PDC funktioniert nicht nach Wechsel eines Piepsers

Hallo zusammen,
der Gong für das PDC ist definitiv nur für das PDC da.
Das geht aus den Schaltplänen hervor.
Ich habe heute die Teile für meine PDC Nachrüstung bekommen, und werde in nächster Zeit einen Versuchsaufbau machen.
Dann kann ich vielleicht ausmessen was die Sensoren für Signale ausgeben müssen.
In einem anderen Forum hab ich gelesen das sich das PDC bei Störung abschaltet.
Lg Dirk
 
Der Sensor ist wieder kaputt oder liefert die falschen elektrischen Werte - eine andere Möglichkeit gibt's nicht.

Als ich Mal Brassel mit 2 von 4 Sensoren hatte habe ich so ziemlich alles Mögliche ausprobiert und ständig mit INP* live überwacht, Resultat: es wurden niemals irgendwelche Fehler dazu abgelegt weder lose, noch zum Quittieren.

Einzig den aktuellen gemessenen Abstand und die Rohwerte kann man auslesen, den Gong kann man ebenfalls ansteuern.

Aber - pragmatischer Ansatz - Dein Gong funktioniert ? Warum soll der ohne irgendein Zutun kaputt sein ?

Die Lösung ist - geh zum Freundlichen und kaufe Dir einen originalen Sensor , oder bestelle ihn - alles Andere kostet nervige
Zeit.

Uuuund: die Kappe des Defekten ist nochmal wichtig - der Austauschsensor hat nämlich keine, die musst Du tauschen.
Die minderwertigen aus der Bucht haben häufig eine zu dicke Lackschicht welche die Funktion beeinträchtigt/außer Kraft setzt.

Wenn die Messungen der 4 Sensoren zu stark voneinander abweichen - versagen sie den Dienst.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grade mal einen Gong seziert, und getestet wie dieser angesteuert wird.
1)Masse an Klemme -
2)+12V an Klemme +
3)Masse zur Ansteuerung an Klemme T4
Alle Anderen T (T1-5)Klemmen sind für unterschiedliche Signaltöne.
Welchen - oder + Anschluss man nimmt ist egal, sind jeweils durch gebrückt.
Lg
 
Kurz meine Erfahrung, nachdem ich bisher fast nur still mitgelesen und schon viele nützliche Tipps und Anregungen erhalten habe.

Bei mir war der Sensor Fahrerseite hinten defekt. Hab ihn erst gegen ein Teil von kXzteile2x getauscht (38 Euro), danach gabs wilde Pieporgien inkl. des Dauertonfehlers. Also nochmal in der Bucht bei Teilxfux2x einen gut lackierten Sensor bestellt (29 Euro), der auch deutlich besser passte, quasi in die Halterung direkt reinglitt und bis jetzt geht’s.
Falls das nicht so bleibt, muss ich wohl auch zum Original greifen, bisher bin ich aber guter Dinge.
 
Zurück
Oben Unten