Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich hab mal bei Google nach einem Namen für den neuen Phönix gesucht...

Hab da gelb dick breit eingegeben, dann schlägt er gelblich breit vor..
Passt ja so weit.

Suchen... Und...

"Dehnbarer Helmling"


Ok, fürs Erste nicht schlecht, aber da sollte man ggf nochmal ran 🙈
Spontan fällt mir da „Dickes B“ ein
 
Sagt mal, ich bin gerade dabei mein Arsenal der Teinigungs und Waschmittel etwas zu reduzieren bzw. neu zu gestalten
Habt ihr gute Tips um so wenig Zeug wie möglich, aber soviel wie nötig vorzuhalten.
Also im Netz gibt es ja unzählige Mittelchen, Schwämme, Shampoos, Pfleger, Trocknungstücher und und und...und alles noch von verschiedenen Herstellern.
Mir schwebt vor:

Waschhandschuh Mikrofaser
Trocknungstuch Mikrofaser
Normales Shampoo
Lackknete Blau von Petzolds incl. Gleitmittel
Caranuba Wachs vom Merguiars
Glasreiniger und Microfasertuch f. Glas
Lederplege
Innenpfleger von BMW verdünnt
Silikonstick für Türgummis

Wachs und Lederpflege will ich mit solchen Pads auftragen und mit Microfasertuch abnehmen.

Ist das so ok?
 
Sagt mal, ich bin gerade dabei mein Arsenal der Teinigungs und Waschmittel etwas zu reduzieren bzw. neu zu gestalten
Habt ihr gute Tips um so wenig Zeug wie möglich, aber soviel wie nötig vorzuhalten.
Also im Netz gibt es ja unzählige Mittelchen, Schwämme, Shampoos, Pfleger, Trocknungstücher und und und...und alles noch von verschiedenen Herstellern.
Mir schwebt vor:

Waschhandschuh Mikrofaser
Trocknungstuch Mikrofaser
Normales Shampoo
Lackknete Blau von Petzolds incl. Gleitmittel
Caranuba Wachs vom Merguiars
Glasreiniger und Microfasertuch f. Glas
Lederplege
Innenpfleger von BMW verdünnt
Silikonstick für Türgummis

Wachs und Lederpflege will ich mit solchen Pads auftragen und mit Microfasertuch abnehmen.

Ist das so ok?
Ach so... kann ich normale Microfasertücher aus dem Drogeriemarkt nehmen oder haben die teuren Dinger aus dem Netz Vorteile.
 
Sagt mal, ich bin gerade dabei mein Arsenal der Teinigungs und Waschmittel etwas zu reduzieren bzw. neu zu gestalten
Habt ihr gute Tips um so wenig Zeug wie möglich, aber soviel wie nötig vorzuhalten.
Also im Netz gibt es ja unzählige Mittelchen, Schwämme, Shampoos, Pfleger, Trocknungstücher und und und...und alles noch von verschiedenen Herstellern.
Mir schwebt vor:

Waschhandschuh Mikrofaser
Trocknungstuch Mikrofaser
Normales Shampoo
Lackknete Blau von Petzolds incl. Gleitmittel
Caranuba Wachs vom Merguiars
Glasreiniger und Microfasertuch f. Glas
Lederplege
Innenpfleger von BMW verdünnt
Silikonstick für Türgummis

Wachs und Lederpflege will ich mit solchen Pads auftragen und mit Microfasertuch abnehmen.

Ist das so ok?
Klingt gut, aber Wachs trage ich am liebsten per Hand auf, im Pad bleibt Zuviel hängen, man baut auch gleich eine tiefere Verbindung auf, aber alle Zuschauer werden es nicht verstehen
 
Klingt gut, aber Wachs trage ich am liebsten per Hand auf, im Pad bleibt Zuviel hängen, man baut auch gleich eine tiefere Verbindung auf, aber alle Zuschauer werden es nicht verstehen
Du machst eine Zwei-Eimer Wäsche, knetest den Lack, danach noch mit Iso-Alkohol das Auto Porentief sauber...
... dann nimmst die Hände, die schwitzen und bringst mit denen eine Schweiß-Wachs-Schicht auf?
😱
 
Sagt mal, ich bin gerade dabei mein Arsenal der Teinigungs und Waschmittel etwas zu reduzieren bzw. neu zu gestalten
Habt ihr gute Tips um so wenig Zeug wie möglich, aber soviel wie nötig vorzuhalten.
Also im Netz gibt es ja unzählige Mittelchen, Schwämme, Shampoos, Pfleger, Trocknungstücher und und und...und alles noch von verschiedenen Herstellern.
Mir schwebt vor:

Waschhandschuh Mikrofaser
Trocknungstuch Mikrofaser
Normales Shampoo
Lackknete Blau von Petzolds incl. Gleitmittel
Caranuba Wachs vom Merguiars
Glasreiniger und Microfasertuch f. Glas
Lederplege
Innenpfleger von BMW verdünnt
Silikonstick für Türgummis

Wachs und Lederpflege will ich mit solchen Pads auftragen und mit Microfasertuch abnehmen.

Ist das so ok?
Du bekommst Rabatt, wenn Du Dich bei www.lupus-autopflege.de per Mail da meldest mit Verweis auf das Forum.

Waschhandschuh: Testbericht Waschhandschuh
 
Du machst eine Zwei-Eimer Wäsche, knetest den Lack, danach noch mit Iso-Alkohol das Auto Porentief sauber...
... dann nimmst die Hände, die schwitzen und bringst mit denen eine Schweiß-Wachs-Schicht auf?
😱
Warum soll ich schwitzige Hände bekommen, die sind so trocken das sie ein kleinen Teil des Wachs als Pflege aufnehmen und dann genauso gut wie das Auto riechen.
 
Warum soll ich schwitzige Hände bekommen, die sind so trocken das sie ein kleinen Teil des Wachs als Pflege aufnehmen und dann genauso gut wie das Auto riechen.
Das stimmt so nicht, sorry.
Die Hände sind nie sauber.
Ich mach mal Fotos, wenn ich Spleiße, einmal mit Alkohol die Faser gereinigt, einmal mit „sauberen“ Händen über die Faser gewischt.

Naja, das Wachs setzt sich in ein Teil der Poren und Vertiefungen der Hände ab, da ist es kein Wunder, das die Hände nach dem Produkt riechen.
 
Sagt mal, ich bin gerade dabei mein Arsenal der Teinigungs und Waschmittel etwas zu reduzieren bzw. neu zu gestalten
Habt ihr gute Tips um so wenig Zeug wie möglich, aber soviel wie nötig vorzuhalten.
Also im Netz gibt es ja unzählige Mittelchen, Schwämme, Shampoos, Pfleger, Trocknungstücher und und und...und alles noch von verschiedenen Herstellern.
Mir schwebt vor:

Waschhandschuh Mikrofaser
Trocknungstuch Mikrofaser
Normales Shampoo
Lackknete Blau von Petzolds incl. Gleitmittel
Caranuba Wachs vom Merguiars
Glasreiniger und Microfasertuch f. Glas
Lederplege
Innenpfleger von BMW verdünnt
Silikonstick für Türgummis

Wachs und Lederpflege will ich mit solchen Pads auftragen und mit Microfasertuch abnehmen.

Ist das so ok?

Ersetze das Wachs durch SONAX Protect and Shine oder Netshield! Einfacher und haltbarer meiner Meinung nach. Für den Innenraum google mal nach Dashaway, auch super einfach und schmiert nicht...
 
Sagt mal, ich bin gerade dabei mein Arsenal der Teinigungs und Waschmittel etwas zu reduzieren bzw. neu zu gestalten
Habt ihr gute Tips um so wenig Zeug wie möglich, aber soviel wie nötig vorzuhalten.
Also im Netz gibt es ja unzählige Mittelchen, Schwämme, Shampoos, Pfleger, Trocknungstücher und und und...und alles noch von verschiedenen Herstellern.
Mir schwebt vor:

Waschhandschuh Mikrofaser
Trocknungstuch Mikrofaser
Normales Shampoo
Lackknete Blau von Petzolds incl. Gleitmittel
Caranuba Wachs vom Merguiars
Glasreiniger und Microfasertuch f. Glas
Lederplege
Innenpfleger von BMW verdünnt
Silikonstick für Türgummis

Wachs und Lederpflege will ich mit solchen Pads auftragen und mit Microfasertuch abnehmen.

Ist das so ok?
2 Eimer und Gridguards fehlen noch.
 
Zurück
Oben Unten