PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

EAGLE F1

Fahrer
Registriert
13 Februar 2003
Ort
"Öd-City" in Oberbayern ;-)
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Ausgangslage: Ein mobiles Navi per Saugknöpfe an die Frontscheibe, aufs Armaturenbrett oder unpraktisch in die Mittelkonsole kleben, widerstrebt mir. Trotzdem werde ich mir so ein Teil bald anschaffen. Ich grübele ...

Meine Überlegung:
Die PDA-Dinger sind mittlerweile samt GPS-Empfänger nur noch unwesentlich grösser als eine Marlboro-Schachtel und nur ca.halb so dünn. Von Gewicht keine Rede mehr und schon "fast" auf dem Flohmarkt erhältlich.

Könnte man das Teil nicht im Instrumenten-Board rechts neben dem Tacho vor dem "nutzlosen" Drehzahlmesser platzieren?
Vorteile:
1. Absolut ergonomische Blicksicherheit !!!
2. Durch neg. Neigung der Instrumentenscheibe, bei geilem Wetter (= 100% angestrebter Nutzungszeit) keine Display-Mattscheibe
3. Optimale DB(A) -Verständlichkeit, da Lauscher in Wirkrichtung
4. Kurzer Weg zur Zigarettenanzünder-Stromversorgung

Welche Nachteile seht ihr?
Logo: Befestigung, Kabelverlegung ... . aber ist das nicht das kleinere Prob?
Was meint ihr, überwiegen nicht die Vorteile, wenn die Temperaturanzeige auch noch frei bleibt?

Mit fragendem Gruß
Uwe
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

also ich find die idee :j ...

sorry sei mir nicht boes aber is irgendwie net so prall find ich ...

erstens is der drehzahlmesser nach popometer und gehoer das wichtigste instrument beim fahren und zweitens siehts sicher total bloed aus...

da find ich nen schwanenhals an der rechten flanke vom mitteltunnel schoener wenn auch nicht perfekt aber meiner meinung nach die anstaendigste loesung...

is meine meinung und natuerlich nicht boes gemeint aber glaub damit wirst net gluecklich

gruss thomas
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

ich finde den drehzahlmesser ja auch wichtiger als den tacho und auf nem pda in kippenschachtelgrösse wirst auch nicht viel erkennen, würd mir was anständiges holen und das neben den radio oder so machen. wie schon gesagt wurde, biegsame halterung oder so.....
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

hi uwe!

also ich finde die idee auch nicht besonders! mal von den montageproblem abgesehen, deckst nicht nur den drehzalmesser ab (ok, viele autos, vor allem früher, sind ohne auch überall hingekommen) sondern sicher auch noch das eine oder andere mehr oder weniger wichtige warnlamperl.
ich habe ja auch eine navilösung via pda vor und werde das teil mit einem haftkissen am armaturenbrett plazieren! das erscheint mir im zzz die vernünftigste lösung zu sein!

ps: ist die fotocd schon angekommen?
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

hallo hound und z on speed.

ich weiß den drehzahlmesser nach 30 jahren "betriebserfahrung" natürlich auch zu schätzen.
er schützt vor unterschätzung bei vollgas.

aber seit ich zetti habe und zum gehobenen mittelalter zähle, ist die wahrscheinlichkeit längst vorbei, daß ich drehzahlmäßig übertreibe. gute ohren habe ich auch noch und bilde mir ein, nach 5 Jahren und 150.000km mit meiner Zetti, zu merken, wann ich schalten sollte. abregeln tut die hightec-elektronik sowieso im notfall ...

deshalb ist mir meine idee immer noch eine sorgfältige überlegung wert ...

@ wolfgang: glockner-tour-cd von dir ist angekommen und 1a!
über die pda-platzierung sollten wir uns mal "am objekt" unterhalten. CU !

LZG uwe
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

Also meine Lösung für den PDA ist an der Handykonsole. Werde Morgen ein Foto machen und einstellen.
Die Handykonsole ist vom Vorbesitzer und der hat beim Einbau die Mottelkonsole unter der Handykonsole verkratzt :g Folglich kann ich die leider eh nicht mehr ausbauen und habe daher diese Lösung für Navi und Handy umgebaut q:
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

ja geanu deswegen sag ich es ja so wollt dir nicht ans bein pi....
aber trotz der tatsache das ich noch ein kueken bin und nicht soviel erfahrung habe wie du, finde ich das es bessere stellen gibt als ueberm drehzahlmesser. :9
und da du eh vorhast dir eine sprachausgabe dranzubauen kannst du dich ja auch so leiten lassen und nur ab und an nen kleinen dreh mit derm kopf nach rechts machen um um dich zu vergewissern... :t
aber wenn du es machst kannst du ja nochmal schreiben ob es sich bewaehrt, vielleicht aender ich ja meine meinung

freundschaftliche gruesse thomas
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

hound schrieb:
wollt dir nicht ans bein pi....
aber trotz der tatsache das ich noch ein kueken bin
freundschaftliche gruesse thomas

hi "küken", keine bange, ich kann viel ab und hab mich nur a bisserl ... haste korrekt gedeutet ;-)))

mitdenken ist erlaubt und ich bin um jeden konstruktiven kommentar froh.
das problem ist komplex, klar.
so komplex, dass es selbst die bmwler nicht lösen konnten.
deshalb wären auch kontoversen hier contraproduktiv.

aber bmw, die müssen ja ganz anders denken, fürs verkaufen:
drehzahl muss man dafür, müssen auch anfänger sehen können, sonst kann's dir um die ohren fliegen und wird dann teuer - für die freundlichen.

merkste was? genau !
auch du fährst deinen zetti schon lang genug um zu spüren: bis 4-5000 isses ok, ab 6000 tut's weh. Und 1l Öl pro 10.000km noch mehr
deshalb ist zwar ne nette vibrationsanzeige ok, aber brauchst du sie wirklich?
wenn ja, dann fahre noch ein paar runden, du wirst es irgendwann merken.
(Ich fülle übrigens nur 1l/20.000 nach)

ps: könnt es eigentlich garnicht glauben, dass nicht der eine oder andere "alte Hase" zu bestätigen versuchte ...

LG Uwe
(immer noch sehr gerne z.B auch mit www.roadster-treff.de unterwegs
3.9.2006 = 5. Intern. Salzseen-Tour ... man merkt sich ja sonst nix ... ;-)))
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

EAGLE F1 schrieb:
hi "küken", keine bange, ich kann viel ab und hab mich nur a bisserl ... haste korrekt gedeutet ;-)))


auch du fährst deinen zetti schon lang genug um zu spüren: bis 4-5000 isses ok, ab 6000 tut's weh. Und 1l Öl pro 10.000km noch mehr
deshalb ist zwar ne nette vibrationsanzeige ok, aber brauchst du sie wirklich?
wenn ja, dann fahre noch ein paar runden, du wirst es irgendwann merken.
(Ich fülle übrigens nur 1l/20.000 nach)

hehe...

nein geb dir schon recht auch ich fahre (schon =) ) nach gehoer und vielleicht war es auch falsch ausgedrueckt ist sicher nicht sooo wichtig aber es ist doch manchmal "nice to know". hab auch mal wieder bissl vorschnell geschossen. fuer laengere strecken eine vorrichtung dort einzubauen um ihn bei bedarf zu intallieren ist ja auch nicht dumm nur fuer die lustige wochend spritztour ohne ziel find ich die festeingebaute loesung nicht so top.

ich hoff ich hab mich mit meiner jugendlichen art nicht disqualifiziert fuer weitere gespraeche :4oops:

also ich wuensch ne angenehme nacht und nen schoenen freien tag morgen ... ich geh mal ins bett fahr morgen fuer 2 tage nach zuerich... vielleicht sieht mich ja der ein oder andere schweizer der sich beklagt hat nicht genuegend coupes zu sehen

*duckundweg* thomas
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

huch hat sich ja garkein schweizer beklagt =) naja hab ich mal vorgesorgt =)

also bis bald

thomas
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

Fips schrieb:
Ich habe mein MDA-Navi (wenn erforderlich) immer an der Scheibe im linken Ecken zwischen Tacho und A-Säule (da stört er am wenigsten). :+

Hallo Fips, vielen Dank auch für Deinen Tipp!
Aber, kannst Du da die Anzeige auf dem Display bei Sonnenschein eindeutig erkennen?
Hängt da nicht das Stromversorgungskabel "von links nach schräg" zum Zigarettenanzünder?

ZZZ-Grüßlis Uwe
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

hubraumüberalles schrieb:
hi uwe!ich habe ja auch eine navilösung via pda vor und werde das teil mit einem haftkissen am armaturenbrett plazieren! das erscheint mir im zzz die vernünftigste lösung zu sein! QUOTE]

hi wolfgang, ich habe mir als befestigung auch eine einfache lösung vorgestellt. möglicherweise mit einem klettband, was wohl einem österreichischen haftkissen entsprechen könnte. oder habt ihr da was, was wir hier noch nicht kennen?

ZZZ-Grüßlis Uwe
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

EAGLE F1 schrieb:
hubraumüberalles schrieb:
hi uwe!ich habe ja auch eine navilösung via pda vor und werde das teil mit einem haftkissen am armaturenbrett plazieren! das erscheint mir im zzz die vernünftigste lösung zu sein! QUOTE]

hi wolfgang, ich habe mir als befestigung auch eine einfache lösung vorgestellt. möglicherweise mit einem klettband, was wohl einem österreichischen haftkissen entsprechen könnte. oder habt ihr da was, was wir hier noch nicht kennen?

ZZZ-Grüßlis Uwe

hi uwe!

nein, ist kein klettband! ich weiß auch ned genau wie ich das beschreiben soll, hat eine größere auflagefläche und ist aufgrund der materialbeschaffenheit leicht klebrig (hinterlässt aber keine spuren) und wäre meiner meinung nach ideal um es oberhalb der lüftung aufs armaturembrett zu "kleben", da es da auch im sichtfeld nicht stört, da man dort eh nur motorhaube sehen kann (ich zumindest, da ich groß bin)
leider kann ich dir noch nichts zeigen, da ich noch auf die vertragsverlängerung von t-mobile warte, da ich mir meinen pda von dort holen werde (mda-pro). der gps-empfänger wird sein dasein im handschufächen fristen, da bekomm ich auch recht leicht meine stromversorgung für das teil
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

oberhalb der lüftung auf dem armaturenbrett?
wolfgang, da kann man doch, wenn das teil liegt, garnichts erkennen.

oder magst du das pda irgendwie aufrecht plazieren, das wäre auch eine idee, wenn das geht mit so nem "Kissen"?!

zg uwe
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

ich glaube du meinst das hier:

016006-1120220290.jpg


sieht aber finde ich schrecklich aus!! da nehme ich doch lieber sowas:

7612300350_21564.JPG


grüsse
cc
 
AW: PDA-Navi vor Drehzahlmesser platzieren ???

cclement schrieb:
sieht aber finde ich schrecklich aus!! da nehme ich doch lieber sowas:
grüsse
cc

hallo cc, das aussehen finde ich auch nicht berauschend.

aber mit dem travel pilot hast du recht! warum eigentlich nicht sowas?
man liest jedenfalls viel gutes und für 600€ bei günstiger.de, würde die grössenordnung schon stimmen.
jedenfalls wäre alles schön aufgeräumt und selbst mp3 wäre integriert. allerdings werden zum Teil lange Routenberechnungszeiten und nur Kartenmaterial für Deutschland bemängelt ...
das muss ich mir nochmals gut durch den kopf gehen lassen.

thanx alot
uwe
PS: auch gerne mit www.roadster-treff.de unterwegs ;-)))
 
Zurück
Oben Unten