OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

ich verstehe sowieso nicht wo da irgendein kunde der itunes legal benutzt gefrustet werden sollte... meine musik liegt eigentlich auch auf meinen rechnern! meine rechner kann ich alle ohne probleme mit meinem ipod oder iphone syncronisieren... wo also,... in welchem, szenario kann ein nutzer der itunes völlig legal benutzt von dieser methodik gefrustet werden... nenne mir nur ein szenario.... würde mich echt interessieren....
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Was ist denn mit Musik, die nicht über iTunes gekauft wurden und somit in keinster Weise mit dem Account verbunden ist, Siefke? Die lässt sich problemlos über mehrere Rechner synchronisieren? Soweit ich das heute beim googlen kurz gelesen habe, haben die Leute genau damit die größten Schwierigkeiten.
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Es ist echt unglaublich, wie viele schon von der Musikmafia brainwashed sind... :#

Zitat von dpunkt
autovergleiche passen häufig. nicht immer...

in diesem fall schon,... der drm soll das klauen der lieder verhindern... das schloss am fahrzeug auch... für jemanden mit 5 fahrern auf einem auto ist es lästig, das man es nicht mit 5 schlüsseln bewegen kann... für einen nutzer von itunes ist es nervig, das das benutzen von 5 rechnern nnicht so einfach geht... das kann ich als metapher nutzen!

Der Vergleich ist nicht so, dass du jedes Auto benutzen kannst, was auf der Straße steht, sondern dass man Dir untersagen will, das Auto von deinem Freund zu borgen oder deins an Ihn zu verborgen.

akzeptiert

schön %:

irrelevant vielleicht. erheblich verkomplizieren sicher.
ich habe die musik gekauft. ich will mit der musik privat machen können was ich will. punkt.


jein... wenn du es kaufst, darfst du es nicht ohne weiteres kopieren und weitergeben... darf man ncht, also darfst du mit deiner privaten musik eigentlich nicht machen was du willst!

Genau das darf man eben doch. Die Privatkopie bleibt ausdrücklich erlaubt, (wenn dabei kein "wirksamer" Kopierschutz umgangen wird.) Das ist technisch gesehen nichts anderes als eine CD auf ne Kassette zu überspielen. Und genau dafür zahlt man ja auch Urheberrechtsabgaben auf Rohlinge, Drucker, pipapo und bald auch auf USB-Sticks.


wenn ich von einer (gekauften) cd ein lied in ein mp3 umwandle kann ich damit auch alles machen. ohne irgendwelche einschränkungen und unkompliziert.

kannst Du, darfst Du aber auch hier nicht... zumal es sogar cd's gibt, die du nicht einfach als mp3 rippen kannst, nur mit tools die nen kopierschutz knacke... das wäre aber wieder illegal!

Darf man in gewissen Grenzen eben doch (ich würde sie vor dem Tauschen im Internet ziehen). Zudem ist es fraglich, ob der "Kopierschutz" (der inzwischen eh auf den wenigsten CDs noch drauf ist) ein "wirksamer" Schutz ist, wenn er von jedem 5-jährigen umgangen werden kann.



dabei gings um mich... wenn ICH mir musik anders beschaffen würde... es war allgemein gemeint... die meisten regt es einfach auf, das man die musik nicht einfach weitergeben kann, diese """" sich dann meist über apple auf! musikdiebstahl wird halt von den meisten nicht als richtige straftat angesehen... und die meisten die sich aufregen benutzen es nicht so richtig legal!!!!

Natürlich regt es mich auf. Konnte ich früher nämlich auch. CD auf ne Kassette überspielt und fertig.

nein, damit war gemeint, das du dich nicht über den umstand in der benutzung von itunes aufregen sollst, denn du führst dein system umständlich... du willst dir von apple nicht vorschreiben wie du dein system führen sollst, gut und schön, aber die applemethode wäre die unumständlichere und einfachere... wenn du dir es selbst komplex machst, dann rege dich aber auch nicht drüber auf, das deine methode mit itunes zu kompliziert ist....

Die musikindustrie legt die schlüssel im übrigen nicht auf den dachboden,... die musikindustrie veranlasst die verkäufer schlösser an die fahrzeuge zu bauen, damit sie nicht geklaut werden können!

Wieso können es alle anderen denn? Wieso kann ich bei Musicload, amazon oder sonstwo gekauften mp3 auf verschiedene MP3-Player kopieren? Wieso kann ich jeden MP3-Player als Wechselfestplatte anschließen und die Songs nach Belieben Hin- und Herschieben?

Im übrigen sorgt die Musikindustrie auch dafür, dass ich, wenn ich meinen Schlüssel verlege, er zerstört wird oder sonstwas ich mein Auto gar nicht mehr benutzen kann, sondern mir schön das gleiche Auto nochmal kaufen kann.

Natürlich zum vollen Preis...
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Was ist denn mit Musik, die nicht über iTunes gekauft wurden und somit in keinster Weise mit dem Account verbunden ist, Siefke? Die lässt sich problemlos über mehrere Rechner synchronisieren? Soweit ich das heute beim googlen kurz gelesen habe, haben die Leute genau damit die größten Schwierigkeiten.

jap, eigentlich schon.... apple holfeseite:



Frage: Ich habe einen Computer zu Hause und einen am Arbeitsplatz. Kann ich meine iPod Musiksammlung von mehreren Computern aus aktualisieren?
Antwort: Ja. Wenn Sie den iPod zum ersten Mal an Ihren Computer anschließen, erkennt der iPod diesen Computer als seinen "Heim"-Computer. Jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung herstellen, lädt der iPod automatisch die auf dem Computer gespeicherte Musikbibliothek. Wenn Sie den iPod an einen anderen Computer anschließen, informiert Sie iTunes, dass der iPod an eine andere iTunes Bibliothek angeschlossen ist, und fragt Sie, ob Sie die Inhalte des iPod löschen und mit der Bibliothek des neuen Computers synchronisieren möchten. Wenn Sie den iPod häufig an mehrere Computer anschließen, konfigurieren Sie Ihren iPod für die manuelle Musikverwaltung. Dadurch können Sie selektiv Musiktitel, Alben oder Wiedergabelisten vom zweiten Computer auf den iPod ziehen, ohne die vorhandene Musik zu beeinflussen.
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Wieso kann ich bei Musicload, amazon oder sonstwo gekauften mp3 auf verschiedene MP3-Player kopieren?

Das geht im iTMS auch, seit sie Anfang des Jahres einen großen Teil der Musik auf komplett DRM-freie MP3s umstellen. Dank freundlicher Erlaubnis der Musik-Mafia. Das macht eigentlich deinen gesamten restlichen Beitrag irrelevant :M


Edit: Sorry, da ist mir ein Fehler unterlaufen! Sämtliche Titel im iTMS sind mitlerweile komplett DRM-frei verfügbar.
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Das geht im iTMS auch, seit sie Anfang des Jahres einen großen Teil der Musik auf komplett DRM-freie MP3s umstellen. Dank freundlicher Erlaubnis der Musik-Mafia.


Edit: Sorry, da ist mir ein Fehler unterlaufen! Sämtliche Titel im iTMS sind mitlerweile komplett DRM-frei verfügbar.

Itunes verkauft jetzt MP3? Und nicht mehr ihr proprietäres Format, dessen Namen ich mir noch nie merken konnte (und wollte %:)? Das war mir tatsächlich neu...
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Es ist echt unglaublich, wie viele schon von der Musikmafia brainwashed sind... :#



Der Vergleich ist nicht so, dass du jedes Auto benutzen kannst, was auf der Straße steht, sondern dass man Dir untersagen will, das Auto von deinem Freund zu borgen oder deins an Ihn zu verborgen.

Falsch! digitale musik verborgst du eben nicht,sondern du fertigst duplikate an... einen 10 euro schein darfst du deinem kumpel borgen, aber eben nicht kopieren und ihm dann geben... du darfst nach wie vor deinen ipod deinem freund borgen... ohne problem!


Genau das darf man eben doch. Die Privatkopie bleibt ausdrücklich erlaubt, (wenn dabei kein "wirksamer" Kopierschutz umgangen wird.) Das ist technisch gesehen nichts anderes als eine CD auf ne Kassette zu überspielen. Und genau dafür zahlt man ja auch Urheberrechtsabgaben auf Rohlinge, Drucker, pipapo und bald auch auf USB-Sticks.

Nicht ganz richtig,... da die meisten CD's kopierschutz haben, darfst du es eigentlich nicht, aber jedes prog kann den kopierschutz umgehen, so merkt man es nicht, bei den meisten cd's ist privatkopie eben auch nicht erlaubt!
... auf den ärzte-scheiben steht tatsächlich drauf, ohne kopierschutz - private duplikate erlaubt!
von itunes auf kasette ziehen ist auch heute noch erlaubt, da es eine analoge kopie ist.. auch ein mitschnitt über das line-out deines rechners auf ein aufnahmegerät, egal ob usb-stick oder sonst was ist heute auch noch erlaubt, da analoge kopie!

Darf man in gewissen Grenzen eben doch (ich würde sie vor dem Tauschen im Internet ziehen). Zudem ist es fraglich, ob der "Kopierschutz" (der inzwischen eh auf den wenigsten CDs noch drauf ist) ein "wirksamer" Schutz ist, wenn er von jedem 5-jährigen umgangen werden kann.

da stimme ich dir zu,... äußerst fraglich!


Natürlich regt es mich auf. Konnte ich früher nämlich auch. CD auf ne Kassette überspielt und fertig.

darfst du heute auch und funktioniert nach wie vor... analoge kopien sind erlaubt!

Wieso können es alle anderen denn? Wieso kann ich bei Musicload, amazon oder sonstwo gekauften mp3 auf verschiedene MP3-Player kopieren? Wieso kann ich jeden MP3-Player als Wechselfestplatte anschließen und die Songs nach Belieben Hin- und Herschieben?

auch ne berechtigte frage, dich ich mir auch schon gestellt habe... ist die musik dort gleich teuer? die drm-freie musik bei itunes kostet halt etwas mehr wie die mit drm...

Im übrigen sorgt die Musikindustrie auch dafür, dass ich, wenn ich meinen Schlüssel verlege, er zerstört wird oder sonstwas ich mein Auto gar nicht mehr benutzen kann, sondern mir schön das gleiche Auto nochmal kaufen kann.

Natürlich zum vollen Preis...

Falsch! wenn du die Musik über itunes gekauft hast und diese "verlierst" kannst du sie teilweise kostenlos über apple neu ziehen... welche randbedingungen dafür erfüllt sein müssen weiß ich nicht... die musik ist halt an dein account gebunden, wenn du sie verlierst hat dein account si schon gekauft und dieser account kann sie teilweise auch wiederbekommen!

zudem hinkt der vergleich... richtig wäre fplgendes:
wenn du das auto verlierst kannst du nen neues kaufen zum vollen preis!

das auto ist im vergleich die musik und der schlüssel ist das drm....

zudem, wenn du früher ne cd verloren hast oder sie kaputtt war, kriegste die musik auch nciht wieder und mußt nachkaufen... dann lieber alles musik auf 2 festplatten doppelt, da kann mir weniger passieren!

zudem, wer keine daten sichert ist selber schuld!!!!


dummdidumm
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Itunes verkauft jetzt MP3? Und nicht mehr ihr proprietäres Format, dessen Namen ich mir noch nie merken konnte (und wollte %:)? Das war mir tatsächlich neu...

Nein, nicht MP3, sondern AAC. Da aber alle Erwachsenen-Audioplayer dieses Format unterstützen, ist das irrelevant.
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Amazon hat übrigens auch einen hervorragenden MP3 Store. Das neue AHA Album kostet da 5,99, im iTMS 9,90. Also für 4 Euro mach ich mir die "Arbeit" und lade die Musik von Amazon :) Ist auch wieder eine Cappuccino...

Edit: Schönes Album übrigens ;)
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

AAC ist im übrigen in keinster Weise ein proprietäres Format von Apple und wird, wie ich ein bißchen großmäulig oben behauptet habe, in der Tat von den meisten aktuellen Playern unterstützt, die ich gerade mal stichprobenartig gegoogelt habe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Audio_Coding
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Ihr habt mich vergessen..... :11stunned :2bigcryz:
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

In iTunes kann man jedes Lied zu mp3 konvertieren (mit Qualitätsverlusten, da mp3 einfach keine optimale Qualität bietet).
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Ihr habt mich vergessen..... :11stunned :2bigcryz:


wo ist dein problem? auf www.apple.de gehen und es neu saugen und installieren... dann haste itunes doch wieder....

deine musik sollte ja mnoch irgendwo auf der platte liegen und deien backupdateien vom iphone auch,... alles wieder in itunes importieren und gut ist...
 
Zurück
Oben Unten