Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ja.
So, wie er jetzt da steht: angefangen und mittendrin aufgehört im Projekt.
Aber: es ist nicht mein Z, mir muss es nicht gefallen.

Da Spax ich mir lieber neue Felgen ans Auto und verändere die Optik ohne viel Aufwand.
Was daran definitiv stimmt, ist dass es dir tatsächlich nicht gefallen muss 😉...

...und mit 18"/19" ist es halt wie mit 'nem Golf: fährt fast jeder🙈
 
Ruhig Blut 😂
Tiefer wird er definitiv nicht, hab einige gemeine Schrägen zu meistern, also da schränk ich mich nicht ein.
Felgen kann man schnell wechseln. Schau mer mal 😎
F03E1FF1-29FD-408A-8730-ED39F2F357D8.jpegZainingen, schwäbischer kalter Flegga
 
Was daran definitiv stimmt, ist dass es dir tatsächlich nicht gefallen muss 😉...
Hab ich das Wort muss irgendwo geschrieben?
Wer in diesem Thread ein Foto von seinem Auto zeigt, sollte Kritik aushalten können.
Meine Posts aus den letzten Jahren mal gelesen? Ich enthalte mich sehr oft, was die Optik einer Felge angeht, weil mir muss das nicht gefallen.
...und mit 18"/19" ist es halt wie mit 'nem Golf: fährt fast jeder
Lass mich mal überlegen &:

Vom 20.12.13 bis 28.05.15 hab ich meinen ersten E85 gehabt.
1x 18"

108er.jpg

2x 17"
200er.jpgBorbet CA.JPG

Seit 08.01.16 hab ich den jetzigen E85:

4x 17"
103er.jpg290er.jpgAluette.jpgRial Salerno.jpg

1x 18"
Allegeritta.jpg

1x 19"

ZP4.jpg

Also, nur, wenn ich von anderen Felgen spreche, meine ich nicht automatisch 18" oder 19" ;)
 
Glatt eine 18er vergessen:
Motec Nitro.JPG

Zusammengefasst: 5x 17" (GY , Michelin, Pirelli und Uniroyal), 3x 18" (Hankook, Michelin, Goodyear) und 1x19" (Conti) auf den Z gehabt.
 
1x 19"

ZP4.jpg
Die Z+Performance sahen mit ihrer konkaven Form schon echt legga aus :t
 
Heute Nacht wurde der Kabelschaden repariert? Muss ja etwas größeres gewesen sein.
Oder freiwilliger Verzicht?
Nein kein Schaden - freiwillig. Kabelschaden betraf das Stromkabel. Hatte ich darüber berichtet &:. Oder hast du das aus der EWE-Störungsdatenbank :roflmao:. Das war echt verwirrend. Kein Strom auf Hzg. etc. Sicherungsapparat: keine Sicherung und kein FI weg. Watt nu? und dann aus dem Küchenfenster den Servicewagen der EWE gesehen. Die haben dann wohl ein ordentliches Flickwerk von den Vorgängern beseitigt, dass einen Kabelbruch hatte. Nu ist alles wieder schön.
 
Kabelschaden betraf das Stromkabel. Hatte ich darüber berichtet &:. Oder hast du das aus der EWE-Störungsdatenbank :roflmao:.
Ne, über den Kabelschaden vom Stromkabel hast nicht berichtet.
Ich habe keine direkten Zugänge zu unseren Kunden, das geschieht eine Ebene über mir, da bin ich auch froh darüber.
und dann aus dem Küchenfenster den Servicewagen der EWE gesehen. Die haben dann wohl ein ordentliches Flickwerk von den Vorgängern beseitigt, dass einen Kabelbruch hatte. Nu ist alles wieder schön.
Das sind arbeiten, die möchte ich nicht machen, die werden sehr oft unter Spannung ausgeführt.
Und bei Temperaturen unter 10 Grad an 95-240qmm zu arbeiten ist nicht wirklich prickelnd, da ist das Kabel so schön störrisch.

P.S.: Und wenn dann einer unter Spannung arbeitet, steht ein zweiter als Sicherung daneben... wenn man doch falsch anfasst, bekommt man vom 2. die Schaufel um die Ohren geschlagen, damit man vom Kabel wegkommt.
Gilt Natürlich alles bis 400V Standardanschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten