht das 0,23 Cent aus.

Wenn diese 0,23 Cent auf deine Benzinkosten 10% ausmachen, würde das bedeuten, dass du mit 2,3 Cent je km den Z4 bewegst. Das entspräche einem Verbrauch von ca. 2 Liter auf 100 km.

RESPEKT :s

Setz' mal eine Erhöhung von 2% an, dann passt das schon ganz gut :w
 
AW: Ölverbrauch

Also meiner verbraucht quasi gar kein Öl. Habe meinen jetzt ca. 20tkm und habe bisher noch kein Ölnachfüllen müssen. Und ja, ich kontrolliere regelmäßig.
Oh, oh ... also wenn du tatsächlich immer denselben Ölstand misst, dann solltest du die Ölwechselintervalle drastisch verkürzen !!!

Das deutet auf Kurzstreckenbetrieb hin, bei dem sich das verbrannte Öl und der Benzineintrag in das Öl die Waage hält. :O

Und nach 25.000 km - während andere ihre 2 bis 3 Liter Öl schon verbrannt haben, hast du von 6 Litern Öl satte 3 Liter Benzin drin !!!

... und wie Z4Pilot schon schrieb, 0,1 Liter auf 1.000 km ist vollkommen normal. Bis 0,75 Liter je 1.000 km sind laut TIS noch innerhalb der Toleranzgrenze.

Ich hab ca. 0,2 Liter auf 1.000 km. Bei 73.000 km hatte ich den Ölservice und bei 78.000 km hab ich 600 ml nachgekippt. Stört mich aber überhaupt nicht.
 
AW: Ölverbrauch

Hallo Zusammen,
mein Zetti hat jetzt 61000 km drauf, 11000 habe ich seit Juni selbst gefahren.
Auf diesen 11000 km habe ich zwei Liter Öl nachgefüllt. Ist das normal?

Gruß
Dietmar

Hi Dietmar,

2 l auf 11tkm scheinen etwas hoch, liegen aber noch in der Toleranzgrenze. Hängt sehr stark von dem Einfahren ab (was Du in deinem Fall nicht mehr nachvollziehen kannst) und von Deiner Fahrweise.

Mein Z4 3.0 hat auf ca. 5000 km 0,75 l Öl gebraucht, insbesondere verursacht durch "Jagen" auf der Autobahn.

Zum Vergleich noch: Mein ehemaliges T Car (von meiner Firma gestellter E 240 ) hat als Benziner und 6Zylinder mit einer Laufleistung von 300.000 km maximal 0.75 l Öl auf 15.000 km verbraucht! Also so gut wie nichts. Mein neues T Car, VW Passat TDi 170 PS,hat schon nach 2.500 km 1l (einen!) Öl eingefordert!!!!

Gruss Fundriver
 
AW: Ölverbrauch

**** schrieb:
Übrigens stimmt was Jokin sagt: mir fällt auf (bei allen Autos bisher) wenn der Ölstand niedriger ist (selbst in der Toleranz der 2 Striche): braucht er auch mehr Benzin...also fülle ich lieber das Öl auf :-)
&: ... das hab ich aber nicht gesagt, denn das stimmt definitiv nicht. Ich habe gesagt, dass bei einem Motor, der "scheinbar" kein Öl verbraucht über die Zeit der Ölverlust durch Benzineintrag ausgeglichen wird. Und dass nach 25.000 km auch schonmal beträchtliche Mengen Benzin im Öl sein können.
Solange dem Motor keine Höchstleistungen abverlangt werden, wird er es überleben. Aber garantieren kann es keiner.
 
AW: Ölverbrauch

Welches Öl kostet denn der Liter 7€? Ich hab meins zwar erst vor kurzem ander der Tanke gekauft, 0W40 und das hat 20€ gekostet (Shell). Soviel teurer können die Tankstellenpreise doch nicht sein.

Bin jetzt ca. 6500 km gefahren und hab ca. 0,75L Öl nachgefüllt. Kam mir am Anfang etwas viel vor, aber wenn ich das hier lese passt das wohl.
Beim Ölverbrauch kommt es sicher noch drauf an ob man es laufen lässt oder nur den Motor einschlafen lässt.
 
AW: Ölverbrauch

Welches Öl kostet denn der Liter 7€? Ich hab meins zwar erst vor kurzem ander der Tanke gekauft, 0W40 und das hat 20€ gekostet (Shell). Soviel teurer können die Tankstellenpreise doch nicht sein.

Bei Ebay kriegste das Mobil1 0W40 für 7€ den Liter!
 
AW: Ölverbrauch

mein alter Z4 Bauj. 2003 etwa 0,2 liter auf 1000 km, neuer Z4 Bauj. 2005 bisher 0,0 liter ölverbrauch.

gruß
zmanic
 
AW: Ölverbrauch

Hä? Der Liter Öl kostet ca. 7 Euro. Bei 3.000 km macht das 0,23 Cent aus.

Wenn diese 0,23 Cent auf deine Benzinkosten 10% ausmachen, würde das bedeuten, dass du mit 2,3 Cent je km den Z4 bewegst. Das entspräche einem Verbrauch von ca. 2 Liter auf 100 km.

RESPEKT :s

Setz' mal eine Erhöhung von 2% an, dann passt das schon ganz gut :w

Hallo Jokin,

sorry, ich sehe Deinen Kommentar erst jetzt.

Wie komme ich auf den Wert von 10 bis 15 % ?

Zunächst gehe ich nicht von den 1,0 Litern auf 3000 km aus, sondern von der zitierten Grenze von 0,8 Liter pro 1000 km. Dann unterstelle ich nicht den ebay-Preis, sondern den BMW-Werkstatt-Preis. Bei dem kommt zu dem Öl auch noch die Kosten für den Wechsel als Arbeitsanteil. Öl mit Werkstatt habe ich zu 16 Euro pro Liter veranschlagt (nur als Abschätzung, da ich keine genauen Zahlen habe).

Damit folgende Rechnung:

Für 1000 km brauche ich z. b. 100 Liter Benzin zu je 1,25 Euro --> 125 Euro
Für 1000 km brauche ich 0,8 Liter Öl zu je 16 Euro --------------> 12,5 Euro

Damit entsteht eine Größenordnung von 10% und nicht von 2%.

Die Quote kann man natürlich verändern, z. B. durch Verwendung eines Motors, der mit 0,1 Liter Öl pro 1000 km auskommt ;) , durch Selbsteinkauf von Öl, selber Öl wechseln, LPG fahren :) , Benzin mit Nachtgeschirr verlängern ;x usw. usw. Diese Einflüsse können die Quote deutlich nach oben oder unten bringen.
 
AW: Ölverbrauch

Hallo Elias,

was hat der Öl-Verbrauch mit dem Ölwechsel zu tun? Ein Auto, was viel Öl verbraucht, muss dadurch nicht häufiger zum Ölwechsel. Die Arbeitskosten kannst du also nicht mit berücksichtigen. Es sind aber denn 16 Euro je Liter Öl bei BMW. b:

Da das Nachkippen von Öl jeder Laie kann, entstehen gar keine Arbeitskosten.

Und das Öl muss man ganz sicher nicht zum Apothekenpreis beziehen, also muss man zwangsläufig den Straßenpreis ansetzen. Gerade wer viel Öl verbraucht, wird günstigere Bezugsquellen erschließen.

Also sind's 7 Euro und somit die Hälfte -> 5%.

Gerade vorgestern hat sich wieder meine Ölkontrolllampe gemeldet. Habe heute 800 ml nachgekippt.

73.110 - Ölwechsel
78.000 - 600 ml nachgekippt
85.300 - 800 ml Öl nachgekippt

Auf 12.000 km somit 1.400 ml Öl ... somit komme ich auf das gesunde Maß von 100 bis 200 ml je 1.000 km.

Und das nun an meinen realen Daten gesehen (im Spritmonitor nachlesbar):
11.08.2006 - 24.10.2006
73.110 km - 85.169 km -> 12.059 km
Spritkosten: 963 Euro -> ca. 1.000 Euro
Ölkosten: 1,4 l à 7 Euro -> ca. 10 Euro

Somit schlagen die Ölkosten bei mir mit 1 % zu Buche.
 
AW: Ölverbrauch

Und nach 25.000 km - während andere ihre 2 bis 3 Liter Öl schon verbrannt haben, hast du von 6 Litern Öl satte 3 Liter Benzin drin !!!

.

Auch wenn 0 Liter Öl auf 25000 Km seltsam ist, so ist diese Aussage ziemliche Spekulation.
Gruß
Ale
 
Zurück
Oben Unten