Original oder Tuning???

AW: Original oder Tuning???

Oldkniffels Innenausstattung sieht verarbeitungtechnisch auf den Bildern tip top aus.Über die Farbkombi redet hier keiner!Besser als das graue oder schwarze Plastik ist es allemal MEINER Meinung nach;kein Wunder hab ja auch Traumrot.
 
AW: Original oder Tuning???

Jörg schrieb:
Auch wenn Du hier bisher nur Loorbeeren geerbt hast, muss ich mal sagen,dass mir persönlich diese Innenausstattung überhaupt nicht gefällt. Ist mir entschieden zu heftig auch wenn da sicher viel Arbeit und Liebe zum Detail drin steckt. Eine andere, dezentere Farbkombination hätte mir besser gefallen. Aber so ist das halt mit dem Geschmack.

Zustimmung !

Ist dies Puff-Rot?
 
AW: Original oder Tuning???

marvin schrieb:
...
Ich glaube auch nicht, daß ein geschmackvoll verändertes Fahrzeug schlechter verkäuflich ist als eines im Serientrimm. Ich glaube kaum dass z.B. ein Satz BBS Felgen oder ein Alpina Spoiler an einem alten 6er oder 02er zu dramatischem Preisverfall führen....
ganz im gegenteil!
solche "edel-accessoires" werden später teils händeringend gesucht und für teuer geld gekauft. und selbst wenn ich diese tuning-debatte ebenfalls mehr als müssig finde, ist es doch immer noch die art und weise, wie hier vorgegangen wird. alles was absolut ohne bleibende schäden zurückgerüstet werden kann, ist in meinen augen nur dem temporären geschmack des besitzers unterworfen. und dann kann letztendlich auch nicht von verbastelt geredet werden. da kann man sein auto auch mit dtm-tröte, lauter leuchtendem firlefanz in und unter dem auto sowie lexus-rückleuchten, 215er reifen auf 10 zoll breiten felgen und riffelblech innen zur kirmesbude umfrickeln - solange es keine bleibenden schäden am auto hinterläßt - who cares? soll jeder machen was er will...


mfg
 
AW: Original oder Tuning???

krischi schrieb:
war zwar noch nie im puff, kann mir aber gut vorstellen, daß es da so ausschaut wie aufm bild:d ...nix für ungut....

ne klar puff ist für dich zu teuer du holst dir deine lieber von der straße:d


nix für ungut aber bei dem blöden kommentar ist mir nix besseres mehr eingefallen.

die innenaustattung sieht jedenfalls top aus:t
 
AW: Original oder Tuning???

hartge-z4 schrieb:
ne klar puff ist für dich zu teuer du holst dir deine lieber von der straße:d


nix für ungut aber bei dem blöden kommentar ist mir nix besseres mehr eingefallen.

die innenaustattung sieht jedenfalls top aus:t

da kann ich dir nur zustimmen, absolut scheiß Kommentar !
 
AW: Original oder Tuning???

HSKZetti schrieb:
...Übrigens finde ich ein seriennahes Fahrzeug wesentlich interessanter als ein aufgebrezeltes, in einigen Jahren werden die "Verschönerer" es bereuen...

Hi,

wenn man ein Fahrzeug neu kauft und nach 2-3 Jahren wieder gut verkaufen möchte, gebe ich dir Recht. Leute, die fast neue Autos kaufen, wollen natürlich auch für das Geld den Originalzustand und am besten noch Werksgarantie. Bei älteren Autos muss man aber einfach davon ausgehen, dass nicht mehr alles original ist. Da ist z.B. ein neuer ESD drauf, weil der alte durchgerostet war. Und wo ist bei der Tieferlegung die Grenze - bei M, Schnitzer ... oder wo. Klar - Veränderungen, die sich nicht oder nur sehr schwer rückgängig machen lassen vermindern den Wert. Aber ich denke, darüber sollte sich jeder im Klaren sein und es nicht hinterher bereuen.

Gruß Ralf
 
AW: Original oder Tuning???

^^^
das ist leider komplett an mir vorüber gegangen... :#
was hat er denn verbrochen, daß er verbannt wurde*?


mfg

*wurde er doch. oder?
 
AW: Original oder Tuning???

oldkniffel schrieb:
Also ich bin froh, das mein Z4 nicht an jedem Café zu sehen ist. Die Verarbeitung hat Erstausrüsterqualität und dem Wiederverkaufswert schadet es bestimmt auch nicht.
Das eigentliche Problem mit dem Z4 ist doch, das es a) sehr wenig wirklich an qualitativem Zubehör gibt (selbst für einen einfachen iPod Anschluß muss man auf Fremdanbieter zugreifen) und b) sich nicht viele an den Wagen rantraun. Warum? Weil der Z4 nicht den Absatz gefunden hat, den BMW sich wohl davon erträumt hat! Schade ? Ein ganz klares NEIN, denn ein Z4 wird immer ein Exot bleiben. Und das macht für mich den eigentlichen Reiz.
Mich hat von Anfang an die billige Haptic im Z4 gestört. Darum habe ich mir lange überlegt was ich mache, Boxter S oder SLK? Aber der SLK (zugegeben kein schlechtes Auto) steht doch mittlerweile an jeder Ecke rum, obwohl er ein Jahr später herausgekommen ist. Und der Boxter hat mich auch nicht wirklich überzeugt, geschlossen etwas zu schwulstig (zu langes Heck) und der Preisunterschied nicht nachvollziehbar. Die Haptic? 1a und mindestens eine KLasse besser als im Z4. Aber dafür mehr als 10k€ drauflegen.
Das Ergebnis meiner Überlegungen seht Ihre hier.



PS: Und so werde ich ihn vorallem selbst erst mal eine Wiele geniessen mindestens bis der Z9 vorgestellt wird ... ;)


Hi Oldkniffel,

bin ganz Deiner Meinung. Ab Werk ist die Innenraumgestaltung des ZZZZ ein ziemlicher Langweiler (ganz im Gegensatz zum Gesamtpaket:t ) , meiner ist deswegen auch gerade beim Sattler....
Werde auch etwas in rot machen, denke ein wenig dunkler als Deines.
Ich fange mit den Sitzflächen/Rückenteilen nebst Türverkleidungen an und schau dann, was man noch machen kann, ohne dass es überladen wirkt.

Deshalb eine Frage: Sind Deine Türbablagen/Armauflagen und das Armaturenbrett mit Leder bezogen, oder in rot lackiert ? Kann man auf dem Photo nicht richtig erkennen.

Ansonsten bin ich mir sicher, dass diese Art von optischer Aufwertung auf keinen Fall eine Wertminderung darstellt. Potentielle Käufer finden zu gegebener Zeit bestimmt 50 und mehr silberne oder schwarze Zettis in Deutschland, alle Leder schwarz, oder maximal Traumrot. Deine Ausführung ist dagegen ein echter eyecatcher und es wird sich garantiert schnell jemand finden, der die Arbeit und die Kohle, die in dem Wagen steckt, honoriert.
Ob Du Deine gesammte Investition zurückkriegst, ist sicherlich fraglich, einen 'Abzug' beim Kaufpreis werden Dir aber auch nur die üblichen Blinden anbieten.....aber die kannste eh nach Hause schicken.

Wer 'das etwas Andere' haben will, muß halt einiges Geld in die Hand nehmen (denke Dein Outfit hat so um die 2 Scheine gekostet) und es umbauen lassen, oder sucht sich was schon nett 'Zurechtgemachtes'.

Ich find's cool......viel Spaß damit. Du baust ja schließlich für Dich und nicht für Andere ;)

Gruss

Ronald
 
AW: Original oder Tuning???

@ Oldkniffel

Sieht wirklich stark aus! Geschmäcker sind halt verschieden, mir gefällt`s (bis auf die Überrollbügel). Wenn jetzt der Wagen noch schwarz wäre ;)

Und stimmt, rotes Leder sieht auf Fotos immer viel greller/heller aus als in Wirklichkeit! Meine taninrote Innenausstattung wirkt immer Orange :D
 
AW: Original oder Tuning???

@ Oldkniffel:
hab auch traumrot, aber bei dir ist es mir echt zuviel rot!!! :-)
Wenn deiner schwarz wäre, würds schon anderst aussehen.
naja, wie schon gesagt, geschmacksache...und was hat der spass gekostet???
 
AW: Original oder Tuning???

YAMMI schrieb:
Hi Oldkniffel,

bin ganz Deiner Meinung. Ab Werk ist die Innenraumgestaltung des ZZZZ ein ziemlicher Langweiler (ganz im Gegensatz zum Gesamtpaket:t ) , meiner ist deswegen auch gerade beim Sattler....
Werde auch etwas in rot machen, denke ein wenig dunkler als Deines.
Ich fange mit den Sitzflächen/Rückenteilen nebst Türverkleidungen an und schau dann, was man noch machen kann, ohne dass es überladen wirkt.

Deshalb eine Frage: Sind Deine Türbablagen/Armauflagen und das Armaturenbrett mit Leder bezogen, oder in rot lackiert ? Kann man auf dem Photo nicht richtig erkennen.

Ansonsten bin ich mir sicher, dass diese Art von optischer Aufwertung auf keinen Fall eine Wertminderung darstellt. Potentielle Käufer finden zu gegebener Zeit bestimmt 50 und mehr silberne oder schwarze Zettis in Deutschland, alle Leder schwarz, oder maximal Traumrot. Deine Ausführung ist dagegen ein echter eyecatcher und es wird sich garantiert schnell jemand finden, der die Arbeit und die Kohle, die in dem Wagen steckt, honoriert.
Ob Du Deine gesammte Investition zurückkriegst, ist sicherlich fraglich, einen 'Abzug' beim Kaufpreis werden Dir aber auch nur die üblichen Blinden anbieten.....aber die kannste eh nach Hause schicken.

Wer 'das etwas Andere' haben will, muß halt einiges Geld in die Hand nehmen (denke Dein Outfit hat so um die 2 Scheine gekostet) und es umbauen lassen, oder sucht sich was schon nett 'Zurechtgemachtes'.

Ich find's cool......viel Spaß damit. Du baust ja schließlich für Dich und nicht für Andere ;)

Gruss

Ronald

Hallo Roland,

mit der Kindergartenpostings kann ich leben. Ich meine über Geschmack und Farbe läßt sich immer streiten und das liegt wie immer im Auge des Betrachters. Nicht aber über den Stil einiger Kommentare, aber ab einem gewissen Alter steht man da drüber. Habe das eh mehr für mich gemacht und mehr als 90% der Response ist absolut positiv. So what shells???

Das rot kommt leider etwas heller rüber als es wirklich ist. Ist etwas kräftiger (Betonung liegt auf etwas) als das traumrot. Da vom Z8 jedoch qualitativ hochwertiger. Alles was "rot" auf dem Foto ist, ist in Leder. Da ist nichts lackiert. Mit 2k müsstest Du hinkommen, wenn Du nicht auch noch die Sitze beziehen lassen willst (oder musst). Übrigens war das mit dem Z8 Leder eine "Notlösung" da das orhinal Oregon Traumrot nirgends aufzutreiben war.

Viel Spaß und Erfolg!

Gruss,
Oldkniffel
 
AW: Original oder Tuning???

@ oldkniffel:

Super Austattung, gefällt mir sehr gut, vor allem der Bereich Amaturenbrett. :t
Wo in Ingolstadt hast das denn machen lassen ?
Ich bin ja auch aus der Nähe
 
AW: Original oder Tuning???

quote=oldkniffel]

Hallo Roland,

mit der Kindergartenpostings kann ich leben. Ich meine über Geschmack und Farbe läßt sich immer streiten und das liegt wie immer im Auge des Betrachters. Nicht aber über den Stil einiger Kommentare, aber ab einem gewissen Alter steht man da drüber. Habe das eh mehr für mich gemacht und mehr als 90% der Response ist absolut positiv. So what shells???

Das rot kommt leider etwas heller rüber als es wirklich ist. Ist etwas kräftiger (Betonung liegt auf etwas) als das traumrot. Da vom Z8 jedoch qualitativ hochwertiger. Alles was "rot" auf dem Foto ist, ist in Leder. Da ist nichts lackiert. Mit 2k müsstest Du hinkommen, wenn Du nicht auch noch die Sitze beziehen lassen willst (oder musst). Übrigens war das mit dem Z8 Leder eine "Notlösung" da das orhinal Oregon Traumrot nirgends aufzutreiben war.

Viel Spaß und Erfolg!

Gruss,
Oldkniffel[/quote]


Hi Oldkniffel,

wollte dir mal meine ersten Umgestaltungsergebnisse rüberbeamen. Wir haben als Variante mal die Sitzflächen und -Lehnen etwas aufgepolstert und gleichzeitig in Abständen 'abgenäht'. Das verwendete Polstermaterial hat bereits diese Art von 'Wellenform' und der Sitzkomfort ist hierdurch um Längen komfortabler geworden.

Die Nähte sind im selben Radius gemacht, wie die schon vorhandenen Nähte der Sitze.

Hoffe dadurch zu erreichen, daß besonders die Sitzflächen nicht ganz so schnell wellig/faltig werden, wie im Original, da das Leder sich nun nicht ganz so sehr dehnen kann.

Ob mir der derzeitige 'Rotanteil' im Innenraum ausreicht, weiß ich noch nicht endgültig........wollte aber mal vorsichtig anfangen ;)

Gruß

Ronald
 

Anhänge

  • PICT0798.JPG
    PICT0798.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 18
  • PICT0799.JPG
    PICT0799.JPG
    130,3 KB · Aufrufe: 17
  • PICT0797.JPG
    PICT0797.JPG
    146,2 KB · Aufrufe: 16
AW: Original oder Tuning???

YAMMI schrieb:
quote=oldkniffel]
...Alles was "rot" auf dem Foto ist, ist in Leder. Da ist nichts lackiert...
Ich würde meine Gurtschlösser auch gerne mit Leder beziehen lassen :+ . Ist das arg teuer :b ?
 
Zurück
Oben Unten