Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Mach mal 😆
Da war ich ja auch und jetzt mach ich es doch wieder selber 🤬
Ich widerspreche, du warst nicht bei einem Profi. Sowohl bei Manu, Mykel, Michael Hein in Oberhausen oder Richard in der Schweiz, hättest du nicht nachbessern müssen :)
Andererseits: zumindest mir macht es Bock am Hobel selber Hand anzulegen :inlove:
 
Ich widerspreche, du warst nicht bei einem Profi. Sowohl bei Manu, Mykel, Michael Hein in Oberhausen oder Richard in der Schweiz, hättest du nicht nachbessern müssen :)
Andererseits: zumindest mir macht es Bock am Hobel selber Hand anzulegen :inlove:

Das stimmt schon 🤷‍♂️
Dachte halt der könnte mittlerweile was 🤬
 
Ich würde es auch selber machen, aber dazu fehlt mir das nötige Know-how und viel schlimmer - Der Rücken spielt da nicht mehr mit.
Das kann man sich aneignen.. außerdem hast du dir doch vor kurzem eine kleine Maschine gekauft?!

Zudem bist du auf das Auto nicht angewiesen, kannst also Bauteil für Bauteil in Ruhe abarbeiten :)
 
Ich lese immer mit Interesse eure Kommentare zum Polieren. Mein Lack ist bislang immer nur gründlich gereinigt worden und hat danach jeweils eine intensive Wachsbbehandlung bekommen (2x im Jahr). Ich kann schwer nachvollziehen, warum man ständig Lackschicht für Lackschicht abträgt, um beim nächsten Mistwetter ein genauso verdrecktes Auto zu haben wie ohne vorherige Politur. Mein Z hat noch nie eine Waschstraße gesehen (nur Lanze und darauf folgende Restreinigung per Hand) und entweder hat er keine ausbesserungswürdigen Kratzer oder ich bin blind. Das mal gepostete Bild von dem grünen Mini (wenn ich mich recht erinnere) wäre für mich der reinste Horror. Nicht zu begreifen. Ich entschuldige mich für diese Majestätsbeleidigung im voraus.
 
Andererseits: zumindest mir macht es Bock am Hobel selber Hand anzulegen :inlove:

Mir ja auch! Aber ich dachte der könnte ein so gute Basis schaffen (350€ nur polieren) damit ich das in Ruhe nach um nach angehen kann... Aber so, kannst ja nicht unter die Leute.... mein Garagenvermieter heute meinte allerdings was ich da tun würde der Wagen würde aussehen wie frisch vom Werk! Möööööööp, finde ich nicht deswegen gibt es jetzt die große Runde und dann im Herbst Feinschliff...

😜

Erst beim Polieren lernt man sein Auto richtig kennen. Ich denke da können mir die Jungs zustimmen die schon selbst poliert haben 8-)

Das stimmt 👍🏻👍🏻👍🏻

Mein Z hat noch nie eine Waschstraße gesehen (nur Lanze und darauf folgende Restreinigung per Hand) und entweder hat er keine ausbesserungswürdigen Kratzer oder ich bin blind.

Wenn dem so ist schätze dich glücklich! Mein Jahreswagen M4 (BMW Mitarbeiterdienstwagen/12.540 KM/BMW Premium Selection) hat vermutlich jede Woche die Waschstraße gesehen und zwischendrin wurde an manchen Stellen der Dreck wohl mit einem trockenen Tuch abgewischt.

Meinen Phönix habe ich exakt 1x ordentlich poliert, danach nur noch Lanzen und Handwäsche und der sieht immer noch topp aus. Also nix mit ständig Lackschicht abtragen usw... Aber wenn die Basis nicht stimmt muss man halt ran!

😎
 
Das mal gepostete Bild von dem grünen Mini (wenn ich mich recht erinnere) wäre für mich der reinste Horror. Nicht zu begreifen. Ich entschuldige mich für diese Majestätsbeleidigung im voraus.

Du hättest das...
E5BD3CD3-523D-4C17-8896-E6F8E541E146.jpeg
...also lieber so gelassen als zu versuchen es wegzubekommen 🤔

Ich war doch auf einem guten Weg...
8AC0D695-F976-4FCA-A950-EF36BEFF729F.jpeg

...aber dann wollte ich es perfekt 😱
67B40D95-0DCD-4726-ACE2-F771A24F6C4C.jpeg

Dann gab es nen babber drauf...
A6BC6BF8-E8D4-44E7-A429-AD3E36B7F446.jpeg

...und ich wette der fährt heute noch so rum 😂😂😂💪🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese immer mit Interesse eure Kommentare zum Polieren. Mein Lack ist bislang immer nur gründlich gereinigt worden und hat danach jeweils eine intensive Wachsbbehandlung bekommen (2x im Jahr). Ich kann schwer nachvollziehen, warum man ständig Lackschicht für Lackschicht abträgt, um beim nächsten Mistwetter ein genauso verdrecktes Auto zu haben wie ohne vorherige Politur. Mein Z hat noch nie eine Waschstraße gesehen (nur Lanze und darauf folgende Restreinigung per Hand) und entweder hat er keine ausbesserungswürdigen Kratzer oder ich bin blind. Das mal gepostete Bild von dem grünen Mini (wenn ich mich recht erinnere) wäre für mich der reinste Horror. Nicht zu begreifen. Ich entschuldige mich für diese Majestätsbeleidigung im voraus.
Sei mir nicht böse, aber ich wette du hast zumindestens eine Sehschwäche. Das kann ich aber erst endgültig sagen wenn ich deinen Z4 gesehen habe :x
 
Erst beim Polieren lernt man sein Auto richtig kennen. Ich denke da können mir die Jungs zustimmen die schon selbst poliert haben 8-)
Damals zu Zeiten wo ich noch meinen E46 hatte und viel mehr Freizeit, habe ich mit Freude pflegetechnisch experimentiert.
Jeder der z.B. Liquid Glass kennt, weiß was es bedeutet „mal eben“ 10 Schichten oder mehr aufzutragen inklusive entsprechender Vorbehandlung.

Ich bin schon froh das ich seit letztes Jahr die Zeit habe meinen Zetti endlich häufiger zu fahren.
 
Man muss auch den Blick für die Defekte haben. Genauso wie ein Lackierer viel mehr in deinem Lack sieht, sehen Detailer jede keine Unreinheit im Lackbild wenn sie ein geschultes Auge haben. Bevor ich in das Thema eingestiegen bin hab ich auch nichts gesehen.

Man betrachtet dann beim Polieren auch jedes Bauteil ganz genau, jede Rundung und Kante. Danach kennst du dein Auto einfach perfekt und jede problematische Ecke. Das hat schon was.

Ist aber auch viel Arbeit! Das ist nichts für jeden!
 
Zurück
Oben Unten