fundriver
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juli 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,
warum diese These? ganz einfach...denn anscheinend je mehr Platz zum Türöffnen der Nachbar hat um so unvorsichtiger wird er....musste dies heute feststellen als ich meinen Z4 aus der garage holte....habe extra mal so wieder geparkt dass er seine Türe bequemer und weit öffnen kann , v.a. aber dass er nicht mit seiner Türe an meine stosst....anscheinend ein Fehler, denn seit 2 Jahren gabs bei normalen parken nichts...scheint so dass er auch immer vorsichtig geöffnet hat....jetzt wo er mal mehr Platz hatte musste ich feststellen dass es eine Berührung gab. These: er hat die Türe über den ersten Feststellpunkt wahrscheinlich geöffnet und schwupps muss sie an meiner gewesen sein...v.a. wei es eine Duplex Garage ist, die nach vorne geneigt ist und die Schwerkraft auch noch nachgeholfen hat.
Habe 2 weisse Punkte auf meiner schwarzen Türe festgestellt, dachte es wäre Schmutz....weggewischt mit Tuch...darunter zwei leichte Kratzer (Lack weg)....und wenn ich in Gedanken den Öffnungswinkel seiner Türe nachstelle dann kann es nur so gewesen sein..schade dass ich die Punkte weggewischt habe ...muss nämlich Farbe gewesen sein (sein Fahzeug ist weiss)....leider hab ich noch nicht seine Adresse....mal sehen ob er sich bei mir meldet...ich unterstell Ihm aber keine Absicht....im Dunkeln konnte er es sicher nicht sehen und Dellen sind es ja keine, aber lackabschürfungen.
meine Frage nun...ich sah im TV dass man mit anschleifen (Schleifpaste) evtl wieder solche kleinen Abschürfungen zu bekommt (mit Politur hab ich es schon versucht....ging nicht)...ich kann mich auch erinnern dass ein Lackierer irgend eine Art Verdünnung hatte um so kleine Kratzer zu verschliessen....kennt jemand diese Mittelchen? ganz neu lackieren will ich nicht...denn es kommt sicher wieder mal was rein...und wenn man Smart repair machen kann dann wäre es doch auch ok...und ich weiss auch noch nicht ob der Stellplatznachbar es zugibt....wenn nicht wird es wieder langwierig....Anzeige, Nachweis (Gutachten einholen zum Öffnungswinkel...und leider hab ich die Farbpartikel seines Fahrzeugs weggewischt)....also wenn es einfacher geht dann wäre mir sehr geholfen....
warum diese These? ganz einfach...denn anscheinend je mehr Platz zum Türöffnen der Nachbar hat um so unvorsichtiger wird er....musste dies heute feststellen als ich meinen Z4 aus der garage holte....habe extra mal so wieder geparkt dass er seine Türe bequemer und weit öffnen kann , v.a. aber dass er nicht mit seiner Türe an meine stosst....anscheinend ein Fehler, denn seit 2 Jahren gabs bei normalen parken nichts...scheint so dass er auch immer vorsichtig geöffnet hat....jetzt wo er mal mehr Platz hatte musste ich feststellen dass es eine Berührung gab. These: er hat die Türe über den ersten Feststellpunkt wahrscheinlich geöffnet und schwupps muss sie an meiner gewesen sein...v.a. wei es eine Duplex Garage ist, die nach vorne geneigt ist und die Schwerkraft auch noch nachgeholfen hat.
Habe 2 weisse Punkte auf meiner schwarzen Türe festgestellt, dachte es wäre Schmutz....weggewischt mit Tuch...darunter zwei leichte Kratzer (Lack weg)....und wenn ich in Gedanken den Öffnungswinkel seiner Türe nachstelle dann kann es nur so gewesen sein..schade dass ich die Punkte weggewischt habe ...muss nämlich Farbe gewesen sein (sein Fahzeug ist weiss)....leider hab ich noch nicht seine Adresse....mal sehen ob er sich bei mir meldet...ich unterstell Ihm aber keine Absicht....im Dunkeln konnte er es sicher nicht sehen und Dellen sind es ja keine, aber lackabschürfungen.
meine Frage nun...ich sah im TV dass man mit anschleifen (Schleifpaste) evtl wieder solche kleinen Abschürfungen zu bekommt (mit Politur hab ich es schon versucht....ging nicht)...ich kann mich auch erinnern dass ein Lackierer irgend eine Art Verdünnung hatte um so kleine Kratzer zu verschliessen....kennt jemand diese Mittelchen? ganz neu lackieren will ich nicht...denn es kommt sicher wieder mal was rein...und wenn man Smart repair machen kann dann wäre es doch auch ok...und ich weiss auch noch nicht ob der Stellplatznachbar es zugibt....wenn nicht wird es wieder langwierig....Anzeige, Nachweis (Gutachten einholen zum Öffnungswinkel...und leider hab ich die Farbpartikel seines Fahrzeugs weggewischt)....also wenn es einfacher geht dann wäre mir sehr geholfen....