Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich hab den irimo CH2000z der ist stabil und Sau schwer [emoji106]
Anhang anzeigen 289619

Genau den hab ich auch. Geiles Teil, aber das Gewicht liegt bei über 40 KG.



Als portable Lösung habe ich mir diesen zugelegt:

https://www.amazon.de/Holzmann-H050...1-catcorr&keywords=holzmann+rangierwagenheber

Bei Real gibt es den für 175 Euro. Er ist allerdings nicht ganz so tief wie der Irimo.

Sag ja gefühlt bis zu eine Tonne und gut zwischen 4-6 mal so teuer :whistle:
 
Aber nicht der Holzmann, der ist teilweise aus Alu, hat weniger als 20 KG Gewicht und ist sehr stabil. Bis 1,8 Tonnen kann er heben.
 
Dieser Bahco sieht dem Holzmann sehr ähnlich.

Einen Zettie kriegt der ganz bestimmt hoch, weil er ja bis 1,5 Tonnen geht.
Aber ich habe auch noch nen 3er, der mehr wiegt.
 
Ich hab meinen noch nicht ausgepackt verstehe aber nicht ganz was du meinst &:
Ich lege hier vorne einfach wieder mein Gummipad rein mit dem ich dann den Wagen an den original Aufnahmen anhebe...

Anhang anzeigen 289614


Ok. Genau das Teil muss ich bei mir raus nehmen, sonst bekomme ich ihn nicht drunter.
Wenn man dann nicht (so wie du zB) einen glatten Unterboden hat, sondern zB eine gepflasterte Einfahrt, dann kann es passieren, dass der Wagenheber wegen des erhöhten Rollwiederstands in einer Fuge stehen bleibt. dann zieht sich die glatte Fläche langsam unter deiner Wagenheberaufnahme weg...
 
vermute mal, die sind noch neuwertig, oder ? :D
den Zetti zumindest haste doch noch nie selbst hochgehoben (sonst würdeste doch die Wagenheberaufnahmen kennen? ) :whistle:

Am Zetti habe ich bisher noch keinen Radwechsel gemacht weil der nur im Sommer gefahren wird.
Aber erst gestern habe ich mit dem kleinen Bruder des Kunzer die Winterräder beim Taxi und Beetle montiert.
Aber Du hast nicht ganz unrecht, der Kunzer liegt noch original verpackt im Cobra Keller. [emoji6] [emoji23]
 
Mein Zetti hat tatsächlich diese hässlichen „Bremsklötze“ für den Wagenheber, komme gerade aus der Garage.
Die Teile sehen aber fast neuwertig aus, da sehe ich keinen Handlungsbedarf. [emoji6]

Es gibt immer Handlungsbedarf, der Weichmacher ist bestimmt schon raus und die Klötze könnten brechen wenn der Wagen irgendwann mal hoch gehoben wird [emoji33][emoji33]
 
Es gibt immer Handlungsbedarf, der Weichmacher ist bestimmt schon raus und die Klötze könnten brechen wenn der Wagen irgendwann mal hoch gehoben wird [emoji33][emoji33]

Mir fällt gerade ein das ich noch keine Hebebühne habe! [emoji15] [emoji6]
Gibt es da was Schönes für die Garage?
 
A.T.U ??? [emoji15]
Anhang anzeigen 289629
Ich sag nix...

Wagenheber habe ich aktuell zwei, hier das schwere Modell: [emoji12]

Kunzer WK 1020 KPU

Tragkraft kg: 2.250
min. Höhe mm: 63
max. Höhe mm: 500
hydr. Hub mm: 437
Gewicht in kg: 39,5

http://www.kunzer.de/

Ich investier das Geld lieber in Sprit und fahr mal wieder ;)
Aber ich weiss bei dir muss die Kohle ja Weg :whistle:
Letzte Hemd hat keine Taschen :eek: :o
Undsoweiterundsofort :p :P
 
Zurück
Oben Unten