....only stance!

Butze

Petrolhead
Registriert
8 November 2009
Ort
Cochem
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
IMG_7108.jpg


..Bilder Story
http://www.slamsanctuary.com/2015/03/static-passion-jamie-hitchcocks-2003-bmw-e85-z4/
 
Wunderschön! Ich steh da total drauf. Müsste ich meinen Zetti nicht als daily bewegen, er würde anders aussehen als jetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Nox
Ich stehe zwar auch nicht wirklich auf diesen style, aber schonmal an Air-Ride gedacht? Der kann wahrscheinlich den Wagen zum Fahren anheben.
 
hmm, womöglich unfahrbar, aber direkt hässlich finde ich ihn nicht, die Spaltmaße zwischen Karosse, Räder und Strasse ist doch lediglich auf ein Minimum geschrumpft.
 
Die Felgen sind nicht so mein Geschmack aber von der Tiefe her ist die Optik mega geil. Halt nur zum fahren eher kacke ;)
 
Alle Radläufe wellig, Dellen in den Türen, Löcher in der Frontschürze ... u.v.m.

Wunderschön! Ich steh da total drauf. Müsste ich meinen Zetti nicht als daily bewegen, er würde anders aussehen als jetzt.

... sowas findest Du wirklich wunderschön?

Sowas würde ich im Leben nicht in so einer Art und Weise zur Schau stellen.
 
Das ist eine andere Szene. Genau so wie die Nordschleifen Racer und die Alltagsfahrer gibt es eben diese Szene. Muss man nicht verstehen.

Außerdem muss ich sagen, das der Wagen ja absolut nicht verbastelt ist. Da schocken mich Flügel Türen und LED Rückleuchten mehr muss ich sagen.

Der eine fährt auf ner 9er Felge einen 265er, warum auch immer. Finde ich ganz schlimm, wie eine Wurst. Andere sagen, dass gezogene Reifen aussehen wie Mist. Der eine schwört auf gelbe Blinker, der andere findet es altmodisch.

Es ist alles eine Frage des Geschmacks, und das ist gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Radläufe wellig, Dellen in den Türen, Löcher in der Frontschürze ... u.v.m.



... sowas findest Du wirklich wunderschön?

Sowas würde ich im Leben nicht in so einer Art und Weise zur Schau stellen.

Wie schnell Du doch Deine Meinung änderst, seit dem für Dich feststeht, dass Du Deinen Zetti verkaufen "möchtest". Da kommst Du mit den "alten Vorurteilen" um die Ecke :eek: :o :D
 
Warum gut und teuer wenn es auch billig und schnell geht :cool:
 
Ich muss mich hier auch mal als Riesen Fan der Stance Szene äußern.
Anfangs warn solche Fahrzeuge für mich auch eher abstoßend, durch nen Kumpel hab ich mich aber doch immer wieder mit solchen Autos beschäftigt. Irgendwann war das dann wie bei Musik aus einem bisher fremden Genre, da reicht oft nur ein Song und man ist drin.

Ich finde durch die extreme Tieferlegung reißt man ein Auto komplett aus seinem bisherigen Kontext, es kommt für mich zu einer völlig neuen Geltung.

Auf dem Bild find ich den geposteten Z4 in Kombination mit den Work Meister s1 Rädern wirklich schick, die umbau Qualität lässt allerdings wirklich zu wünschen übrig.

Ich möchte hier mal als Gegenbeispiel einen von KTS in Nürnbeg umgebauten Eos r36 posten. Da wird vorgemacht wie man sowas richtig macht.

https://m.facebook.com/photo.php?fb...1073741827.786624724683235&source=54&refid=13
 
.... mir geht es um die pfuschige Arbeit, die bei getunten Autos leider sehr häufig anzutreffen ist.

...das stimmt allerdings. Wobei man schon zwischen dem Dorf-Tuner unterscheiden muss und denen, die es wirklich leidenschaftlich als Hobby machen. Dennoch sind sehr viele Tuning Kisten leider verbastelt.

Das der Kotflügel wellig ist, gehört dazu. Klingt komplett bescheuert (ist es wahrscheinlich auch), aber der Reifen braucht ja Platz. Die Löcher in der Front verstehe ich auch nicht, habe aber nur Bilder angesehen und den Text nicht gelesen.

Das der Zetti das falsche Auto dafür ist, verstehe ich zum Teil. Zum Einen ist es ein sportliches Auto; mit dem Tuning nimmt man dem Wagen ja jede Sportlichkeit - das ist schade. Dennoch ist der Wagen mittlerweile für alle erschwinglich. Ist der Zetti, um den es geht, nicht ein 2003er? Mit 150000 km sind die ja nicht mehr all zu teuer. Wenn ein nagelneuer E89 3 Liter si sofort zum hellaflush Objekt umfunktioniert wird, tut mir das auch in der Seele weh.
 
Ich muss mich hier auch mal als Riesen Fan der Stance Szene äußern.
Anfangs warn solche Fahrzeuge für mich auch eher abstoßend, durch nen Kumpel hab ich mich aber doch immer wieder mit solchen Autos beschäftigt. Irgendwann war das dann wie bei Musik aus einem bisher fremden Genre, da reicht oft nur ein Song und man ist drin.

Ich finde durch die extreme Tieferlegung reißt man ein Auto komplett aus seinem bisherigen Kontext, es kommt für mich zu einer völlig neuen Geltung.

Auf dem Bild find ich den geposteten Z4 in Kombination mit den Work Meister s1 Rädern wirklich schick, die umbau Qualität lässt allerdings wirklich zu wünschen übrig.

Ich möchte hier mal als Gegenbeispiel einen von KTS in Nürnbeg umgebauten Eos r36 posten. Da wird vorgemacht wie man sowas richtig macht.

https://m.facebook.com/photo.php?fb...1073741827.786624724683235&source=54&refid=13

Genau so ist es.

Habe den Eos Umbau verfolgt, gefällt mir nicht wirklich aber ist absolut top aufgebaut - Hut ab!

War mit meinem VW Golf recht Nahe an der Szene, man muss sich wirklich damit beschäftigen. Ich würde sagen, das ist sogar ne Lebenseinstellung. Da gehört neben den Autos mehr dazu, quasi ein Lifestyle. Die Treffen laufen auch ganz anders ab als bei den typsischen Dorf-Tuning-Treffen.
 
Zurück
Oben Unten