OT: Orwell läßt grüßen...

AW: OT: Orwell läßt grüßen...

Das mit der Ermittlung der Seriennummer anhand der Metadaten ist schon interessant aber nicht voellig ueberraschend. Viel erschreckender ist fuer mich, diese elektronische Verfalssdatum - aber auch das ist eigentlich nicht neu. Ich erinnere mich, dass wir einmal die Systemzeit einer Sun Sparc Workstation veraendern wollten und sie dann versehentlich mit der End Of Life des Betriebssystems gleichgesetzt hatten.
Bei jedem Booten erkannte das System: "Ich bin ja gar nicht mehr am Leben!"&: und schaltete sich ab - das Ganze hat uns nur einen Sonntag gekostet:g:g.
 
AW: OT: Orwell läßt grüßen...

Klar, die theoretischen Möglichkeiten, alle Bürger "gläsern"
zu machen, sind längst vorhanden. Allerdings wird meistens
verkannt, dass es dafür schlicht an personellen Ressourcen
der staatlichen Organe und vor allem auch am Willen des
Gesetzgebers dazu mangelt. Klar ist es von Zeit zu Zeit
erforderlich, einzelne richtig zu durchleuchten (die Details
spare ich mir), aber dazu sind richterliche Anordnungen nötig,
und die sind nicht so leicht zu bekommen...
Fazit: wir sind hier meilenweit von Orwell entfernt, selbst
die StaSi war da besser (im negativen Sinne). Und ich finde
das verdammt gut so.

Gruß

Hagen
 
AW: OT: Orwell läßt grüßen...

Klar, die theoretischen Möglichkeiten, alle Bürger "gläsern"
zu machen, sind längst vorhanden. Allerdings wird meistens
verkannt, dass es dafür schlicht an personellen Ressourcen
der staatlichen Organe und vor allem auch am Willen des
Gesetzgebers dazu mangelt. Klar ist es von Zeit zu Zeit
erforderlich, einzelne richtig zu durchleuchten (die Details
spare ich mir), aber dazu sind richterliche Anordnungen nötig,
und die sind nicht so leicht zu bekommen...
Fazit: wir sind hier meilenweit von Orwell entfernt, selbst
die StaSi war da besser (im negativen Sinne). Und ich finde
das verdammt gut so.

Gruß

Hagen

Sehe ich ziemlich ähnlich. Trotzdem möchte ich Euch das hier nicht vorenthalten:

stasi20_klein.jpg


:X :w :d
 
AW: OT: Orwell läßt grüßen...

Dem möchte ich leicht widersprechen. Mittlerweile werden vor allem ausgehend von GIS beliebige öffentliche Daten miteinander verknüpft, die für sich gesehen alle recht harmlos waren.
Da die Bundespost aber seinerzeit aus der Freigabe einer Adresse für ein Telefonbuch offensichtlich abgeleitet hat, daß sie diese auch für andere Zwecke weiterverwenden darf, gibt es ein nettes Sammelsurium von Daten, die einem Haushalt und teilweise auch den Personen zugeordnet werden können.
Ein früherer Nachbar von mir war in dem Umfeld sehr aktiv, der hat mir dann gezeigt, wie er mit Hilfe einer einfachen Abfrage erstaunliche Details über unsere Adresse und damit auch unsere Familie zu Tage fördern konnte.
Diese Daten werden hauptsächlich für zielgruppenorientiertes Marketing benutzt, d.h. blinde Telefonanrufe oder Werbeaktionen passieren nicht ohne Grund... :#
 
AW: OT: Orwell läßt grüßen...

Diese Daten werden hauptsächlich für zielgruppenorientiertes Marketing benutzt, d.h. blinde Telefonanrufe oder Werbeaktionen passieren nicht ohne Grund... :#

Wobei ich mich Frage, wie diese Leute an Telnr. heran kommen.
Mein Dad und ich haben z.B. jeweils ein Handy ( schon über 6 Jahre ), deren Nr. niemand außer uns beiden kennt ( waren damals als Notfallhandys gedacht wegen meiner Mutter ). Damit wurde auch genau 2mal Telefoniert und seit etwas über einem halben Jahr bekommen wir laufend Werbe-SMS.
Ich frage mich wirklich, wie die Werbefutzis an diese Nr. gekommen sind &:
 
AW: OT: Orwell läßt grüßen...

Dem möchte ich leicht widersprechen. Mittlerweile werden vor allem ausgehend von GIS beliebige öffentliche Daten miteinander verknüpft, die für sich gesehen alle recht harmlos waren.
Da die Bundespost aber seinerzeit aus der Freigabe einer Adresse für ein Telefonbuch offensichtlich abgeleitet hat, daß sie diese auch für andere Zwecke weiterverwenden darf, gibt es ein nettes Sammelsurium von Daten, die einem Haushalt und teilweise auch den Personen zugeordnet werden können.
Ein früherer Nachbar von mir war in dem Umfeld sehr aktiv, der hat mir dann gezeigt, wie er mit Hilfe einer einfachen Abfrage erstaunliche Details über unsere Adresse und damit auch unsere Familie zu Tage fördern konnte.
Diese Daten werden hauptsächlich für zielgruppenorientiertes Marketing benutzt, d.h. blinde Telefonanrufe oder Werbeaktionen passieren nicht ohne Grund... :#

Schon klar - ich bezog mich aber auch nur auf "hoheitliches" Handeln.
Jeder, der irgendwelche Kundenkarten beantragt, seine Daten irgendwelchen
Internetanbietern übermittelt, an Preisausschreiben teilnimmt etc., muss sich
im Klaren darüber sein, dass seine Daten berechtigt (wenn er zugestimmt hat)
oder eben auch unberechtigt weitergegeben/verkauft werden.
Zielgruppenorientiertes Marketing ist da als Ergebnis noch eine der wirklich
harmloseren Folgen...
 
Zurück
Oben Unten