Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Habe mir auch glänzend schwarze Nieren gegönnt. Irgendwie passt jetzt der untere mattschwarze Grill von der Schürze nicht mehr so gut dazu.
Den gibt es jetzt neu von Leebmann und dann ab zum Lackierer.



Edit: Mail an Leebmann ist raus, ich galube das wird auf dauer noch mehr ...
ich bin da andersrum am überlegen, die Abdeckungen der Aero-Front dem originalen Chromgrill anzupassen &:....?
muss mal mit meinem Lackierer sprechen....
 
Ich hab direkt mal schwarze Nieren geordert. Die sollten morgen eintreffen. Dann gibt's hier wieder was schickes zu sehen.
Wie ist das eigentlich mit abgesoffenen Neblern und dem TÜV? Kriegt man damit TÜV oder müssen die trocken sein? :)

Woher bekomme ich denn ne Aero-Front? Sind die Parts wirklich vergriffen oder wird das nur seit Jahren behauptet?
TÜV sollte kein Problem sein, einfach nicht drauf hinweisen, meinen hat das letztes Jahr nicht interessiert. ;)
Aero-Front - mach es einmal, mach es richtig. Mit Schwellern. :) :-)
 
Das du immer alles verraten musst corn

Anhang anzeigen 243573


t2268f9_m1430.gif
@markusoh … watt'n nu passiert?
 
Danke für das Angebot, aber ich denke da müssen selbst die Monster passen ;)

14 Stück Sechskantschraube mit Flansch M10X35-10.9ZNS3
2 Stück Sechskantschraube M8X12-8.8-ZNS3
4 Stück Sechskantschraube mit Scheibe M10X35-Z1-10.9
Habe vor kurzem ne ähnliche Bestellung gemacht[emoji6]

Bei mir waren es aber 8 anstatt 14 Schrauben?
 
Gebastelt habe ich noch nicht nur bestellt, aber die Versteifungsplatte muss dazu weg ich habe es im tis aber so verstanden dass die mit 8 Schrauben befestigt ist oder habe ich falsch gekuckt?
 
Ok habs mir schon fast gedacht.

Ich tausche eh nur aus verdacht mal die pendelstützen und hydrolager weil ich nicht weiß wann mein Vorbesitzer was gemacht hat kostet nicht die Welt und soll ne große auswirkung haben wenns verschlissen ist. Wenn man dann schon am wechseln ist kann man auch gleich was langlebiges einbauen!
 
Ok habs mir schon fast gedacht.

Ich tausche eh nur aus verdacht mal die pendelstützen und hydrolager weil ich nicht weiß wann mein Vorbesitzer was gemacht hat kostet nicht die Welt und soll ne große auswirkung haben wenns verschlissen ist. Wenn man dann schon am wechseln ist kann man auch gleich was langlebiges einbauen!

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

H&R Stabis
Pendelstangen
Koppelstangen
Querlenkerlager

Summa sumarum 16 Schrauben die bei der Gelegenheit neu müssen und 4 weil es darauf nicht ankommt :whistle:
 
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

H&R Stabis
Pendelstangen
Koppelstangen
Querlenkerlager

Summa sumarum 16 Schrauben die bei der Gelegenheit neu müssen und 4 weil es darauf nicht ankommt :whistle:
ihr mit euren ausgenudelten karren.... , ständig ist was lose, muss was neu &: beim nächsten Tüv-Termin fragt der Prüfer doch ob ihr die Gebühren wirklich noch investieren wollt :j. Mein neuwertiges Garagenfahrzeug dagegen bekommt den Stempel per Post, Mailanfrage reicht :D :roflmao:. Die Peitsche hinten links sollte mit nem Fähnchen geschmückt werden - gelb - Warnung an die anderen Verkehrsteilnehmer :b
 
Wenn man dann schon am wechseln ist kann man auch gleich was langlebiges einbauen!

Bei Laufleistungen jenseits der 80000 km halte ich die originalen Querlenkerlager durchaus auch für langlebig. Es gibt Alternativen, keine Frage. Diese sind sicher auch oftmals langlebiger und bringen andere positive Eigenschaften mit sich. Allerdings zu Lasten des Komfort, das sollte immer dazu gesagt werden. Wieder einmal schwenke ich die BMW-FAHNE und sage: die Jungs wissen schon was sie tun (meistens zumindest :D)

Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten