Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Och hör doch auf... corn
Kuck mal, das ist so: wenn du dein Leben lang nur Fahrrad gefahren bist und dann in einen 50 PS Peugeot 105 sitzt, dann ist das die Vollendung. Wenn du dann aber Jahre später das erste Mal in einem 335xi mit head up und Automatik sitzt, dann denkst du "wie könnte ich nur so mein Leben vergeuden"
Genauso ist das mit dem IPhonezeug. Natürlich ist es besser als mit steinen in Holz zu ritzen, aber das ist heute nicht mehr der Maßstab. :whistle:
 
Also nen neues iPhone von MM... Sweet!
Das wäre nice, aber ich glaube nicht daran.
Ich weiß schon warum ich einen weiten Bogen um den Blödmarkt mache.
Zwar kann ich die Aufregung vom @markusoh nachvollziehen, aber ich könnte mir nicht vorstellen nach vielen Jahren von Apple auf Android zu wechseln.
Ich hatte ja schon hin und wieder mal kurze „Feindberührung“ gehabt und war danach wieder heilfroh mein iPhone wieder in den Händen halten zu dürfen! Android ist iegendwie nicht meine Welt. :no:
Bisher kann ich auch nichts wirklich schlechtes über Apple sagen, und ich hatte und habe viele Apple Geräte.
Auch meine Erfahrungen mit dem Support waren gut.
Irgendwie gaben die mir ein Gefühl ein wichtiger Kunde zu sein. 8-) ;)
Bei meinem letzten Kontakt ging es um den Akku 🔋 meines iPhone 6s.
@markusoh
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Reklamation und bin gespannt was am Ende dabei für Dich herauskommt und drücke Dir beide Daumen!
 
Da schaut man aus Langeweile mal in den Thread rein und dann ist auch noch etwas interessantes passiert...

@markusoh Danke für den Erfahrungsbericht, ich wollte wegen des besseren/längeren Softwaresupports demnächst zu Apple wechseln. Da werde ich jetzt doch noch ein paar Nächte drüber schlafen.

Gruß,

Björn

p.s. Der wichtigste Grund nicht Apple zu wechseln ist die Argumentation der Apple Nutzer. Sorry Jungs.
 
Wir wollen Dich garnicht haben du Freak 😛

G*, Du erinnerst Dich an unsere Unterhaltung beim Abendessen vor ein paar Monaten?
Apple hatte für meine Begriffe, vom UI mal abgesehen, für mich nur Vorteile (Support, Sicherheit, Softwarequalität trotz interessanter Bugs in iOS).
Auch der Fall von Markus bedeutet ja nicht, daß die sonstigen Vorteile für nicht trotzdem überwiegen können.

Gruß,

Björn
 
Da schaut man aus Langeweile mal in den Thread rein und dann ist auch noch etwas interessantes passiert...

@markusoh Danke für den Erfahrungsbericht, ich wollte wegen des besseren/längeren Softwaresupports demnächst zu Apple wechseln. Da werde ich jetzt doch noch ein paar Nächte drüber schlafen.

Gruß,

Björn

p.s. Der wichtigste Grund nicht Apple zu wechseln ist die Argumentation der Apple Nutzer. Sorry Jungs.
Zähle mal mit wie oft am Tag du die zurück Taste benutzt und wie oft die Menütaste.

Dann stelle dir vor in Zukunft ohne diese Tasten dein Smartphone bedienen zu müssen.
Das kann man schon so machen, aber dann ist es halt KACKE 😬.
Ich habe jeden Tag beide Geräte im Einsatz und schon wenn ich dieses IPhone in die Hand nehmen muss bekomme ich PULS.
Ich würde es so gerne verstehen was Menschen daran gut finden aber so besoffen kann ich gar nicht sein.
Von mir aus kann jeder das Smartphone kaufen das er mag, das macht für mich keinen anderen Menschen draus (ist bei Autos etwas anders 😝) aber wie gesagt würde ich es gerne verstehen.
 
Zähle mal mit wie oft am Tag du die zurück Taste benutzt und wie oft die Menütaste.

Dann stelle dir vor in Zukunft ohne diese Tasten dein Smartphone bedienen zu müssen.
Das kann man schon so machen, aber dann ist es halt KACKE 😬.
Ich habe jeden Tag beide Geräte im Einsatz und schon wenn ich dieses IPhone in die Hand nehmen muss bekomme ich PULS.
Ich würde es so gerne verstehen was Menschen daran gut finden aber so besoffen kann ich gar nicht sein.
Von mir aus kann jeder das Smartphone kaufen das er mag, das macht für mich keinen anderen Menschen draus (ist bei Autos etwas anders 😝) aber wie gesagt würde ich es gerne verstehen.

iPhone seit 5 Jahren als Firmenphone, privat seit dem HTC Desire Android.
Apples großes Plus ist die Tatsache das die Systeme sehr lange Zeit Software Support bekommen und die unproblematische Integration in Firmenumgebungen. Wobei ersteres für mich als Privatperson entscheidend ist, ich habe keine Lust alle drei Jahre ein neues Smartphone zu kaufen.
In den letzten paar Jahren habe ich bei den Google Phones sehr interessante Fehler gesehen, zum abgewöhnen das Zeug.
Lautstärke Regelung, spontane Reboots, VPNs mit Clientzertifikaten, um nur ein paar zu nennen. Die Erkennung von Landing Pages z.B. war auch bis Android 8.0 Patch Level irgendwas ziemlich kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die Geräte ja auch aber die Arroganz und LMAA Einstellung der angesprochenen Apple Vertreter von heute war schon einzigartig. Und ich arbeite selbst seit über 25 Jahren mit Kunden, sowas könnten wir uns nicht erlauben und so geht man mit Kundschaft auch nicht um. Mein erster großer Zorn hat sich allerdings gelegt. Mal schauen ob ab morgen Abend der Blödmarkt wie Marc sagte auch auf der BANNED Liste landet :D

Behaltet die Nachrichten im Auge :p :P:p :P:p :P
 
unproblematische Integration in Firmenumgebungen
Das scheint von Firma zu Firma unterschiedlich zu sein, bei uns soll man das WLAN aus lassen, weil sich das Ding da nicht anmelden kann und wenn man Termine absagt bekommt der Andere keine Absage, aber aus dem eigenen Kalender ist er raus. Angeblich ist die Kommunikation mit Exchange nur schwer zu machen. Und das in einem 18000-Mann Betrieb.
ich habe keine Lust alle drei Jahre ein neues Smartphone zu kaufen.
OK, damit habe ich gar kein Problem, das kann ich als Argument verstehen wenn man da einfach keinen Bock drauf hat. Vorausgesetzt die Hardware hält so lange durch.
 
Vorausgesetzt die Hardware hält so lange durch.
Was das betrifft bin ich bisher angenehm überrascht von Apple!
Mein Vater nutzt noch immer mein uraltes iPad 2, mein MacBook aus 2008 funktioniert noch 1a, meine Frau hat heute noch viel Freude mit Ihrem alten iPod und mein iPhone 6s ist auch top bis auf den Akku mit aktuell noch 80%.
 
Spontane reboots kann mein komisches iPhone inzwischen auch. Auch das es sich wegen angeblich leerem Akku mal spontan ausschaltet, um nach dem Hochfahren dann wieder 40% Kapazität zu haben, kommt nicht selten vor. Ansonsten macht es nichts besser, als ich es von jedem anderen Smartphone erwarten würde.
Ach ja, das Glas zerbricht sehr gerne. Und der größte Mist an dem Ding ist, dass man Fotos, einmal vom iPhone runterkopiert, nicht einfach wieder auf das Gerät zurück spielen kann.
Total bekloppt der Verein!
Das Firmentelefonbuch kann MEIN iPhone auch nicht. Bei den Kollegen und ihren Geräten funktioniert es, bei meinem halt nicht. Und keiner weiß warum... :whistle:
 
Ich finde es halt nach wie vor krass das Apple die Reparatur ablehnt. Selbst wenn ich mich zum Beispiel morgen im Mediamarkt einigen könnte die Reparaturkosten erstattet zu bekommen und zu Apple gehe und darum bitte das Display erneut zu tauschen gegen Apple Komponenten und das zu bezahlen.... machen Sie nicht. Sobald ein Eingriff durch nicht Apple oder Apple Service vorliegt egal was und warum fassen die das Gerät nicht mehr an. Das ist bei allem Verständnis für die Hintergründe für mich nicht nachvollziehbar und pure Willkür oder Missbrauch eines Monopols...
 
Das scheint von Firma zu Firma unterschiedlich zu sein, bei uns soll man das WLAN aus lassen, weil sich das Ding da nicht anmelden kann und wenn man Termine absagt bekommt der Andere keine Absage, aber aus dem eigenen Kalender ist er raus. Angeblich ist die Kommunikation mit Exchange nur schwer zu machen. Und das in einem 18000-Mann Betrieb.
Interessant, bei meinem AG ist seit geraumer Zeit Apple als Firmenfon gesetzt, weil der geringere Supportaufwand die höheren Kosten rechtfertigt (MDM System vorhanden).
Anmeldung im Wlan über Zertifikat aus dem Devicemanagement, VPN Einwahl ins Firmennetz, Anmeldung im Intranet über Touch-Id, etc.
OK, damit habe ich gar kein Problem, das kann ich als Argument verstehen wenn man da einfach keinen Bock drauf hat. Vorausgesetzt die Hardware hält so lange durch.

Yepp, HTC Desire, Samsung S3, Motorola Irgendwas und nun LG G6. Ein Freund von mir hat in der Zeit zwei iPhones verschlissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mich raten, bei Eurer IT Abteilung ist der erste Tip Neustart. Soviel Inkompetenz in so einem Unternehmen dieser Größe ist beachtlich. 😃

Zitieren vergessen, meinte nicht „Deinen“ Arbeitgeber. Die können es ja, ich meinte Sven.
 
Spontane reboots kann mein komisches iPhone inzwischen auch. Auch das es sich wegen angeblich leerem Akku mal spontan ausschaltet, um nach dem Hochfahren dann wieder 40% Kapazität zu haben, kommt nicht selten vor. Ansonsten macht es nichts besser, als ich es von jedem anderen Smartphone erwarten würde.
Ach ja, das Glas zerbricht sehr gerne. Und der größte Mist an dem Ding ist, dass man Fotos, einmal vom iPhone runterkopiert, nicht einfach wieder auf das Gerät zurück spielen kann.
Total bekloppt der Verein!
Das Firmentelefonbuch kann MEIN iPhone auch nicht. Bei den Kollegen und ihren Geräten funktioniert es, bei meinem halt nicht. Und keiner weiß warum... :whistle:

Bei Apple noch nicht erlebt und über die Schwachstellen bin ich mir auch im Klaren.
Wie bei allen Themen gilt auch bei Smartphones: YMMV
 
@markusoh , dass Y noch Touch ID kann ist mir unerklärlich. Genau deshalb gehen sie ja eigentlich nicht dran bei Apple. Ich finde den Service erstklassig, erinnere nur an meine Probleme mit der Apple Watch (Akkuproblem), die wurde getauscht in neu ohne zu fragen... Außerdem habe ich bei Mediamarkt geschaut, die weisen ausdrücklich darauf hin keine Originalteile zu verwenden. Denke Du hast da nicht die beste Position. Und ohne wenn und aber kann ich Deinen Frust verstehen. Denke ein Besuch im Apple Shop in Sindelfingen und ein Gespräch mit dem Shopmanager könnte helfen. Bring Zeit mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: UPZ
Lass mich raten, bei Eurer IT Abteilung ist der erste Tip Neustart. Soviel Inkompetenz in so einem Unternehmen dieser Größe ist beachtlich. 😃

Zitieren vergessen, meinte nicht „Deinen“ Arbeitgeber. Die können es ja, ich meinte Sven.
Nicht ganz. Erster Kommentar ist IMMER: Ich mache ein Ticket dazu auf, die Kollegen melden sich....
Das mit der Inkompetenz der IT-Abteilung bemängle ich schon seit Jahren, vor allem wenn man bedenkt wie irre groß der Bereich bei uns ist. Aber das geht an dieser Stelle zu weit und erklärt nicht warum ich niemals ein Apple-Smartphone kaufen würde. Ich finde nicht mal das scharfkantige Design angenehm zum telefonieren. Was tatsächlich meistens klappt ist das Verbinden mit aktuellen Fahrzeugen. Nicht besser aber auch nicht schlechter als bei meinem Sony, das finde ich schon beachtlich gut. ;)
 
Zurück
Oben Unten