Das ist genau das Dilemma in dem wir als Hersteller von Autowaschanlagen stecken..... Der Waschmuffel der zwei Mal in Jahr in die Waschanlage fährt erwartet dass sein Auto trotzdem blitzblank sauber wird.... Schließlich bezahlt er ja dafür....

Würden wir die Chemie und die Waschmaterialien so aggressiv auslegen das das funktioniert - was glaubt ihr sagt der Pflegefanatiker der sein Auto wöchentlich durch die Waschanlage fährt - egal ob es nur staubig oder wirklich dreckig ist.... Der will eine möglichst sanfte Wäsche die die Materialien und seine Versiegelung schont...

Jedem Menschen Recht getan ist eine Kunst die keiner kann....

Bei Waschstraßen kann der Vorwäscher bei Bedarf sein aggressives Super Duper Spezialmittelchen zusätzlich einsetzen wenn ein Problemkunde auftaucht - aber wir soll der Chemiehersteller seine Produkte auslegen? Das muss bei jedem Kunden funktionieren und darf aber nichts beschädigen. Anwendungsfelder sind bei Privatpersonen vorprogrammiert.
Deshalb gibt es von vielen Herstellern ja eben die Profiprodukte und die für den Privatgebrauch. Die Profiprodukte gibt es nur mit Gewerbeschein. Besonders bei Koch Chemie....

Wobei ich persönlich im Privatbereich mit den Koch Produkten sehr gute Erfahrungen habe - natürlich kein Vergleich zu den Profiprodukten...