Parkschaden! Ich könnte ### vor Wut!

rene_76

Fahrer
Registriert
24 März 2002
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo

Jetzt hat es auch meinen Zetti erwischt! Jemand ist mir in die Seite gefahren und hat sich einfach so aus dem Staub gemacht! b: :g o: b: :g o:

Der Schaden ist reparierbar (Zahlt die Versicherung ohne Selbstbehalt und ohne Stufenanstieg), aber die Art und Weise wie sich die Menschen bei einem solchen Missgeschick verhalten finde ich zum .... (sag ich besser nicht)!

Hier zwei Fotos. (Ich weiss, der Zetti hätte dringend eine Wäsche nötig, doch zuerst gehts ab zum Meister).

park1.jpg


park2.jpg


Grüsse aus der Schweiz

rene76
 
Hallo,

leider gibt es so assoziale Ar......... !! Tut mir leid für Dich.
Kannst Du ja richtig froh sein, daß Du nichts zahlen mußt!
 
Sieht ja richtig übel aus... So ein "Verpisser" dürfte mir ja nicht in die Finger kommen... :a

Mal ne technische Frage dazu: Wieso zahlt dir das die Versicherung so, ohne hochgestuft zu werden? :O
 
Hallo Thorsten

Ich habe bei meiner Versicherung bei der Teilkostko den Zusatz "Parkschaden". D.h. der Schaden wird repariert ohne Selbstbehalt und Prämienanstieg, da es keine Kollision ist und die Vollkasko dafür aufkommen müsste.

Oft musst Du aber einen selbstbehalt von CHF 200.- zahlen.

Alles klar?

Gruss rene76
 
Naja, das sind immerhin auch ca. 130€! Glaube sowas gibt es bei uns in Deutschland gar nicht. Das ginge dann nur über die Vk und da geht man in den Prozenten hoch... :#

Ferner wird jetzt doch sicher die ganzen Seitenwand lackiert, oder?
 
die pronzente würden bei mir auch nicht hoch gehen, da ich noch einen bonusschutz habe. Ich kann pro Jahr zwei Kasko-Schäden haben und die Stufe bleibt gleich! :t

Karatzspuren sind fast keine vorhanden und das lässt sich bestimmt polieren. ob der Lack aber an anderen Stellen noch genügennhält weiss ich nicht. Frage mich auch, ob nicht das ganze Teil ausgewechselt wird.

rene76
 
in mein winterauto ist auch einer gefahren... ...hinten seitlich reingefahren. hatte lackspuren an meinem lack und am "plastik-rammschutz". ...den lack des gegners konnte ich wegpolieren und gut war... der der reinfuhr hat nun paar kratzer und ein schlechtes gewissen...immerhin... den reinfahrer werd ich aber sicher noch finden...

...rene, was hast du für eine versicherung usw? bonusschutz hört sich interessant an!

den übeltäter wirst wohl nicht finden :( trotzdem mein beileid für den entstandenen schaden!
 
ich habe meine versicherung bei der winterthurer. muss die police raussuchen um dir die konditionen zu sagen. bei einer hohen brutto-prämie kann sich das schon lohnen. meine bruttprämie bewegt sich zur zeit bei ca CHF 7400.-. zum glück bin ich auf der kleinsten Stufe und zahle nur etwas über CHF 2000.- pro jahr.

gruss rene76
 
Das ist schon eine riisige Schei..e, ich hasse Mitmenschen die überhaupt keinen Respekt gegenüber den Autos haben. Oder nicht den Mut es wenigsten zuzugeben :a

Hab meine Versicherung jetzt auch gewechselt.... :t

Grüsse aus der Schweiz

Alex

MyZetti_winter.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
bei denen bin ich auch. aber ein bonusschutz...davon hab ich noch nichts gehört...das würd mich sehr interessieren!

...und bei parkschaden muss man selber nichts zahlen? gut gut... > wie du siehst, ich wurd schlecht beraten...
 
iss ja wohl klar ! :)
bin auch bei der winterthur da mein arbeitgeber }(

hatte ja auch schon einige versicherungsfälle (riss in heckscheibe, hagelschaden, totalschaden :# ) und ich muss sagen alles wurde immer tiptop erledigt. auswechseln der heckscheibe = null eigene kosten. hagelschaden rep. = null eigene kosten. papierkram minimalst.
bonusschutz hab ich auch (zum glück!!)

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
http://www.cardomain.com/id/kevin81
412820_28.jpg
 
Hallo Oli!

Das hat mich auch interssiert... habe eben meiner Maklerin angerufen: Die wusste von nix, will sich aber nichts desto trotz mal schlau machen... :s

Was ist eigentlich aus deinen "seltsamen" Anrufen geworden??? :#
 
@inquerior
Riss in Heckscheibe? Aus welchem Grund hat das die Versicherung übernommen?

gruss rene76
 
>@inquerior
>Riss in Heckscheibe? Aus welchem Grund hat das die
>Versicherung übernommen?
>
>gruss rene76

die plastickheckscheibe gilt als glasersatz! und wenn du ja z.b. einen steinschlag direkt im sichtfeld in der frontscheibe hast, dann kriegst du ja auch eine neue :s (also ich denke mal das es so vergleichbar ist)

also ich hatte einfach bei der schadenshotline angerufen und geschildert das mir die heckscheibe aufgeschlitzt wurde.. die freundliche dame am anderen ende sagte dann "ach das ist kein problem, das läuft sowieso unter glas-ersatz blabla..." und ein paar tage später hatte ich ne neue schöne unverkratzte blitzblanke heckscheibe :M

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
http://www.cardomain.com/id/kevin81
412820_28.jpg
 
Dein Arbeitgeber scheint ja echt sehr unkompliziert zu sein! :t

Hoffe trotzdem, dass ich nicht so schnell wieder dort anrufen muss.

gruss rene76
 
Hallo

Habe auch so einen Vorfall zu vermelden. Heckspoiler hatte auf der Beifahrerseite durch eine Streifkolission einen tiefen Kratzer erlitten sowie schwarze Abribspuren vom Verursacherfahrzeug.

Entdeckt wurde der Schaden in der Neujahrsnacht. Hat mir die relativen Festtage vermiest. Und das alles ist in der Tiefgarage passiert wo nur Mieter des Wohnkomplexes ihre Autos abstellen. Und trotzdem hat sich niemand gemeldet.

Die Kantonspolizei habe ich auch zweimal aufgeboten 2 verdächtige Fahrzeuge unter die Lupe zu nehmen. Beide Fahrzeuge kamen aber dann doch nicht in Frage.

Habe das Verursachersfahrzeugs dann ermitteln können. Da der Schaden aber mittlerweile behoben ist, kann die Verursacherin beweistechnisch mit dem Schaden nicht mehr in Relation gebracht werden. Das Einzig positive an der Geschichte ist der vorbildliche Einsatz des Sachbearbeiters der Kapo Aargau.

am 13.02. hat mich dann die Versicherung über die von ihr übernommenen Kosten für die Instandsetzung des erwähnten Schadens am Heckspoiler schriftlich orientiert.

Satte CHF 755.50 bzw. ca. 500 Euros.

Die Arbeiten wurden einer offiziellen BMW-Garage in Auftrag gegeben, da die Kosten der Assikurant ( DIE MOBILIAR ) zu tragen hatte.

Hätte ich nicht gedacht. Meine Prognose schwankte eher zwichen 400 und 500 Franken also zwischen 260 und 330 Euros.

Also wie ihr sehen könnt, können solche unangenehmen Ueberraschungen auch an Orten passieren, wo man sein Fahrzeug in Sicherheit glaubt.


unbeschwertes cruisen wünschend


uuuuuuuuuuuuuund tschüss
 
Hi Andy
ich hab heut grad meine Versicherungspolice bekommen.

Der Bonusschutz der Haftpflicht kostet 12% der prämie, derjenige der Kasko 7%.
Beide werden durch die Einstufung entsprechend reduziert.

@Rene.
was hast Du denn alles versichert, dass Du auf Fr. 7400.- kommst? ich komm bei meinem "nur" auf Fr. 6500.-

greetings
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 
@Pat: ich weiss ja ned, aber miene Brutto Prämie ist bei 8058.60... bin bei der Mobiliar... mit dem SB von 1000.-....
 
Hallo Pat

Muss im Geschäft mal die Police suchen.

Hast Du den auch einen 3 Liter oder sogar einen M?

gruss rene76
 
Hi Rene.

Du willst mir jetzt aber nicht sagen, dass Du für nen 3lt die 7400 zahlst?
ist ja komisch, dass ich dann mit meinem ///M günstiger bin. villeicht gibts bei der Winterthur ja Hochseefahrzeugrabatt? oder spezial Konditionen für alte Säcke *grins*

greetings
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 
Hallo Pat

So, die Jahresprämie für meinen 3.0 Zetti beträgt CHF 7058.20 (Haftpflicht 1856.60 und Kasko 5201.60), Bruttoprämie CHF 7429.20 (Haftpflicht 1967.50, Kasko 5461.70).

Details zur Versicherung: Selbstbehalte: 0.-. inkl. Bonusschutz, Parkschaden, Zeitwertzusatz, Kilometerleistung 15000 km.

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Dein M günstiger sein kann. Mein Zetti läuft übrigens über eine Firma.

Gruss Rene76
 
Zurück
Oben Unten