Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Noch ne Frage:

Meine Funkfernbedienung der ZV funktionierte seit dem Kauf nicht.

Also, was habe ich gemacht: Ins Forum, hier Ursachen gesucht.

Vorhin dann: Schlüssel neu angelernt, geht wieder. Wollte gerade nochmal ans Auto. Geht nichtmehr. Ist so ein Verhalten bekannt?
Konnte den Schlüssel gerade nichmal erneut anlernen...
 
Noch ne Frage:

Meine Funkfernbedienung der ZV funktionierte seit dem Kauf nicht.

Also, was habe ich gemacht: Ins Forum, hier Ursachen gesucht.

Vorhin dann: Schlüssel neu angelernt, geht wieder. Wollte gerade nochmal ans Auto. Geht nichtmehr. Ist so ein Verhalten bekannt?
Konnte den Schlüssel gerade nichmal erneut anlernen...
Alterschwache Batterie? Bzw. Akku?
 
An beiden Schlüsseln? :) Könnte schon sein, nach 10 Jahren. Allerdings glaube ich nicht, dass beide das Problem haben.
Beim Z4 Kenn ich mich nicht aus...Manche Schlüssel laden ja wenn sie im Zündschloss stecken..aber ich denke das sind die Neueren..Wenn bei deinen Batterien drinstecken kann das schon sein daß die leer sind..Der Zweitschlüssel wird ja eh fast nie benutzt und die Batterie im anderen hat sich vieleicht ein bischen regeneriert und ist jetzt wieder leer
 
Beim Z4 Kenn ich mich nicht aus...Manche Schlüssel laden ja wenn sie im Zündschloss stecken..aber ich denke das sind die Neueren..Wenn bei deinen Batterien drinstecken kann das schon sein daß die leer sind..Der Zweitschlüssel wird ja eh fast nie benutzt und die Batterie im anderen hat sich vieleicht ein bischen regeneriert und ist jetzt wieder leer

Ne, der Z4 lädt schon, wenn er im Zündschloss steckt :)

EDIT: Aussage von @markusoh ist absolut richtig!
 
Wir wollen ihm ja nur helfen...er glaubt uns einfach net.... der Jungspund! :D
Greenhorn, lernt der noch. :D
Ich hab soviel Strom in der Birne, zum Aufladen leg ich die Schlüssel unters Kopfkissen:thumbsup:. Und zum Abschließen nutze ich die Birne als Verstärker, Bild hab ich Grad keines, Fotoapparat haben mir die Pfleger abgenommen. :crynew:
 
Nabend. Keine Ahnung wie das bei euren Oldtimern ist, Komfortpaket hat Batterie und muss nicht ins Schloss, die anderen haben Akku und werden im Schlitz geladen (da fällt euch bestimmt was zu ein)

Problem ist, beide können kaputtgehen.
boeyh, jetzt kommt der Technikfreak mit seinem neumodischen Begriffen "Komfortpaket ", "Batterie", "Akku"... wahrscheinlich fährt der E89 von alleine. Da können wir mit unseren Tretautos nicht mithalten. :(
 
So, bei mir in der Tiefgarage steht seit neuem ein Mustang 5.0, kann man nicht übersehen die 5.0 :roflmao:

Jetzt ist es amtlich, da brauch ich wohl die ASG Anlage um wenigstens etwas mithalten zu können :roflmao::roflmao::roflmao:
 
So, bei mir in der Tiefgarage steht seit neuem ein Mustang 5.0, kann man nicht übersehen die 5.0 :roflmao:

Jetzt ist es amtlich, da brauch ich wohl die ASG Anlage um wenigstens etwas mithalten zu können :roflmao::roflmao::roflmao:
Jaja, immer diese aufgezwungenen Zwänge:confused: Kenn ich, da wirst im Forum hier markiert in dem Sinne: Kauf dies, kauf das.....8-)Und ich mach das dann auch noch:D:D
 
"Zum Glück" hab ich ihn noch nicht in Aktion gehört. Sonst würd ich mich wohl vergraben :D

Wobei, da steht noch ein Fiat 500 Abarth rum, die kleine Kiste ist ebenso deutlich lauter :unsure:
 
So, bei mir in der Tiefgarage steht seit neuem ein Mustang 5.0, kann man nicht übersehen die 5.0 :roflmao:

Jetzt ist es amtlich, da brauch ich wohl die ASG Anlage um wenigstens etwas mithalten zu können :roflmao::roflmao::roflmao:
glaube beim Fahren wäre der froh mithalten zu können, Dickschiff, aufgeblasenen. :D
 
Zurück
Oben Unten