Hallo,
bin heute einen Z4 probegefahren und habe ihn trotz einiger Macken gekauft. Nächste Woche hole ich ihn ab.
Es ist ein 2.2i, Bj.2004 und hat 153tkm gelaufen. Letzter Ölwechsel vor 25tkm und letzte Inspektion bei 100tkm. Da wird ein großer Service mit Wechsel aller Filter und Flüssigkeiten wohl nicht schaden.
Der Querlenker vorne links ist ausgeschlagen. Der muss neu. Denke mal, dass man da immer beide Seiten macht, oder?
Die Bremsschläuche vorne sind porös, die müssen auch neu.
Die dritte Rückleuchte bröckelt am Rand ab, nicht schön aber könnte man noch lassen.
Die Scheinwerfer fangen beide an matt zu werden. Das ist bestimmt ein bekanntes Problem, oder? Noch würden die gehen, aber schön sieht das ja nicht aus. Gibt es da Empfehlungen - original oder aus dem Zubehör?
Wenn man von unten von hinten auf dem Motor guckt, ist es dort feucht. Ich vermute die Ventildeckeldichtung. Ist das ein bekanntes Problem? Ist es sehr aufwendig die zu wechseln?
Das war es zum Glück auch schon, Rest scheint so weit in Ordnung zu sein. Gibt es Richtwerte was die Sachen ca. Kosten werden?
Kühlwasserstand war vor der Probefahrt unter Minimum. Aufgefüllt und kein Leck festgestellt. Gibt es da bekannte Probleme oder beobachten und erst mal unter mangelnder Wartung abheften?
Dann ist da so ein Ausfahr-Bildschirm-Radio verbaut. Passt da irgendwie gar nicht rein. Die Lenkradfernbediebung funktioniert damit auch nicht. Auf der Lenkradsäule ist - so wie es aussieht - ein Original Mikrophon. Welche Autoradio gehört da eigentlich rein? Tendiere dazu das wieder auf Original um zu bauen.
Und vorerst letzte Frage, zwischen den Sitzen ist ein Fach, um dies zu öffnen ist oberhalb ein Griff. Ganz oben ist noch ein Griff. Wozu ist der? Hat jemand einen Link zu dem Bedienerhandbuch?
Wenn ich ihn hier habe, gibt es auch ein paar vorher/nachher Fotos. Sieht drinnen und draußen aktuell nicht ganz so schick aus...
bin heute einen Z4 probegefahren und habe ihn trotz einiger Macken gekauft. Nächste Woche hole ich ihn ab.
Es ist ein 2.2i, Bj.2004 und hat 153tkm gelaufen. Letzter Ölwechsel vor 25tkm und letzte Inspektion bei 100tkm. Da wird ein großer Service mit Wechsel aller Filter und Flüssigkeiten wohl nicht schaden.
Der Querlenker vorne links ist ausgeschlagen. Der muss neu. Denke mal, dass man da immer beide Seiten macht, oder?
Die Bremsschläuche vorne sind porös, die müssen auch neu.
Die dritte Rückleuchte bröckelt am Rand ab, nicht schön aber könnte man noch lassen.
Die Scheinwerfer fangen beide an matt zu werden. Das ist bestimmt ein bekanntes Problem, oder? Noch würden die gehen, aber schön sieht das ja nicht aus. Gibt es da Empfehlungen - original oder aus dem Zubehör?
Wenn man von unten von hinten auf dem Motor guckt, ist es dort feucht. Ich vermute die Ventildeckeldichtung. Ist das ein bekanntes Problem? Ist es sehr aufwendig die zu wechseln?
Das war es zum Glück auch schon, Rest scheint so weit in Ordnung zu sein. Gibt es Richtwerte was die Sachen ca. Kosten werden?
Kühlwasserstand war vor der Probefahrt unter Minimum. Aufgefüllt und kein Leck festgestellt. Gibt es da bekannte Probleme oder beobachten und erst mal unter mangelnder Wartung abheften?
Dann ist da so ein Ausfahr-Bildschirm-Radio verbaut. Passt da irgendwie gar nicht rein. Die Lenkradfernbediebung funktioniert damit auch nicht. Auf der Lenkradsäule ist - so wie es aussieht - ein Original Mikrophon. Welche Autoradio gehört da eigentlich rein? Tendiere dazu das wieder auf Original um zu bauen.
Und vorerst letzte Frage, zwischen den Sitzen ist ein Fach, um dies zu öffnen ist oberhalb ein Griff. Ganz oben ist noch ein Griff. Wozu ist der? Hat jemand einen Link zu dem Bedienerhandbuch?
Wenn ich ihn hier habe, gibt es auch ein paar vorher/nachher Fotos. Sieht drinnen und draußen aktuell nicht ganz so schick aus...