Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Vom Beifahrersitz gab's Proteste wenn das Coupé quer ging :(

Wie @Chriwie schon konstatierte, hilft da nur eines: Den Beifahrer dezent auf den etwaigen (langen und kalten) Fußmarsch hinweisen. :D

EDIT:
Schnee zu Weihnachten... im Norden immer unwahrscheinlicher :(
Ich glaube, die Sottozero´s kommen weg, lohnen sich nicht.

Aus diesem Grund habe ich jetzt für den "Winterbetrieb" Allwetterreifen drauf.
 
Irgendwo hast es hier im Forum schon geschrieben, das hättest mal viel eher schreiben sollen...
Ist jetzt auch meine erste Wahl für den Norddeutschen "Winter"...

Viel eher hätte ich dazu nichts schreiben können, da die Dinger erst seit ein paar Tagen und Kilometern (ca. 1000) drauf sind.

Allerdings bin ich schon froh. Allein jetzt sind schon wieder regelmäßig >5°C. Da fährt man sich die echten Winterreifen irgendwann kaputt. So sind es jetzt Winterreifen mitsamt entsprechenden gesetzliche Symbolen, jedoch eher Sommerreifen im Betrieb.

Weitere Tests stehen aber noch aus. Bis jetzt war es eigentlich fast nur Autobahn.
 
War heute auch etwas am Schrauben..Nachdem ich mich ja bisher mit Interieur/Exterieur und Aufbereitung zufrieden gegeben habe musste ich jetzt doch auch mal an die Technik ran:confused: Hintergrund: Beim Ausbau des Luftfilters ist mir die Leitung zum Kühlwasserausgleichsbehälter praktisch zerbröselt...Also Neue bestellt..Soweit so gut, aber als ich die Reste der alten Leitung ausbauen wollte ist mir der Stutzen am Kühler bei minimalstem Kraftaufwand auch noch abgebrochen:mad: Würde im Normalfall (Werkstatt) nen neuen Kühler bedeuten (289€ ohne MwSt.:eek: :o). Hab mich dann mal meiner Beruflichen Erfahrungen besonnen und beschlossen da einen neuen Stutzen einzuschrauben und zu verkleben...Was bei Prototypen hebt, hebt auch bei Serie...:) :-) Also Kühler ausbauen! Aber dazu muss erst das Wasser raus, Getriebeöl auch, da Automatik hat der auch nen Getriebeölkühler. Dabei festgestellt daß da fast gar keine Luft mehr durch kann..Zwischen! Kondensator und dem Kühler war ne cm dicke Dreckschicht..u. A, sogar Vogelfedern und ich frage mich wie die da hin kommen...
Links ist oben, der steht auf der Seite;)

20161226_165758k.jpg

Hier sollte ein Stutzen sein:confused::

20161226_181217k.jpg

Platz zum Putzen:) :-)

20161226_164013k.jpg

Ihr seht..die Monstergarage entwickelt sich weiter...notgedrungen, wäre ja so nicht mehr fahrbar gewesen und einen Abschlepper lasse ich deswegen net kommen :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist vom roten Turnschuh, oder? gehört nicht zur Aufarbeitung der Quitscheente?
hat da vielleicht mal ne Katze ihre Futterplatz gehabt ... &:
 
Das ist vom roten Turnschuh, oder? gehört nicht zur Aufarbeitung der Quitscheente?
hat da vielleicht mal ne Katze ihre Futterplatz gehabt ... &:
Nein von der Tigerente..Hab schon überlegt den Dreck mal in einen Blumentopf zu werfen und kucken was da so wächst..Sind auch Samen dabei..unten lag sogar ein Stück Rinde..
Aber Du bringst mich auf was:t...Da sind überall auch so 4cm lange weiße Haare...auch im Innenraum waren die:) :-)
Edit: zwischen Kondensator und Kühler sind nur 1cm Luft und in den Zwischenraum kommt man nur durch die Kühlerlamellen
 
Genug des Lotterlebens 8-)

Heute morgen schon fleissig gewesen und den Mini unter der Haube sauber gemacht :thumbsup:
Frosch APC aus der Sprühflasche und alles eingesprüht :mad:
Eimer mit lauwarmen Wasser und Schwamm, dann feucht durchgewischt :confused:
Trocken legen mit einem alten Frotteehandtuch 8-)
Zaino Kunststoffpflege und Sonax Detailer drüber zum aufhübschen :whistle:
Mit einem Microfasertuch auspoliert :thumbsup:

Tagwerk vollbracht :D Moin, jetzt erstmal :coffee::coffee::coffee:

Hoch die Haube...
Anhang anzeigen 253232

Vorher... :confused:
Anhang anzeigen 253233

Anhang anzeigen 253234

Nachher... :D
Anhang anzeigen 253235

Anhang anzeigen 253236
Was mir grad so auffällt..Die beiden Scheinwerfer sind praktisch genauso groß wie der ganze Motor:eek: :o

:D:D:D:D:D
 
So ihr Lieben,
morgen früh um 5:15 ist meine Nachtruhe beendet :(.
Wünsche allen Urlaubern eine schöne Woche und allen, die arbeiten dürfen, eine Stressfreie Woche.
Gute Nacht :sleep: :sleep: :sleep:

Das wünschen wir Dir ebenso. Bei mir ist stressfrei bis zum 8.1.17
Markus hat es ja schon angekündigt:

Genug des Lotterlebens 8-)

Mach mal wa für unser BIP Michael :) Wenigsetns einer muss ja mal die Rentenkassen füllen :)
 
Einen wunderschönen Guten Morgen :coffee:
Die ersten Kaffees sind vernichtet, es ist in der Firma keiner Erreichbar, also alles wie immer :unsure: :thumbsdown:

Eigentlich wollte ich 2022 aufhören, aber da ich mir jetzt noch ein Projekt angelacht hab, könnte es auch 2026 werden...
Für so alt habe ich Dich gar nicht gehalten, das Du 2022 schon aufhören kannst/darfst :) :-)
2039 darf ich leider noch nicht. Mein persönlicher Plan sieht 2048 vor. Die Politik wohl eher irgendwas um die 2065...
2065, da sollte ich 93 Jahre alt sein :whistle:
 
Einen wunderschönen Guten Morgen :coffee:
Die ersten Kaffees sind vernichtet, es ist in der Firma keiner Erreichbar, also alles wie immer :unsure: :thumbsdown:


Für so alt habe ich Dich gar nicht gehalten, das Du 2022 schon aufhören kannst/darfst :) :-)

2065, da sollte ich 93 Jahre alt sein :whistle:
Gefühlt bin ich die heute schon [emoji33]
 
Zurück
Oben Unten