Hallo zusammen,
heute fiel mir auf, dass meine PDC- Sensoren mich nicht mehr vor Hindernissen warnen wenn ich rückwärts fahre.
Der Z stand einige Tage und war zuvor in der Werkstatt zwecks Behebung eines kleinen Auffahrschadens, dabei wurde ein Sensor sowie
die gesamte Rückwärtige Stoßstange getauscht.
Eben habe ich den Laptop (*NPA) einmal angeklemmt und nach Fehlern gesucht.
- Der PDC- Lautsprecher ist via Software ansprechbar und reagiert
- Im Testmodus (PDC-Menü) funktionieren alle Sensoren und reagieren
- Im Testmodus (PDC_Menü) funktioniert auch der Lautsprecher wie er soll
- Mit eingelegtem Rückwärtsgang und Ohr an den Sensoren klacken sie alle und alle gleich laut.
- Der gerne vergessene Stecker am Getriebe steckt
- Ein langer Fehlerpiepston wird bei Einlegen des RW- Gangs nicht erzeugt.
Hat jemand eine Idee ? Kann man den Laufsprecher irgendwie ausschalten (codieren)?? Wie schalte ich ihn wieder ein ?
Freue mich auf Eure Antworten.
heute fiel mir auf, dass meine PDC- Sensoren mich nicht mehr vor Hindernissen warnen wenn ich rückwärts fahre.
Der Z stand einige Tage und war zuvor in der Werkstatt zwecks Behebung eines kleinen Auffahrschadens, dabei wurde ein Sensor sowie
die gesamte Rückwärtige Stoßstange getauscht.
Eben habe ich den Laptop (*NPA) einmal angeklemmt und nach Fehlern gesucht.
- Der PDC- Lautsprecher ist via Software ansprechbar und reagiert
- Im Testmodus (PDC-Menü) funktionieren alle Sensoren und reagieren
- Im Testmodus (PDC_Menü) funktioniert auch der Lautsprecher wie er soll
- Mit eingelegtem Rückwärtsgang und Ohr an den Sensoren klacken sie alle und alle gleich laut.
- Der gerne vergessene Stecker am Getriebe steckt
- Ein langer Fehlerpiepston wird bei Einlegen des RW- Gangs nicht erzeugt.
Hat jemand eine Idee ? Kann man den Laufsprecher irgendwie ausschalten (codieren)?? Wie schalte ich ihn wieder ein ?
Freue mich auf Eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: