Orignal Aux Vorrichtung von BMW?

Ich wollte eigentlich das Kabel im Ebay kaufen - da ist keine Platte am Ende sondern direkt der 3,5 mm Anschluss... oder denkt ihr das Kabel von Ebay ist qualitativ nicht so der Hit :-)
 
Hier das Kabel vom Ebay
Alles klar, jetzt weiss ich bescheid ;)
Ich würde einen selbstklebenden Kabelbock seitlich ins Handschuhfach kleben und das Kabel mit einem Kabelbinder fixieren.

Bei mir sieht der Adapter so aus:

auxinputkit.jpg
 
Habe ich es richtig verstanden, daß man noch etwas löten muss wenn man kein navi oder DSP hat?

Wieso löten? Wenn man sich das AUX-Kabel selbst bauen möchte, muss man ein paar Elektronik-Bauteile in den Stecker einbauen, damit das "Radio" den externen AUX-Anschluss detektierne kann. Wenn Du das Kabel fertig kaufst, sollten diese Bauteile schon mit eingebaut sein.
Wenn Du schon einen CD-Wechsler hast, musst Du die Pins vom Aux-Kabel auspinnen und in den Stecker vom CD-Wechsler einsetzen. Das war's ...
 
Alles klar, danke für die Antwort. Dann bestelle ich das ebay Kabel und werde euch über die Klangqualität berichten :-)
 
Noch eine kurze Frage vor dem Einbau - die Batterie musst nicht vor dem Einstecken des Kabels abgeklemmt werden, oder?
 
So ebay-Kabel bestellt, am Dienstag wird geliefert :-) Einen CD - Wechsler habe ich nicht, nur navi mit großem Bildschirm... habe noch nie die Batterie abgeklemmt, muss man danach was einstellen oder geht nichts verloren? Danke
 
habe noch nie die Batterie abgeklemmt, muss man danach was einstellen oder geht nichts verloren?

Uhrzeit, Datum und die Werte des Bordcomputers gehen verloren, aber dass lässt sich ja schnell wieder eingeben.
Die Batterie sitzt im Kofferraum. Klemme einfach den Massepol ab und leg mit dem Radio los. Vorsichtig vorgehen, denn die Blenden um das Radio sind sehr empfindlich und verkratzen schnell ...
 
Alles klar, danke. Habe gerade das Radio ausgebaut, AUX Kabel ist leider noch nicht da...
Versteht man mit "auspinnen" die zwei Kabel links unten auf dem Bild einfach rausziehen und in den AUX-Stecker einstecken und dann den gesamten AUX Stecker ins Radio einschieben?
 

Anhänge

  • 2013-02-03 17.17.31.jpg
    2013-02-03 17.17.31.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 61
Also hier meine Erfahrung mit dem Ebay AUX-Kabel.

Link: http://www.ebay.de/itm/BMW-Z4-E85-X...r&hash=item3cc0f79109&clk_rvr_id=449883878830

Das Kabel fühlt sich relativ hochwertig an - was mich überrascht hat ist, dass der 3,5mm stecker sogar vergoldet ist und nicht silber wie auf den Bildern in Ebay.

Der Einbau war unproblematisch und ich war sehr gespannt wie es mit der Klangqualität ausschaut.

Ich muss sagen ich bin wirklich positiv überrascht - als mp3 Player habe ich iPod Nano und Motorola Razr i - mit beiden wirklich sehr gute Ergebnisse! Habe HiFi ohne DSP, der Motorola hat einen Equalizer also kann man mit den Einstellungen noch ein bisschen rumspielen.

Einen Unterschied in der Klangqualität habe ich z.B. verglichen mit CD nicht gemerkt.

für ca. 20 Euro somit eine klare Empfehlung!
 
Hallo Zusammen,

mache mir seit einiger Zeit auch Gedanken darüber einen AUX-Anschluss nachzurüsten und bin durch die SuFu dabei auf eure Unterhaltung gestoßen.
Ich würde mich auch für die Variante von ttoomm089 entscheiden, nur vorher hab ich noch einige Fragen:
Wieso löten? Wenn man sich das AUX-Kabel selbst bauen möchte, muss man ein paar Elektronik-Bauteile in den Stecker einbauen, damit das "Radio" den externen AUX-Anschluss detektierne kann. Wenn Du das Kabel fertig kaufst, sollten diese Bauteile schon mit eingebaut sein.
Wenn Du schon einen CD-Wechsler hast, musst Du die Pins vom Aux-Kabel auspinnen und in den Stecker vom CD-Wechsler einsetzen. Das war's ...
Ich habe Navi Prof. mit CD-Wechsler und DSP. Gibt es eventuell eine Anleitung (event. mit Fotos) zu dem auspinnen und einsetzen?
Und beeinträchtigt das DSP den Einbau in irgendeiner Hinsicht?
Danke vorab
 
Also soweit ich weiss hat DSP keinen Einfluss auf den Einbau - ist total easy sobald du das Radio draußen hast...es sind zwei Stecker, also der einzige Fehler, den du machen kannst ist, dass du sie verwechselst (wie ich)...was dann passiert ist, dass der AUX Anschluss einfach nicht funktioniert, also nochmal umpinnen und schon funktioniert alles :) welcher Stecker der richtige ist, steht auf nem Zettel, der mit dem Ebay-AUX mitgeliefert wird
 
Alles klar super - Dann werde ich mich demnächst an die Arbeit machen :) :-) Hoffe der Radioausbau klappt problemlos, da hier ja von einigen Schwierigkeiten und Fummelarbeit berichtet wird...
 
Wenn man mal fragen darf, wenn man das Kabel dann von hinten in das Radio steckt, wohin verlegt man das Kabel dann, wenn man es auch selbst in die Blende anbringen möchte? Kommt man da ran durch die Radioöffnung wenn dieses ausgebaut ist? Und ein bebilderte Anleitung zum Radioausbau konnte ich leider nicht finden! Gibt es dazu etwas?

EDIT: Ist wer im Kreis "Freudenberg / Siegen" aktiv, welcher solche Arbeit ausführen kann gegen vorher verarbeitete Kostenpauschale :) :)?
 
Ich würde es an die Stelle der originalen Aux-Buchse legen, also einfach ein Loch in die Blende unter dem Klimabedienteil bohren. Diesen Kunststoffdeckel kann man einfach ausclipsen. Und der Radioausbau ist hier im Forum auch detailliert beschrieben. Es gibt hier einen Thread zum Einbau des original Aux-Nachrüstsatzes.
 
Îch habe die AUX-Buchse ins Handschuhfach gelegt. So war das auch von BMW laut Einbauanleitung vorgesehen ...
 
ja, mit DSP solltest du kein Problem haben, ich habe mich auf für die Blende-Lösung entschieden, weil ich ständig die Songs wechsele also ist es praktischer für mich das Handy/mp3Player erreichbar zu haben
 
Îch habe die AUX-Buchse ins Handschuhfach gelegt. So war das auch von BMW laut Einbauanleitung vorgesehen ...

Ja, so empfiehlt es die Anleitung. Praktisch finde ich das aber nicht. ;)

Ich habe auch DSP - spielt keine Rolle bei der Nachrüstung (zumindest nicht beim BMW-Nachrüst-Satz).
 
Zurück
Oben Unten