Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Du kennst den Carbonbäcker nicht???
oh man, jetzt fangen wir wieder unten an... &:

Ironie - Die einfachste Form der rhetorischen Ironie besteht darin, das Gegenteil dessen zu sagen, was man meint. Um Missverständnissen vorzubeugen, kann Ironie dabei von sogenannten Ironiesignalen (Mimik, Gestik, Betonung, Anführungszeichen usw.) begleitet sein, die den Zuhörer erkennen lassen, dass der Sprecher das Gesagte nicht wörtlich, sondern ironisch verstanden wissen will.
#
Ironie – Wikipedia :5jesterz:
 
oh man, jetzt fangen wir wieder unten an... &:

Ironie - Die einfachste Form der rhetorischen Ironie besteht darin, das Gegenteil dessen zu sagen, was man meint. Um Missverständnissen vorzubeugen, kann Ironie dabei von sogenannten Ironiesignalen (Mimik, Gestik, Betonung, Anführungszeichen usw.) begleitet sein, die den Zuhörer erkennen lassen, dass der Sprecher das Gesagte nicht wörtlich, sondern ironisch verstanden wissen will.
#
Ironie – Wikipedia:5jesterz:
Dein smiley am Ende lässt mich erkennen dass dieser Beitrag ironisch zu verstehen ist und damit das Gegenteil meint. Das ist quasi eine doppelte Verneinung und dadurch gestehst du ein, dass dein altes Oberstübchen den Carbonbäcker tatsächlich vergessen hat 😱😬
 
Zurück
Oben Unten