luki123456
Fahrer
- Registriert
- 2 Juni 2008
Hallo, eine Frage an die Spezialisten.
Ich überlege gerade hin und her und bin etwas unsicher welche die richtige Vorgehensweise ist.
Folgende Frage:
Sollte man eine Inspektion/Ölwechsel am Ende einer Saison machen und den Zetti mit dem frischen Öl einpacken (Überwintern) und 6 Monate rumstehen lassen, dann am Anfang der neuen Saison einfach einsteigen und losfahren, oder lieber jetzt nichts mache und Ende Oktober den Wagen so wie er ist, abstellen und Anfang der nächsten Saison die notwendigen Arbeiten machen lassen und dann mit einem "frischen" Auto in die Saison starten.
Oder ist es vielleicht letztendlich egal, wann man es macht lässt?
Tips, Ratschläge?
Grüße Stefan
Ich überlege gerade hin und her und bin etwas unsicher welche die richtige Vorgehensweise ist.
Folgende Frage:
Sollte man eine Inspektion/Ölwechsel am Ende einer Saison machen und den Zetti mit dem frischen Öl einpacken (Überwintern) und 6 Monate rumstehen lassen, dann am Anfang der neuen Saison einfach einsteigen und losfahren, oder lieber jetzt nichts mache und Ende Oktober den Wagen so wie er ist, abstellen und Anfang der nächsten Saison die notwendigen Arbeiten machen lassen und dann mit einem "frischen" Auto in die Saison starten.
Oder ist es vielleicht letztendlich egal, wann man es macht lässt?

Tips, Ratschläge?
Grüße Stefan