Hi,
ich bin auf der Suche nach NON-RFT Sommerreifen 225/40 + 255/35 R18 für mein Coupe. (ja ich weiss, hier ist E85)
Da ich auf 17 Zoll von Pilot Sport 3 nicht so begeistert bin (schlechterer Grip als PS2 + unkomfortabler), Pilot Super Sport, Sport Contact 5, Pirelli P Zero Corsa in dieser Grösse nicht erhaeltlich sind hatte ich mich für die P Zero entschieden.
Nun lassen sich die für die HA nur mit MO Kennung finden. Was machen?
- VA+HA beide mit MO Kennung kaufen?
-VA ohne MO, HA mit MO Kennung kaufen?
- P Zero nicht kaufen :)
Bin durch unteren Beitrag aus dem E89 Forum doch etwas verwirrt, dachte eigentlich die MO Kennung wird nicht soo wahnsinnig viel ausmachen, aber...
Grüsse,
ich bin auf der Suche nach NON-RFT Sommerreifen 225/40 + 255/35 R18 für mein Coupe. (ja ich weiss, hier ist E85)
Da ich auf 17 Zoll von Pilot Sport 3 nicht so begeistert bin (schlechterer Grip als PS2 + unkomfortabler), Pilot Super Sport, Sport Contact 5, Pirelli P Zero Corsa in dieser Grösse nicht erhaeltlich sind hatte ich mich für die P Zero entschieden.
Nun lassen sich die für die HA nur mit MO Kennung finden. Was machen?
- VA+HA beide mit MO Kennung kaufen?
-VA ohne MO, HA mit MO Kennung kaufen?
- P Zero nicht kaufen :)
Bin durch unteren Beitrag aus dem E89 Forum doch etwas verwirrt, dachte eigentlich die MO Kennung wird nicht soo wahnsinnig viel ausmachen, aber...

Grüsse,
Ich werde mal hier die Fragen aus dem anderen Thread beantworten.
Das stimmt. Die PZero mit MO Kennung fahren sich ganz anders als die normalen PZero oder PZero Nero.
Den PS3 bin ich selbst noch nicht gefahren.
Der Hankook ist gut, er ist aber sehr weich von der Mischung her (nicht in den Flanken). Das führt zu erheblichem Abrieb bei entsprechender Fahrweise. Vor allem die scharfen Kanten des Laufflächenprofils runden sich schnell ab. Bei Belastung (so wie wir ihn fahren) läßt der Reifen recht schnell nach.
Der Conti 5P gefällt mir zusammen mit dem PZero Nero bisher am besten. Allerdings bin ich den PS3 noch nicht gefahren. Der Bridgestone ist fast genauso gut.
Auf die 8"-Felgen vorn passen am besten die 225/40, auf die 9" würden auch breitere Reifen als die 255/35 passen. Wie sich die größere Breite hinten auswirkt, ist so nicht zu sagen. Ich persönlich würde aber die Breite nur vorn und hinten gleichzeitig erhöhen, also 235 und 265. Sonst betonst Du die Hinterachse stärker, was zu vermehrtem Untersteuern führen wird.
bisher hab ich Dich nicht auf der Liste.
Mein persönlicher Favorit ist derzeit der Conti 5P, bis ich was Besseres gefahren habe.