pbcom®s - Black & White Z4 35is 😍

So, genug ĂŒber E-Autos gequatscht!

Hier ist mal ein etwas misslungenes KI-Foto meines Zettis. Eigentlich wollte ich nur eine KI finden, die in der Lage ist, ein Foto von mir neu zu rendern, ohne dabei VerĂ€nderungen vorzunehmen. Aber nein, die KI musste natĂŒrlich wieder ihre kreative Ader ausleben und ein bisschen halluzinieren. :roflmao:
ddg_20604527.jpg
 
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und meinen Zetti ein wenig bewegt – wirklich nur ein wenig, da der TÜV im Dezember 2024 fĂ€llig war und ich erst diese Woche zum TÜV fahren werde.

Deshalb habe ich heute Nachmittag einen kleinen Service in meiner Garage durchgefĂŒhrt: Ölwechsel mit Filter. Dabei habe ich die Unterbodenabdeckungen abmontiert und den Motor sowie das Getriebe optisch geprĂŒft – alles ist trocken. Auch die StoßdĂ€mpfer sehen trocken aus. Alles andere, wie die Bremsen, sind quasi fast neu. Also eigentlich sollte nichts schiefgehen und das gute StĂŒck locker durch den TÜV kommen. :) :-)
 

AnhÀnge

  • 20250309_141246.jpg
    20250309_141246.jpg
    566 KB · Aufrufe: 68
  • 20250309_164020.jpg
    20250309_164020.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 88
Am Wochenende wurde die originale Endstufe ausgebaut und die neue MatchUp10DSP Endstufe + audison bitDMI Wandler eingebaut und verkabelt. Am Freitag geht es dann erstmal nach Lemgo zum Einmessen :) :-) und danach folgt die Endmontage.

Ein Jahr spÀter habe ich mich entschieden, die Match 10 DSP Endstufe auszubauen und stattdessen die originale DSP Hifi Professional Endstufe wieder einzusetzen. Warum?

Die Match 10 DSP ist eine mĂ€chtige Endstufe mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, die sich per Laptop anpassen und einmessen lĂ€sst. Sie liefert ordentlich Druck, besonders wenn das Dach offen ist. Doch irgendwann habe ich festgestellt, dass ich in meinem Zetti gar nicht so laut Musik höre. Und bei niedriger LautstĂ€rke fehlte mir die „Loudness“-Funktion – der Bass war zu schwach. Wenn ich ihn höher eingestellt habe, war er bei hohen LautstĂ€rken wieder zu dominant, sodass die Lautsprecher ĂŒbersteuerten.

Ein weiteres Manko: Die Match 10 DSP lĂ€uft „nur“ im Stereo-Modus, wodurch der Fade-Regler nicht funktionierte und der Surround-Sound nicht mehr verfĂŒgbar war – genau das hat mir am meisten gefehlt. Außerdem war der Equalizer wirkungslos. Diese EinschrĂ€nkungen haben mich zunehmend gestört, und so habe ich heute einen halben Tag investiert, um alles zurĂŒckzubauen. Jetzt ist wieder alles so, wie ich es brauche! Die HELIX Ci7 und Ci3 Lautsprecher klingen auch mit der originalen DSP Hifi Professional Endstufe hervorragend.

Falls jemand Interesse an der ein Jahr alten MatchUp 10 DSP Endstufe inklusive Audison bitDMI Wandler und Kabelsatz fĂŒr den E89 mit Hifi Pro hat, einfach melden!
 

AnhÀnge

  • 20250413_185629.jpg
    20250413_185629.jpg
    221,3 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten