Originalzustand oder umgebaut?????????

Original-Zustand oder umgebaut???????

  • Im Original-Zustand(und bleibt auch so)

    Stimmen: 46 26,4%
  • Im Original-Zustand(denke aber über Veränderungen nach)

    Stimmen: 11 6,3%
  • Leicht verändert(andere Räder,etwas tiefer etc.)

    Stimmen: 93 53,4%
  • stark verändert(Motortuning,anderes Fahrwerk,grössere Bremsen etc.)

    Stimmen: 25 14,4%

  • Umfrageteilnehmer
    174
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Wie schon erwähnt: irgendwann fängt (fast) jeder mit einer kleinen Änderung an. So auch bei mir, bin allerdings noch im Anfangsstadium.... ;)

Ostern kommen die BMW 17" Radialfelgen mit Sommerschlappen drauf, aber wahrscheinlich mit Distanzen. Ist halt nur für die Optik.

Sonst erst mal nix....... (mal abwarten)

Es gilt doch eigentlich für Alles im Leben, oder? "man kann et och överdrieve"
;)

Eine der, wenn nicht sogar die schönste BMW Felge fürs QP :t
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

von meinem t-car ( 323i touring) habe ich auch noch einen satz RH felgen mit 225/40/18" liegen. diese haben die et 35.
ich habe auch schon überlegt, diesen radsatz aufs qp zu schrauben - aber geht das ??
mit bzw ohne distanzen???

ich habe sie auf dem touring nur kurz drauf gesteckt und probe gefahren, aber sie noch nicht beim tüv vorgestellt.
jetzt wo ich das qp habe kommen sie definitiv nicht auf den touring, da sie meiner frau zu hart sind.....
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Genau die gleichen Räder / Größen sollen bei mir auch drauf.
Allerdings weiß ich noch absolut nix darüber, was ich da problemlos unterlegen kann.
Mir wurde jetzt gesagt, dass die 15 und auch die 20mm ohne Probleme, sprich bördeln o.ä., drauf könnten.
Ist damit gemeint 20mm pro Rad oder pro Achse, also dann 2 x 10mm?

&:
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Eine der, wenn nicht sogar die schönste BMW Felge fürs QP :t

Genau der Meinung bin ich auch:t

P.S. War mal auf deiner HP und hab mir die Fotos von deinem QP angesehen,da ist mir aufgefallen,das deiner die für mich perfekte Farbkombi hat.Silber/Leder Rot und dann noch erweitertes Leder ist absolut traumhaft!!!!!!!
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Ich denke auch ein paar schöne Felgen etwas
tiefer und das QP steht wie eine Eins.
So ganz Serie sieht es etwas blass aus.
Aber gut das die Meinungen bei jedem anders ist, so können
wir uns über jedes Auto freuen oder nicht.

Gruss Karl...q:
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Genau der Meinung bin ich auch:t

P.S. War mal auf deiner HP und hab mir die Fotos von deinem QP angesehen,da ist mir aufgefallen,das deiner die für mich die perfekte Farbkombi hat.Silber/Leder Rot und dann noch erweitertes Leder ist absolut traumhaft!!!!!!!

Danke :)
9.gif
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

also ich finde, da darf kein Schräubchen verändert werden.... :M

so wie mein MQP.... :w






(alles Serie, rein theoretisch...... nur im Keller aufgehoben)
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Naja, ich denke Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden, für mich is Original auch schöner. Ein schöner Satz Felgen geht natürlich immer, Auspuff muss in meinen Augen nicht sein. Was das Fahrwerk angeht muss jeder selbst entscheiden, hier im platten Ostfriesland ist das Serienfahrwerk schon überausreichend. Beim Kauf hab ich aber, gerade auch wegen der Schweißpunktproblematik bei Tieferlegungen, auf einen unveränderten Originalzustand geachtet.
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Das bleibt so ,wie es ist. Original!!
Habe Die Bordliteratur aber im Büroregal liegen ("Gewichtsersparnis!":s )

Gruß
Frank
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

:d Ich habe auch nur etwas Umgebaut,
sonst ist mein " Bock" noch Serie . Macht aber richtig Spasss mit dem Auto zu fahren :t .
Aber wenn ich so Serien M Coupes sehe, hätte ich gerne auch noch einen :s (mal Gucken ob ich mal Gewinne, dann is noch einer da).
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Hallo,
also ich bin doch auch eher fürs pimpen.
Serie find ich persönlich langweilig, weil meistens Serie immer ein Kompromiss ist.
In Sachen Reifen/Felgen kommen manche Serienfahrzeuge oft elend daher.
Allerdings hat auch für mich alles Grenzen: Wenn Kotflügelverbreiterung o.ä. angebracht werden, dann beschleicht selbst mich der Brechreiz.
Aber wie schon oben geschrieben: Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, jedem das seine......

Was mich aber doch immer wieder wundert (trotz aller Kritik am Umbau), dass meistens nur Bilder von umgebauten Fahrzeugen im Netz vorgefunden werden :b

Grüße
Didi
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Wie die meisten hier, leicht geandert...
Raeder, Reifen, Tiefer, Eisenmann und Hebels/Pedalen im Cockpit.

genau, dann aber noch:

Fahrwerk, Bremse, Domstrebe, Sitze, Gurte, Lenkrad, Radio, Feuerlöscher, Stabis, Frontschürze, Heckspoiler

(und irgendwann noch der Käfig) :b

Aber ansonsten Serie.

Gruß

Lars
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

4 Jahre hab ich´s gelassen, dann musste doch ein Schnitzer Fahrwerk mit leichter Tieferlegung her.
Die leichte Untersteuertendenz und das Taumeln um die Längsachse in 200kmh+ AB Kurven, besonders beim Bremsen... weg waren diese kleinen Probleme, seitdem war das QP perfekt.
Die 2 bzw 1.5 cm tiefer merken die wenigsten.

Showtuning, Plastikbastelkram... nee, da veress oder vertrink ich mein Geld lieber. ;)
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Hallo,
Verbastelt? Lustig wenn ich von den Originalfetischisten immer den Ausdruck verbastelt :d lese.
Ich denke bei den meisten wurde wirklich optimiert und nicht verbastelt.
Bei mir ist ein H&R Fahrwerk drin, genial und eine wirkliche Verbesserung.
Ein Eisemmann eher wegen der Optik, aber sicher auch keine Verschlechterung.
M-Kiemen, sehen so schön dynamsich aus :9 .
Distanzscheiben und eine kürzere Antenne. Originalteile sind natürlich noch vorhanden.
Was ich persönlich nicht mag sind andere Spoiler und Rückleuchten.
Aber das muss jeder selber wissen.
Im Sommer kommen nun doch die 18 Zöller als i-Tüppfelchen, ich habe nun 2 Saisonen &: gegrübelt ob andere Felgen oder nicht, nun habe ich bei OZ meine Felge gefunden.

Viele Grüße

Volumex
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Im Sommer kommen nun doch die 18 Zöller als i-Tüppfelchen, ich habe nun 2 Saisonen &: gegrübelt ob andere Felgen oder nicht, nun habe ich bei OZ meine Felge gefunden.

Welche hast du dir denn ausgesucht? Ich liebäugle im Moment mit der Ultraleggera, die gibt's jetzt auch in Matt Schwarz. Das passt bestimmt gut zu meinen schwarzen Kiemen und Niere :M
Allerdings wird dahinter die Serienbremsanlage wohl etwas popelig aussehen &:
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Hallo Wastl,

ich fand die Palladio sehr gut, meine auch die passt. Mit der Serienbremse ist so ne Sache, dass kann dann doof aussehen. Mal gucken, die Superleggra hatte ich schon auch sehr sehr gut.
Ich habe eigentlich keine Lust auf Brembo, da ich den Wagen nicht am Limit fahre.
Vielleicht gibt es aber auch eine Alternative.
Suche schon ewig Felgen, meist lande ich immer bei OZ. Momo ist mir mittlerweile zu heftig.
Grootjes

Volumex
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Hallo Volumex,

tja das mit den Felgen ist immer so ne Sache, meistens sieht man ja erst wenn alles montiert ist, ob es wirklich zum Auto passt. Photoshop hilft da auch nur eingeschränkt.

Und was die Bremsanlage anbelangt geht es mir genauso wie dir. So selten, wie ich auf der Nordschleife bin, lohnt sich die Investition nicht wirklich... und nur wegen der Optik etliche Tausend Euro auszugeben?? ....hm, warum eigentlich nicht :b

Ganz abgesehen davon kann es aber wahrscheinlich mit 18", Tieferlegung und einer größeren Bremsanlage dann schon sehr knapp werden unterm Kotflügel...

Aber eigentlich ist das auch schon wieder Off Topic :X
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Ganz abgesehen davon kann es aber wahrscheinlich mit 18", Tieferlegung und einer größeren Bremsanlage dann schon sehr knapp werden unterm Kotflügel...

Da hast du wohl Recht!
Ich musste damals, um die 18" M3 noch fahren zu dürfen, vorn je 20mm Distanzen fahren. b: Das is dann nicht so toll!
Kommt leider auf die Felge an wie sie geformt ist und der Haken an der Sache.....probieren geht über studieren! :#

Gruß,
ben
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

ja, schöne felgen stören nicht. obwohl ich die originalen z3m felgen auch noch chic finde. aber esd ist schon fast zwingend, habe heute einen m roadster gehört, der muss original gewesen sein, beim überholmanöver und irgendwie fehlte da was... tiefer sieht immer besser aus, möchte aber nicht kunststücke vollführen müssen bei hindernissen! daher nach wie vor planlos in diesem zusammenhang??? wieviel tiefer als original verträgt es ohne probleme????????????????????????????????????????
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Hallo Nic,

ich hatte dieses Thema auch. Um flexibel zu bleiben, habe ich mir, auch nach Rücksprache mit Hockeyspeedy, das H&R Gewindefahrwerk eingebaut. Hatte HS auch in seimem 3.0 qp. Ich finde es genail :t :w , straff aber nicht hart und die Höhe bestimme ich.

Ich habe damals ca. 950 € bezahlt. Vorher hatte ich mal kurz Federn drin( von D&S Motorsport in Siegen), dass ging überhaupt nicht b: b: .

So long
Volumex
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Da hast du wohl Recht!
Ich musste damals, um die 18" M3 noch fahren zu dürfen, vorn je 20mm Distanzen fahren. b: Das is dann nicht so toll!

ääh, jetzt mal wieder für die Blöden... nicht so toll wegen Optik oder wirkt sich das auch negativ aufs Fahrverhalten aus?
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

ääh, jetzt mal wieder für die Blöden... nicht so toll wegen Optik oder wirkt sich das auch negativ aufs Fahrverhalten aus?

Beides war leider der Fall!
Die Optik hatte schon etwas unter den dicken Distanzen vorn gelitten.
Er wirkte vorn fast wuchtiger als hinten! b:

.....zudem fing er an brutalst über die VA zu schieben, was vorher nicht der Fall war. Als ich dann das qp wieder auf die 17"er gestellt habe war das untersteuern fast weg (etwas untersteuert es ja eh....oder ich kann nicht fahren).

Gruß,
ben
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Bei mir bleibt alles Original.

Ich finde es auch nicht fair, einen Wagen als "im Originalzustand" zu verkaufen, obwohl Dieser über mehrere Jahre und Kilometer "verbastelt" gefahren wurde. Das Problem ist ja, daß beim Umbau immer irgendetwas anders verbaut wird (meistens nicht besser), als es im Werk geschieht und z.B. ein Sportfahrwerk die Karosserie stärker belastet. Und gerade das sind die Faktoren für mich (und wahrscheinlich 98% der anderen Käufer), die gegen ein getuntes Auto sprechen, auch wenn es wieder zurück gebaut wurde.

Gruß Viktor


Ich kaufe mir aber lieber ein verbasteltes Auto (blödes Wort) ich würde sagen technisch verbessertes Auto (s.a. Serienfahrwerk mit preiswerten Öldruckstoßdämpfern die nach 50tsd den Geist aufgeben gegen hochwertige Bilstein Gasdruck) als ein Seriensommerfahrzeug was jedes Wochende über die Nordschleife geheizt ist. Frage ich mich jetzt wo die Karosserie mehr leidet ein sportlich bewegtes QP mit Sportfahrwerk oder eine Ringschüssel mit Serienfahrwerk. Gekonntes Tuning muss man übrigens nicht zurücktunen wird auch so wertstabil verkauft, auf die Pflege kommt es an und nicht auf den Serienzustand.
Wenn man natürlich die Kohle für`n M hat der von M-Technik getunt ist, kann man natürlich großspurig melden das die Kiste Serie bleibt, da ist der Grad der möglichen Verbesserung auch fast bei Null.

So das waren die News...

GruZZZ
Cecotto2
 
Zurück
Oben Unten